Leica CL Digital Bestenliste
Ihr Design kombiniert traditionelle manuelle Modusoptionen mit modernen automatischen Einstellungen, sodass Du in jeder fotografischen Situation flexibel bleibst. Der schnelle und präzise Autofokus stellt sicher, dass Deine Aufnahmen stets scharf sind, während die einfache Bedienung über den Touchscreen die Nutzung intuitiv macht. Zusätzlich ermöglicht die Drahtlosverbindung eine unkomplizierte Datenübertragung, was Deinen Workflow deutlich erleichtert.
- Leica CL Digital: Kompakte Systemkamera mit APS-C-Sensor für hohe Bildqualität.
- Hochwertige Materialien: Robustes Metallgehäuse, langlebig und elegant.
- Schneller, präziser Autofokus und intuitive Touchscreen-Bedienung.
- Drahtlose Verbindung: Einfache Datenübertragung zu Smartphone oder Tablet.
- Kompatibilität mit Leica M-Objektiven für erweiterte Kreativität.
Kompakte Größe für einfache Tragbarkeit
Die kompakte Größe der Leica CL Digital macht sie ideal für die Mitnahme auf Reisen. Trotz ihrer hohen Leistung bleibt die Kamera bequem und leicht im Gepäck.
Zum Weiterlesen: Nikon Prostaff: Die besten Ferngläser im Überblick
Leica CL Digital komplette Produktübersicht
Hochwertige Materialien und Verarbeitung


Leica CL Digital: Die kompakte Systemkamera
Kreativität erfordert den Mut, Gewissheiten loszulassen. – Erich Fromm
Leica CL Digital neuste Artikel
Manuelle und automatische Modusoptionen
Die Leica CL Digital bietet eine Vielzahl an manuellen und automatischen Modi, die es Dir ermöglichen, Deine Fotografie ganz nach Deinen Wünschen zu gestalten. Du kannst etwa den manuellen Modus verwenden, um sämtliche Einstellungen selbst vorzunehmen und so die volle Kontrolle über Deine Aufnahmen zu haben. Alternativ dazu gibt es auch verschiedene automatische Modi, mit denen Dir die Kamera viele Aufgaben abnimmt und immer für perfekte Ergebnisse sorgt.
Hohe Bildqualität durch APS-C-Sensor
Die Leica CL Digital überzeugt durch eine hohe Bildqualität, die auf ihrem APS-C-Sensor basiert. Dieser größere Sensor im Vergleich zu vielen Kompaktkameras sorgt für detaillierte, scharfe Bilder und hervorragende Lichtempfindlichkeit auch bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Ergänzende Artikel: Canon EOS RP Gebraucht: Perfektion zum günstigen Preis
Merkmal | Beschreibung | Vorteile |
---|---|---|
APS-C-Sensor | Großer Sensor für hohe Bildqualität | Scharfe, detaillierte Bilder bei allen Lichtverhältnissen |
Manuelle und automatische Modi | Vielzahl an Einstellungsoptionen | Volle Kontrolle und einfache Bedienung |
Hochwertige Materialien | Robustes Metallgehäuse | Langlebigkeit und Premium-Gefühl |
Schnelle und präzise Autofokusleistung
Die schnelle und präzise Autofokusleistung der Leica CL Digital sorgt dafür, dass Du immer genau den Moment einfängst, den Du festhalten möchtest. Der Autofokus arbeitet rasch und zuverlässig, sowohl bei schnellen Bewegungen als auch bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Weiterführende Informationen: Sony Alpha 6600 Test: Modernste Technik im kompakten Gehäuse
Einfache Bedienung über Touchscreen
Die einfache Bedienung der Leica CL Digital erfolgt über einen intuitiven Touchscreen. Dies ermöglicht es Dir, schnell und präzise Einstellungen vorzunehmen und durch das Menü zu navigieren. Benutzerfreundlichkeit steht hier an erster Stelle.
Kompatibel mit Leica M-Objektiven
Die Leica CL Digital ist außergewöhnlich vielseitig, da sie mit einer Vielzahl von Leica M-Objektiven kompatibel ist. Das ermöglicht Dir, eine größere Auswahl an hochwertigen Objektiven zu nutzen und Deine Kreativität voll auszuschöpfen. Durch den Einsatz eines optionalen Adapters kannst Du M-Objektive sicher und einfach an die Kamera anschließen, was sowohl Flexibilität als auch künstlerische Freiheit bietet.
Drahtlose Verbindung für einfache Datenübertragung
Die Leica CL Digital bietet eine moderne drahtlose Verbindung, mit der Du Deine Fotos mühelos auf Dein Smartphone oder Tablet übertragen kannst. Durch die integrierte WLAN-Funktion kannst Du Bilder und Videos schnell und einfach teilen, ohne zusätzliche Kabel zu benötigen. So ist es möglich, Deine Aufnahmen sofort in sozialen Netzwerken zu veröffentlichen oder sie unterwegs zu bearbeiten.