Fotos von ritch
Foto-Infos
Hochgeladen von ritch am Sonntag, 27.08.2017 um 08:51 Uhr. | |
Fotograf: | ritch |
Titel: | The trap snaps shut. |
Tags: | tierschutz, storch, savethefrogs, composing, cgi, frosch, blender, comic, poser |
Kategorie: | Tiere |
Ort: | NODE-3 |
Bildaufrufe: | 1839 |
Downloads: | 1 |
Dateigröße: | 5.4 MB |
Bildgröße: | 3040 x 2289 Pixel (Entspricht 25,74 cm x 19,38 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Was tut Frosch nicht alles für einen leckeren Pizza-Belag ... schon mal Storch probiert? Nein, natürlich nicht, denn sowas findet man nicht auf der Speisekarte eines dekadenten Froschschenkel-Restaurant s, aber in Afrika ist es eine "notgedrungene" Delikatesse.*würg* Wer es weniger militant aber dafür ernsthafter bevorzugt als in diesem Rekrutierungs-Composing der Frogland Republic Army (FRA) (Ähnlichkeiten zur IRA sind höchstens rein zufällig und nicht beabsichtigt] der werfe gerne einen Blick auf www.savethefrogs.com, um sich zu informieren, wer denn die realen Froschfeinde sind und was man dagegen legal unternehmen kann. Das Problem von Föschen ist, dass ihr Erbsenhirn keine Empatie kennt - sie können den Unterstützern und Aktivisten somit nicht danken ... aber die Natur wird es uns danken, solange wir noch ein Teil davon sind, bzw. zugehörig fühlen. (Fühlt ihr euch zugehörig, oder seid ihr bereits Cybernauten, die mit Smartphones gegen Laternenphäle laufen? ;)) Der Tier- und Naturschutz bieten breit gefächert viele Möglichkeiten, sich bei Interesse zu engagieren - angefangen als anomymer Spender für etablierte Lobby-Organisationen, Mitwirkung in Ortsvereinen, Werbung und Aufklärung im Internet ... bis hin zum mehr oder weniger radikalen "Unterground" wie Grennpeace, PETA (schönste Brüste - Sex sells ;)) oder KZ-Huhn-Befreiern. Letztere stehen mit einem Fuß im Knast, weil ein (Nutz-)Tier im Sinne der praktischen Gesetzauslegung noch immer eine "Sache" zu sein scheint, und somit das Argument der Notwehr nicht anerkannt wird. Stattdessen Hausfriedensbruch bis hin zum Diebstahl (verreckender Küken aus der Abfalltonne). Wenn ich jedoch beobachte, wie ein mir unbekannter Passant auf einem Bahnsteig verprügelt wird und ich nicht dazwischen gehe, dann könnte man mir unterlassene Hilfeleistung vorwerfen. Tja, ... verkehrte Welt. Einen Lichtblick gibt es jedoch für Frösche: Es gibt Gesetze, die die Entnahme von Froschlaich aus der Natur verbietet - noch nicht ganz ausgereift, aber immerhin ... Verwendete Fotoanteile dieses Composings: Baum: http://piqs.de/fotos/1749 2.html Pizza: Fotogrammetrie Storch: http://piqs.de/fotos/9396 6.html Häuserwand: http://piqs.de/fotos/2020 73.html Frösche: Poser commercial licence Flag: archive3D.net Es ist ein Entwurf für eine Illustration meines Comics "Sei kein Frosch!" ;D Verwendete Programme: Poser, Blender, Gimp, GMic |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
The trap snaps shut.

Foto-Infos
Hochgeladen von ritch am Sonntag, 27.08.2017 um 08:51 Uhr.
Beschreibung: | Was tut Frosch nicht alles für einen leckeren Pizza-Belag ... schon mal Storch probiert? Nein, natürlich nicht, denn sowas findet man nicht auf der Speisekarte eines dekadenten Froschschenkel-Restaurants, aber in Afrika ist es eine "notgedrungene" Delikatesse.*würg* Wer es weniger militant aber dafür ernsthafter bevorzugt als in diesem Rekrutierungs-Composing der Frogland Republic Army (FRA) (Ähnlichkeiten zur IRA sind höchstens rein zufällig und nicht beabsichtigt] der werfe gerne einen Blick auf www.savethefrogs.com, um sich zu informieren, wer denn die realen Froschfeinde sind und was man dagegen legal unternehmen kann. Das Problem von Föschen ist, dass ihr Erbsenhirn keine Empatie kennt - sie können den Unterstützern und Aktivisten somit nicht danken ... aber die Natur wird es uns danken, solange wir noch ein Teil davon sind, bzw. zugehörig fühlen. (Fühlt ihr euch zugehörig, oder seid ihr bereits Cybernauten, die mit Smartphones gegen Laternenphäle laufen? ;)) Der Tier- und Naturschutz bieten breit gefächert viele Möglichkeiten, sich bei Interesse zu engagieren - angefangen als anomymer Spender für etablierte Lobby-Organisationen, Mitwirkung in Ortsvereinen, Werbung und Aufklärung im Internet ... bis hin zum mehr oder weniger radikalen "Unterground" wie Grennpeace, PETA (schönste Brüste - Sex sells ;)) oder KZ-Huhn-Befreiern. Letztere stehen mit einem Fuß im Knast, weil ein (Nutz-)Tier im Sinne der praktischen Gesetzauslegung noch immer eine "Sache" zu sein scheint, und somit das Argument der Notwehr nicht anerkannt wird. Stattdessen Hausfriedensbruch bis hin zum Diebstahl (verreckender Küken aus der Abfalltonne). Wenn ich jedoch beobachte, wie ein mir unbekannter Passant auf einem Bahnsteig verprügelt wird und ich nicht dazwischen gehe, dann könnte man mir unterlassene Hilfeleistung vorwerfen. Tja, ... verkehrte Welt. Einen Lichtblick gibt es jedoch für Frösche: Es gibt Gesetze, die die Entnahme von Froschlaich aus der Natur verbietet - noch nicht ganz ausgereift, aber immerhin ... Verwendete Fotoanteile dieses Composings: Baum: http://piqs.de/fotos/17492.html Pizza: Fotogrammetrie Storch: http://piqs.de/fotos/93966.html Häuserwand: http://piqs.de/fotos/202073.html Frösche: Poser commercial licence Flag: archive3D.net Es ist ein Entwurf für eine Illustration meines Comics "Sei kein Frosch!" ;D Verwendete Programme: Poser, Blender, Gimp, GMic |
URL: | |
Fotograf: | ritch |
Tags: | tierschutz, storch, savethefrogs, composing, cgi, frosch, blender, comic, poser |
Kategorie: | Tiere |
Ort: | NODE-3 |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 1839 |
Downloads: | 1 |
Dateigröße: | 5.4 MB |
Bildgröße: | 3040 x 2289 Pixel (Entspricht 25,74 cm x 19,38 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Keine EXIF-Infos vorhanden.


4.00 von 5 Punkten bei 5 Bewertungen. 5 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Vielen Dank für die tolle Besternung, Henry. :)
Beste Grüße,
ritch
Fantasie ohne Grenzen. Mir gefällt es sehr gut. Tolle Arbeit.
Beste Grüße
Henry
Wie immer bei eigenen Experimenten muss ich noch eine technische Selbstkritik anfügen: (Jungfrauen brauchen das, da sie nach unerreichbarer Perfektion streben, wie der Typ mit den spitzen Ohren an Bord der Enterprise *lach*)
Ich habe drei verschiedene Versionen von Gimp. 2.8.22 stable mit kompletter GMic-Suite, 2.9.5 mit abgespecktem GMic und ein 2.9.6 Nightbuild ohne GMic. Ursprünglich wollte ich mit den 2.9'er ein "Out of Bounds" des Baumbildes testen, also Pseudo-3D, aber der Masken-Filter war nicht vorhanden, und in der 2.8 gab es noch keine Farbraumerweiterung auf 16Bit integer. Also dachte ich mir: Wenn ich schon dabei bin, mache ich halt ein Composing. Genutzt wurde ein sehr einfaches Composing mit Poser und Hintergrundbild, damit die Bildtiefe und Verzerrung irgendwie stimmig erscheint. Hätte ich hingegen den Composer von Blender benutzt, wäre die Homogenität bezüglich Schatten, Licht und Perspektive besser geworden - aber das Bild wäre immer noch nicht fertig. ;) Die Frosch-Ebene wirkt somit leider etwas aufgesetzt, und ein höherer Kontrast hätte es auch nicht gebracht. Blender bietet in der neuen Version zwar ein professionelles Composing mit mehreren Ebenen, aber für einen Amateur wie mich ist das alles noch sehr kryptisch, zumal ich gerade mal begriffen habe, wie man mit Gimp im 2D composed. Ich übe noch. ;)
mea culpa ;)
ritch
____________________
Man kann vielleicht alles wissen, aber nicht alles können. ;)
Danke Hans. :) Bekommst ein Freiexemplar, falls der Comic irgendwann mal abgeschlossen sein sollte. ^^
Beste Grüße,
ritch
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen