Fotos von RoterBaron
Foto-Infos
Hochgeladen von RoterBaron am Donnerstag, 06.09.2018 um 21:10 Uhr. | |
Fotograf: | RoterBaron |
Titel: | Lalique I |
Tags: | weichzeichner, glas, spitzlichter, beleuchtung |
Kategorie: | Fotokunst |
Ort: | Musee Lalique/Nordvogesen |
Bildaufrufe: | 993 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 1.1 MB |
Bildgröße: | 2775 x 4163 Pixel (Entspricht 23,50 cm x 35,25 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Glas hinter Glas |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Lalique I

Foto-Infos
Hochgeladen von RoterBaron am Donnerstag, 06.09.2018 um 21:10 Uhr.
Beschreibung: | Glas hinter Glas |
URL: | |
Fotograf: | RoterBaron |
Tags: | weichzeichner, glas, spitzlichter, beleuchtung |
Kategorie: | Fotokunst |
Ort: | Musee Lalique/Nordvogesen |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 993 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 1.1 MB |
Bildgröße: | 2775 x 4163 Pixel (Entspricht 23,50 cm x 35,25 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | Canon |
Modell | Canon EOS 450D |
Aufnahmedatum | 30.08.2018 11:39:43 |
ISO-Zahl | 800 |
Belichtungszeit | 0,0400 s (1/25) |
Blende | f/11 (11/1) |
Brennweite | 40mm (40/1) |


3.25 von 5 Punkten bei 4 Bewertungen. 6 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Frank, Du mußt die Elektronikindustrie ja nicht reicher machen! Aber versuch doch mal, ob es nicht bessere Ergebnisse mit folgendem Vorgehen gibt:
- die Belichtungskorrektur um 1 EV oder mehr runterregeln und dafür die ISO nach unten korrigieren,
- in RAW aufnehmen,
- die RAW-Dateien bei der Nachbearbeitung aufzuhellen.
Der Canon-eigene RAW-Konverter "Digital Photo Professional" kriegt eine Aufhellung bzw. Abdunkelung des Bildes um je 2 EV hin; zudem lassen sich separat noch Tiefen und Lichter regeln. Das gibt eine Menge Spielraum, den man für die Optimierung der Aufnahmeparameter Zeit, ISO und Blende nutzen kann (BTW, Blende 11 finde ich für die obige Aufnahme auch einen Ticken zu viel - auch die Reduzierung der Blende auf 8 oder 9 hätte der ISO zugute kommen können).
Gruß Olli
Ich weiß 800 Iso und mehr sind nicht wirklich optimal. Aber ich tue mich schwer damit, die Alte auszumustern und mir eine neue Kamrea zuzulegen.
Viele Grüße
Frank
Siehe Topaz A.I. http://piqs.de/forum/1/2220/ ;))
Beste Grüße,
ritch
... aber rauscht halt wie Sau. Der betagten Kamera sollte man nicht mehr als ISO 400 zumuten, wenn man brauchbare Fotos erhalten will. Ich habe meine 1000D, die die gleiche Sensor-Prozessor-Kombination besitzt, längst verhökert...
Gruß Olli
Hallo Ritch,
so ähnlich. Eine perfekt ausgeleuchtete Vitrine mit Museumsglas.
Viele Grüße
Frank
Sehr ästhetisch. Leuchttisch, oder wie wurden die Schlagschatten eliminiert?
BTW: http://piqs.de/fotos/200995.html
Beste Grüße,
ritch
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen