Fotos mit dem Tag würzburg
Foto-Infos
Hochgeladen von Bilderstürmer am Dienstag, 22.05.2018 um 20:28 Uhr. | |
Fotograf: | Bilderstürmer |
Titel: | Trinitatis2 mt0518 |
Tags: | kapelle, würzburg, wolken, gott |
Kategorie: | Architektur |
Ort: | Würzburg LGS |
Bildaufrufe: | 2829 |
Downloads: | 1 |
Dateigröße: | 1.9 MB |
Bildgröße: | 3648 x 2736 Pixel (Entspricht 30,89 cm x 23,16 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Auge in den Himmel |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Trinitatis2 mt0518

Foto-Infos
Hochgeladen von Bilderstürmer am Dienstag, 22.05.2018 um 20:28 Uhr.
Beschreibung: | Auge in den Himmel |
URL: | |
Fotograf: | Bilderstürmer |
Tags: | kapelle, würzburg, wolken, gott |
Kategorie: | Architektur |
Ort: | Würzburg LGS |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 2829 |
Downloads: | 1 |
Dateigröße: | 1.9 MB |
Bildgröße: | 3648 x 2736 Pixel (Entspricht 30,89 cm x 23,16 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | SONY |
Modell | DSC-HX400V |
Aufnahmedatum | 15.04.2018 08:20:44 |
ISO-Zahl | 80 |
Belichtungszeit | 0,0008 s (1/1250) |
Blende | f/3,2 (32/10) |
Brennweite | 4,84mm (484/100) |


4.00 von 5 Punkten bei 6 Bewertungen. 8 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
@Bilderstürmer: Der individuelle Glaube benötigt zwar keine Symbolik, außer vielleicht zum öffentlichen Herdentrieb-Bekenntnis, aber außer den üblichen Verschwörungstheorien bezüglich US-Banknoten und Illuminati besitzt das Dreieck eine fast schon mystisch-mathematische Eigenschaft als kleinstes Bauteil in der polygonalen CGI-Mesh-Erstellung.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6d/Mesh_overview.svg
So könnte man glauben, die Welt bestünde nur aus Dreiecken, was natürlich nicht wahr ist, aber zumindest eine Möglichkeit der realitätsnahen Simulation beliebiger Objekte - als auch jener, die in der Realität gar nicht existieren. In diesem Bereich (des CGI) ist das Dreieck somit ein "Atom" im ursprünglichen Sinne, aber dennoch unendlich teilbar bis zur Pixel-Grenze des verwendeten Monitors, bzw. bis zur Speichergrenze des verwendeten Zooms bei ultra-hochauflösenden Berechnungen.
Ich denke, Dein Foto hat gute Chancen das MT zu gewinnen. ^^
PS: Sobald ich mal genug gespart habe, besorge ich mir eine A6000, sodass mir niemand vorwerfen könnte, es läge an der verwendeten Technik. ;))
Beste Grüße,
ritch
Klasse Bild
Sterne sind aus der EB
Gruß Martin
Hallo zusammen. Bei dem Bild handelt es sich um den Blick vom Boden zur "Decke" in einer Art Kapelle auf dem Gelände der Landesgartenschau in Würzburg. Die weiterne Bilder zeigen das Äusere dieses Architektonich gelungenen, einfachen Bauwerk. Die Kapelle ist an eine Pyramidenform angelehnt, innen völlig (bis auf umlaufende Sitzbänke) ohne Ausstattung. Lediglich durch das Dachfenster fällt Licht herein. Symbolisieren soll das Gebäude die Dreifalltigkeit Gottes. Das dreieckige Fenster ist im Christentum ein Symbol, das oft mit Gottes Auge verbunden wird. Dieser Andachtsraum braucht also nicht einmal ein Kreuz :). Freut mich, dass das Bild gefällt. Habe mich auch dafür auf den Boden gelegt. Und Olli: Wenn ich mal genug Geld übrig habe, kafe ich mir auch eine Kammera die weniger Rauschen erzeugt. Leider sind mir in Frage kommende Modelle im Moment entweder zu schwer oder zu teuer :).
Gräme Dich nicht, Fritz, ich habe auch eine Weile gebraucht!
Wenn ich die weiteren Uploads des Autors berücksichtige, handelt es sich um einen dreieckiger Turm mit völlig glatten Wänden, der oben ein dreieckiges Loch hat. Durch dieses sieht man das Himmelsblau. Das weiße Dreieck rechts, das ein dreidimensionales Objekt vortäuscht, ist schrägstehendes Sonnenlicht, das durch diese dreieckige Dachluke geformt auf die gegenüberliegende Wand fällt.
Ich denke mal, diesen 3D-Effekt hat das Naturschauspiel nur selten (nie bei bewölktem Himmel) und für einen kurzen Moment. Drum sagte ich: zur rechten Zeit ... ;-)
Man möge mir meine Ignoranz verzeihen, aber ich weiß nicht was das ist und wie es gemacht wurde. Interessant aussehen tut es allemal.
Gruß Fritz
Das überzeugt und könnte auch gut zum aktuellen Monatsthema "Dimensionen" (MT0518) passen.
Beste Grüße,
ritch
Ich dachte zuerst an eine Photoshopspielerei à la Flo Furtner: http://piqs.de/fotos/197690.html
Aber dieses Ding ist echt! Äußerst cool - die optische Täuschung ist gelungen!
Fünf Sterne für den Architekten, vier für den Fotografen, der zur rechten Zeit am rechten Ort war (dessen Kamera aber leider Farbrauschen produziert).
Vorschlag: Unten ein kleiner Beschnitt, dann würden die Kanten des Turms rechts richtig und links fast ins jeweilige Bildeck laufen, das Himmelsdreieck wäre aber immer noch außermittig.
Gruß Olli (Sterne: EB)
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen