Fotos mit dem Tag verkehr
Foto-Infos
Hochgeladen von kunstgriff am Dienstag, 27.05.2008 um 12:03 Uhr. | |
Fotograf: | Jörg Klemme |
Titel: | LICHTspuren |
Tags: | lichtstreifen, langzeitaufnahme, nacht, nachts, autobahn, verkehr, rücklichter, straße, nächtlich, licht, kraftfahrzeuge, bulb |
Kategorie: | Sonstiges |
Ort: | - |
Bildaufrufe: | 23341 |
Downloads: | 174 |
Dateigröße: | 3.5 MB |
Bildgröße: | 3264 x 1835 Pixel (Entspricht 27,64 cm x 15,54 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Autobahn 1 in Hamburg. Im Hintergrund das Ladeterminal Billwerder, welches von der A1 unterquert wird. Langzeitbelichtung (Bulb) 40 Sek, Blende 22 für größtmögliche Tiefenschärfe. Weitwinkel-Objektiv (28 mm), DSLR (Olympus E-500). |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
LICHTspuren

Foto-Infos
Hochgeladen von kunstgriff am Dienstag, 27.05.2008 um 12:03 Uhr.
Beschreibung: | Autobahn 1 in Hamburg. Im Hintergrund das Ladeterminal Billwerder, welches von der A1 unterquert wird. Langzeitbelichtung (Bulb) 40 Sek, Blende 22 für größtmögliche Tiefenschärfe. Weitwinkel-Objektiv (28 mm), DSLR (Olympus E-500). |
URL: | |
Fotograf: | Jörg Klemme |
Tags: | lichtstreifen, langzeitaufnahme, nacht, nachts, autobahn, verkehr, rücklichter, straße, nächtlich, licht, kraftfahrzeuge, bulb |
Kategorie: | Sonstiges |
Ort: | - |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 23341 |
Downloads: | 174 |
Dateigröße: | 3.5 MB |
Bildgröße: | 3264 x 1835 Pixel (Entspricht 27,64 cm x 15,54 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Keine EXIF-Infos vorhanden.


4.87 von 5 Punkten bei 8 Bewertungen. 8 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Danke für die Kommentare & Bewertungen!
@Diefert: Leider sind die Sensoren der Digitalen konstruktionsbedingt sehr rauschempindlich, gerade bei Langzeitaufnahmen. Du musst damit rechnen, das enstandene Rauschen manuell entfernen zu müssen. Ich habe bei diesem Bild einige Stunden damit verbracht, damit die Arbeit ordentlich und sauber wurde und die ehemaligen Bildfehler nicht als solche zu erkennen sind. Ist mühselig, aber es lohnt sich. Mit meiner alten A-1 und einem Film mit niedriger ISO waren solche Aufnahmen irgendwie leichter...
Eine gelungene Arbeit, in jeder Hinsicht, das ist Dynamik pur.
LG Jürgen Wald
Bildrauschen entsteht durch die Erwärmung des Sensor der Kamera. Durch eine große Blendenzahl, wie hier F22, wird das Bildrauschen gefördert und die Tiefenschärfe vermindert. Ich würde mich in einem Berich von F7,1 bis F11 bewegen, denke dann werden sich die Ergebnisse in Sache Bildrauschen und Tiefenschärfe stark verbessern.
Im Forum gibt es einen schönen Beitrag zum Thema "Langzeitbelichtung", wurde zwar für die 400D geschrieben, das Grundprinzip ist aber für alle Kameras gleich.
http://www.piqs.de/forum/1/205/
Einfach Klasse!
Hab das auch schon gemacht, allerdings mit einer "normalen"
Spiegelreflex Kamera.
Mal schauen wie es mit der Digitalen wird.
Gruß, Diefert
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen