Fotos mit dem Tag sw-sepia;
Foto-Infos
Hochgeladen von Zeppelin am Freitag, 16.04.2010 um 22:25 Uhr. | |
Fotograf: | Zeppelin |
Titel: | CLUB I |
Tags: | sw-sepia;, brachgelände;, stuhl, industrie;, chair |
Kategorie: | Technik |
Ort: | Hannover |
Bildaufrufe: | 2640 |
Downloads: | 1 |
Dateigröße: | 7.3 MB |
Bildgröße: | 2831 x 2365 Pixel (Entspricht 23,97 cm x 20,02 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Foto enstand auf dem alten Güterbahnhof von Hannover. Es handelt sich hier um eine Industriebrache |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
CLUB I

Foto-Infos
Hochgeladen von Zeppelin am Freitag, 16.04.2010 um 22:25 Uhr.
Beschreibung: | Foto enstand auf dem alten Güterbahnhof von Hannover. Es handelt sich hier um eine Industriebrache |
URL: | |
Fotograf: | Zeppelin |
Tags: | sw-sepia;, brachgelände;, stuhl, industrie;, chair |
Kategorie: | Technik |
Ort: | Hannover |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 2640 |
Downloads: | 1 |
Dateigröße: | 7.3 MB |
Bildgröße: | 2831 x 2365 Pixel (Entspricht 23,97 cm x 20,02 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | n/a |
Modell | Nikon D200 |
Aufnahmedatum | 15.04.2010 16:44:29 |
ISO-Zahl | 100 |
Belichtungszeit | 0,0100 s (1/100) |
Blende | f/5,3 (53/10) |
Brennweite | 100mm (10000000/100000) |


3.83 von 5 Punkten bei 6 Bewertungen. 10 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Die Kulturen und das soziale Leben sind komplexe, aus der Historie gewachsene Einheiten. Tief verwurzelt im seelischen, mythologischen und künstlerischen Leben der Völker. Ohne die schöpferische Kraft die auch aus der Diskussion und er gemeinsamen Kommunikation entspringt wären wir um ein Vielfaches ärmer.
In diesem Sinne, einen schönen Sonntag...
Hallo,
ich wollte mit dem Foto versuchen auch eine Sache die im ersten Augenblick wenig Schönheit zeigt doch so darzustellen das sie dem ein oder anderen gefällt. Die Werke/Fotos müssen auch nicht jedem gefallen.
Kunst denke ich ist eiin Definitionsfrage, sicherlich gehört dazu seine Exponate auch ( wirtschaftlich) gewinnbringend an den Mann/Frau zu bringen. Außerdem ist Kritik und Diskussion notwendig, das findet hier statt.
Im Wörterbüchern ist zu lesen: "Kunst ist ein zur Meisterschaft entwickeltes Können. Oder: Kunst ist die schöpferische Tätigkeit der Natur im Menschen. Sie entspringt einem Grundtrieb des Menschen und ist seit Urzeiten eines seiner wichtigsten Ausdrucksmittel."
Auch diese Definition gibt Anlass zur Diskussion.
Nun ist es genug.
Gruß
Jörg
Keine falsche Bescheidenheit Jörg.
Kunst ist ein kulturelles Tätigkeitsfeld, in dem Menschen sich aufgrund ihrer Begabung, Fähigkeiten und Fertigkeiten bemühen, ihre Gefühle und Gedanken durch ein selbst geschaffenes Werk oder durch eine Handlung auszudrücken.
Und von meinem Blickwinkel aus hast du das hier getan.
VlG Thomas
Hallo,
es hat nicht den Anspruch Kunst zu sein.
Gruß
Jörg
Kunst ist immer schwierig zu beurteilen.
Der Stuhl steht aber einfach zu mittig.
aschis Meinung dazu habe ich erst im Nachhinein gelesen.
Wollte unvoreingenommen sein ;-)
VlG Thomas
das trifft meinen geschmak gar nicht. die extremen hallos um die dunklen stellen im bild sind nicht schön. besonders um den stuhl ist das sehr gut sichtbar. kommt wahrscheinlich von der hdr-bearbeitung. sie ist ebenfalls zu stark sichtbar. in der bildeinteilung ist störend, der zu mittige stuhl.
lg aschi
Hallo Heinz,
als Geschwaffel verstehe ich das Geschriebene nicht.
Letztlich ist es nur gut wenn die Möglichkeit besteht eigene Inhalte in einem fremden Foto zu erkennen. Ich finde auch wenn ein Foto Raum für eigene Interpretation lässt ist es gut, sicherlich ähnlich wie in der Werbung.
Als ich an dem Tag auf Fototour gewesen bin war die zur Verfügung stehende Zeit nur begrenzt. Das Gelände auf dem ich unterwegs war ist abgesperrt und nur durch Lücken im Zaun zu betreten. Als ich auf dem Weg zum Fotoobjekt gewesen bin traf ich gleich noch einen Fotographie Interessierten. So war ich wenigstens nicht mehr alleine.
Als ich dann auf Fototour war, stellte ich fest, dass ich früher als Kind häufig an dem Gebäude mit dem Zug vorbei gefahren bin und ich damals schon immer mal wissen wollte was sich dort befindet.
Es war dann ein irres Gefühl dort zu sein und die Lichter und Schatten der Industriebrache zu erleben und dieses Gefühl das dort früher ganz viel los gewesen sein muss und heute ist dort eigentlich nichts mehr davon übrig, aber endlos viel Raum für Interpretation und unzählige Fotomotive.
Gruß
J.
Auch und gerade wenn eine Szenerie runtergekommen ist, vielleicht sogar abstoßend wirkt, ist das für mich eher ein Ansporn, in Bildern und in meinen Gedanken dazu alle bildlich-positíven Momente darin zu entdecken und diese auch bei der Wahl der Verwendung solcher Fotos einfließen zu lassen.
Ich sehe (recht eigennützig für meine Arbeit) viels Foto unter anderen Gesichtspunkten, als es sicher die Standart-Bildkonsumenten tun. Die Wirkung von Fotos ist letztendlich immer eine individuelle und situationsabhängige "Gemütskitzelung" für jeden Betrachter, auch oder gerade dann wenn es unterschwellig geschieht und nicht konkret bemerkt wird.
Sorry, mal wieder das "Geschwafel" eines Werbekreativlings aus der Grafikfraktion. ;-)
Liebe Grüße!
Hallo Heinz,
schön Deine Illusion zu meinem Foto.Soll es ruhig dabei bleiben.
Tatsächlich ist es dort ziemlich runtergekommen, Kabel hängen von der Decke, überall kaputtes Glas, Sand usw. und keine Musik.
Schade eigentlich.
Gruß
Jörg
Meine erste Suggestion war: "Bilder einer Ausstellung" und dazu höre ich in meinem Kopf die Musik von Mussorgsky Ravel. Der Stuhl davor verstärkt den Eindruck, schließlich ist der wohl für mich allein reserviert. Auch die Färbung des Fotos spricht mich an. Das hast Du klasse fotografiert, eine Aufnahme, die ich sie sehr mag.
Herzliche Grüße, Heinz :-)
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen