Fotos mit dem Tag simuliert
Foto-Infos
Hochgeladen von JürgenWald am Montag, 03.12.2007 um 15:59 Uhr. | |
Fotograf: | JürgenWald |
Titel: | Modellwelt |
Tags: | effekt, dorf, simuliert, ansicht, rhein, elmaking, fluss, simulation, bildeffekt, miniatur, delusion, stadt, täuschung, feigns, plastisch, bingen, kirche, tal, sham, city, church, plastic, photoshop, effect, village, river, rhine, town, illusion, miniature, valley |
Kategorie: | Sonstiges |
Ort: | - |
Bildaufrufe: | 18508 |
Downloads: | 15 |
Dateigröße: | 2.5 MB |
Bildgröße: | 3888 x 1974 Pixel (Entspricht 32,92 cm x 16,71 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Ansicht auf Bingen am Rhein von der Burg Klopp in Tilt Shift Technik |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Modellwelt

Foto-Infos
Hochgeladen von JürgenWald am Montag, 03.12.2007 um 15:59 Uhr.
Beschreibung: | Ansicht auf Bingen am Rhein von der Burg Klopp in Tilt Shift Technik |
URL: | |
Fotograf: | JürgenWald |
Tags: | effekt, dorf, simuliert, ansicht, rhein, elmaking, fluss, simulation, bildeffekt, miniatur, delusion, stadt, täuschung, feigns, plastisch, bingen, kirche, tal, sham, city, church, plastic, photoshop, effect, village, river, rhine, town, illusion, miniature, valley |
Kategorie: | Sonstiges |
Ort: | - |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 18508 |
Downloads: | 15 |
Dateigröße: | 2.5 MB |
Bildgröße: | 3888 x 1974 Pixel (Entspricht 32,92 cm x 16,71 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | Canon |
Modell | Canon EOS 400D DIGITAL |
Aufnahmedatum | 05.08.2007 15:35:02 |
ISO-Zahl | 100 |
Belichtungszeit | 0,0050 s (1/200) |
Blende | f/8 (80/10) |
Brennweite | 18mm (18/1) |


4.50 von 5 Punkten bei 12 Bewertungen. 28 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Hallo Irene,
es freut mich, dass Dir das Bild gefällt. Habe durch eine Fotozeitschrift von der Tilt Shift Technik erfahren und war sofort davon begeistert. Normalerweise werden spezielle Tilt Shift Objektiv verwendet, die aber extrem teuer sind. Da ist mir die Software Methode doch lieber.
LG JürgenWald
Tilt Shift Technik? hab ich noch nie gehört? wie auch immer, das bild ist absolut faszinierend – kann mich gar nicht daran satt sehen – drum hab ich's mir auch runter geladen. danke, lg irene
Von digitaler Bildbearbeitung habe ich noch weniger Ahnung als von analoger Photographie. Und so fällt es mir schwer, deine persönliche Leistung in Relation zur Leistung der Software zu setzen. Bleibt praktisch nur mein persönlich Eindruck- und der ist grandios! Für mich sieht es nach gekonntem Handwerk aus; ebenso finde ich es faszinierend, dass man den Ansatz auch mal umkehrt- also aus der Realität eine Modellwelt macht. Sehr schön! DOWNLOAD *klick*
Greets, FloydMcLloyd
Modellbau iss ja klasse aber die Eisenbahn iss mir zu niedlich,da bleib ich lieber bei meinen RC-Fliegern.
Und da kannst Du sicher sein, daß die jedes Foto ihrer Anlage sofort erkennen. Und sei es noch so nah aufgenommen.
"Tilt Shift "dann ist das nur etwas für Kenner*lach*ich bleibe aber bei meiner Meinung.Mir sagt es nicht zu.Nichts für Ungut.Doch dein Auge,ist ja auch ein anderes als meines,-)LG Queri
Was? Die Zwillinge haben Foto-Verbot verhängt?
Wird boykottiert!
Aber ich kenne Hamburg eh nur in Oliv-Grün, und zu der Zeit gab es die Anlage noch nicht.
Was? Geheime Kommandosache?
Aber wer hat schon eine so große Modellanlage, außer man wohnt in Hamburg. *g*
@ Jürgen: Aber sag mir vorher Bescheid, dann sag ich nichts! So als Dankeschön für den Tipp! ;-) Na, dann bin ich ja mal gespannt.
@B.I.A.
danke, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen, so könnte ich die Qualität der Bilder testen ;-))
Stimmt Jürgen, das ist das optimale Medium für diese Technik.
Gute Reise und vor allem einen trockenen Bahnhofsvorplatz. *g*
Oha! Aber nicht, dass du dazwischen dann ein "Echtes" als so eins ausgibst. Dann komm ich ja ganz durcheinander!
@FLB
Das Bild ist auch super :-)
Die Bilder hier sind aus meinem Fundus, sind ja die ersten Versuche. Werde jetzt jeden Bahnhof in der Umgebung mit meiner Kamera belagern und dann bekommt ihr Tilt Shift Bilder satt ;-)
Soll lediglich zur Erläuterung dienen, da es mit zu vielen Fehlern in den Feinheiten behaftet ist.
Dann schau Dir mal dieses Beispiel an:
http://www.flickr.com/photo_zoom.gne?id=1214414539&size=l
Das hier sieht aber echter aus als das andere. Beim anderen hab ich es auch voll geglaubt.
Das findet im Modellbau keine Verwendung.
Ist lediglich eine Technik um ein reales Gelände als Modellanlage zu simulieren.
Und das ist ihm hier hervorragend gelungen.
reingefallen - faszinierende Technik.
Benutzt du die dann als Hintergrund bei Eisenbahnen? Oder wie meinst du das: Is was für Modellbau- und Eisenbahnliebhaber?
Verblüffend ,was es alles gibt.Nochmal augenreib *g*
voll reingelegt :-)))
Schlingel aber auch.
Aber echt faszinierend wie entfremdend diese TS - Technik rüberkommt.
Hatte ich schon in der Erstbewertung.
Die Technik ist mir bekannt und Du hast es sauber umgesetzt.
Schade nur, daß Du das Geheimnis schon so früh gelüftet hast.
Ich hätte gerne noch mehr Eindrücke dazu gelesen. ;-)
Danke an alle für eure Bew. + Kom.
@ Remo u. winnipetra
muss euch beide enttäuschen, dass Modell habe ich in CS3 geschaffen. Es handelt sich hier um eine echte Aufnahme von Bingen am Rhein. Durch die Bearbeitung mit der Tilt Shift Technik entstehen extrem plastische Objekte und ungewohnte Perspektiven.
@Queri
danke für Deine ehrliche Meinung, es kann nicht jedem alles gefallen. Tilt Shift ist eine Technik die ich neu angewendet habe, ist was für Modellbau- und Eisenbahnliebhaber.
Gruß Jürgen
@ Queri : recht so, ist doch gut wenn verschiedene Meinungen vorhanden sind.Davon lebt jeder gute Disput.
vg
Thomas
Deine Modellbilder erinnern mich wieder daran, warum ich als Kind unbedingt ne Eisenbahn haben wollt. Und durch deine Technik kriegt das eine Tiefe ... - klasse. Schließ mich im übrigen Remos Frage an.
lg Petra
Entschuldigung,-aber ich kann an diesem Bild nichts besonderes finden.Ist rein subjektiv.LG Queri
wo steht den das Modell, muß ja doch recht groß sein ??
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen