Fotos mit dem Tag monster
Foto-Infos
Hochgeladen von Olli.Garch am Donnerstag, 19.05.2016 um 17:39 Uhr. | |
Fotograf: | philEOS & friends |
Titel: | Le Urviech |
Tags: | makro, puppenhülle, zerstört, augen, leer, angsterregend, antik, larve, krallen, nahaufnahme, gruselig, verpuppung, zikade, insekt, singzikade, stack, horror, monster, kaputt |
Kategorie: | Natur |
Ort: | Congénies, Provence, France (Fundort); Tabletop (Aufnahmeort) |
Bildaufrufe: | 11194 |
Downloads: | 1 |
Dateigröße: | 4.9 MB |
Bildgröße: | 4643 x 3445 Pixel (Entspricht 39,31 cm x 29,17 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Puppenhülle einer mediterranen Singzikade. Focusstack aus 7 Aufnahmen |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Le Urviech

Foto-Infos
Hochgeladen von Olli.Garch am Donnerstag, 19.05.2016 um 17:39 Uhr.
Beschreibung: | Puppenhülle einer mediterranen Singzikade. Focusstack aus 7 Aufnahmen |
URL: | |
Fotograf: | philEOS & friends |
Tags: | makro, puppenhülle, zerstört, augen, leer, angsterregend, antik, larve, krallen, nahaufnahme, gruselig, verpuppung, zikade, insekt, singzikade, stack, horror, monster, kaputt |
Kategorie: | Natur |
Ort: | Congénies, Provence, France (Fundort); Tabletop (Aufnahmeort) |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 11194 |
Downloads: | 1 |
Dateigröße: | 4.9 MB |
Bildgröße: | 4643 x 3445 Pixel (Entspricht 39,31 cm x 29,17 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | Canon |
Modell | Canon EOS 650D |
Aufnahmedatum | 15.05.2016 12:22:40 |
ISO-Zahl | 100 |
Belichtungszeit | 13,0000 s (1/0,076923076923077) |
Blende | f/13 (13/1) |
Brennweite | 90mm (90/1) |


4.89 von 5 Punkten bei 10 Bewertungen. 16 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Da frag ich mich: Was hat das Tier hinter sich gebracht?
Ganz tolle Umsetzung. Ich komme schwer wieder los von dem Bild.
LG Eberhard
Ganz herzlichen Dank für die vielen Glückwünsche!
LG philEOS
Glückwunsch zur Front
Klasse gemacht
Gruß Martin
Die wirkt richtig unheimlich.
Gute Ausleuchtung und Top-Schärfe. Eine beneidenswerte Aufnahme.
Glückwunsch dazu
VG Cindi
Hallo,
ich noch nach zu tragen:
Glückwunsch zur FRONT!!
Gruß
Jörg
UPS, auch meinen Glückwunsch zur verdienten Font
schau mal wurde vor längerer Zeit von Thomas eingestellt auch so ein Alien der Natur ...
http://piqs.de/fotos/190833.html
l. G. Ute
Glückwunsch zur Front - das niedliche Kuscheltier gehört da hin !
Gruß Sunny
Ups - hab's noch gar nicht mitbekommen! Ich komme so selten über die Startseite hier rein... ;-)
An dieser Stelle meinen herzlichen Dank an alle, die mit Rat & Tat, Zuspruch & Fragen zum Entstehen bzw. Gelingen des Bildes beigetragen haben!
LG philEOS
Auch von mir Glückwunsch zur verdienten Front!
LG Gabi
Hi Olli,
wie soll ein Tierchen das nach 4 Jahren, das erste Licht der Welt erblickt. anders aussehen.
Wenn man bedenkt, dass sie dann nur für die Zeugung von Nachkommen einen Sommer leben,
erschließt sich mir nicht der Sinn Ihres Daseins...vielleicht als Futter für Maulwürfe?
Die Qualität des Makro´s ist für mein Empfinden " Klasse"
l.G. Ute
Hallo Uli,
durchaus interessant, das von Dir 7 Aufnahmen verrechnet wurden.
Ansonsten sieht die Puppe riesen groß aus. Mängel an der Aufnahme kann ich nicht feststellen.
Gruß
Jörg
@ Ute: Guter Fund! Ich habe ein Bild von einer alten Zikade, das fast genau so aussieht wie das von Deinem Link. Direkt nach dem Schlupf sind die Biester lindgrün, scheinen aber im Rahmen des Alterungsprozesses nachzudunkeln, bis sie am Ende praktisch einfarbig anthrazitgrau sind. Merke: Mensch und Zikade sind sich ähnlicher, als man denkt...
@ Gabi: Klarer Fall von Geschmackssache. Es handelt sich um einen antiken Spiegel (der gleiche wie bei den Osterhasenglöckchen), von dem ich mir einerseits eine Spiegelung des Urviechs erwartet hatte, andererseits erlaubte er dank seines profilierten Randes, der Puppenhülle so zu arrangieren, als klettere sie nach oben. Von der Spiegelfläche ist im Bild leider nur noch graue Matsche übrig, und die "Perlenkette" trifft meinen Geschmack eigentlich auch nicht so recht. Leider ist die Larvenhülle derart dünn und zerbrechlich, daß sich allzuviele Experimente mit anderen Untergründen damit wohl nicht mehr anstellen lassen.
Danke für Eure Komms!
Gruß philEOS
Das "Viech" ist genial, unheimlich, grotesk und angsteinflößend! Ich bin froh, das die Tierchen nicht größer werden.... :)
Was mir nicht so gefällt, ist der "Rand" von dem Tablett oder was immer das für ein Untergrund ist. Das strukturierte Holz geht ja noch, aber die perlige Kante nicht. In dem Fall enthalte ich mich einer Bewertung, denn ich möchte nicht abwerten!
LG Gabi
Hi Olli,
Manchmal führt das schlüpfen aus den hässlichen Hüllen ja zu einem schöneren Ergebnis.
Hast du auch eine fertige Singzikade zum Vergleich, wäre äußerst interessant.
Ach wozu gibt es Google-.grins
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Tibicen_linnei.jpg
l.G. Ute
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen