Fotos mit dem Tag mill
Foto-Infos
Hochgeladen von kordi @ uwe am Mittwoch, 30.01.2013 um 13:17 Uhr. | |
Fotograf: | kordi @ uwe |
Titel: | winterfarben 2 |
Tags: | schnee, teich, mühle, winter, mill, snow, pond |
Kategorie: | Fotokunst |
Ort: | gifhorn |
Bildaufrufe: | 6263 |
Downloads: | 11 |
Dateigröße: | 1.1 MB |
Bildgröße: | 3008 x 1835 Pixel (Entspricht 25,47 cm x 15,54 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | im park |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
winterfarben 2

Foto-Infos
Hochgeladen von kordi @ uwe am Mittwoch, 30.01.2013 um 13:17 Uhr.
Beschreibung: | im park |
URL: | |
Fotograf: | kordi @ uwe |
Tags: | schnee, teich, mühle, winter, mill, snow, pond |
Kategorie: | Fotokunst |
Ort: | gifhorn |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 6263 |
Downloads: | 11 |
Dateigröße: | 1.1 MB |
Bildgröße: | 3008 x 1835 Pixel (Entspricht 25,47 cm x 15,54 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Keine EXIF-Infos vorhanden.


4.87 von 5 Punkten bei 8 Bewertungen. 18 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
danke allen mal für Kritik und "löbliche" Anmerkungen - wir machen eigentlich nur urlaubsfotos oder von ausflügen - 10 Monate liegt die Nikon im schrank - alle unsere Fotos erfahren die gleiche bea - pseudo hdr tonemapping oder so - wir stehen zu unseren Bildern und wissen um viele fehler und das unser stil nicht allen gefällt - ist auch nicht unser wunsch - viele liebe grüße an allen - k@u - schönen sonnigen mai - mehr von uns wohl erst im juli - Urlaub !!
PS - leider werden wir diesen stil nette nich ändern -
Sorry für das OT:
Sehr guter Stil, Mr. Abel: ich kritisiere - also ist das Bild, das ich hier eingestellt habe, geklaut? Einfach mal so den Verdacht geäußert, ohne irgendwelche Anhaltspunkte ...
Geht's noch???
Zur Klarstellung: ich mache nicht mies, sondern äußere Kritik. Zu meiner Kritik hat sich übrigens noch niemand hier geäußert ...
Abgesehen davon habe ich keinem verboten, das Bild zu mögen ...
Ich finde das Bild einfach nur toll. ich bewundere schon lange die Technik von kordi@uwe. Aber es gibt aber immer ein paar, die alles mies machen müssen. Kritik ja, aber dann sollte mann auch den Beweis antreten, das man es besser kann. Wer weiß ob das einzige Bild hier (Der Adler)von Pixelschubser wirklich von ihm ist.
Das kordi@uwe darauf nicht antworten zeigt Stil. Man muss nicht jedes Gewäsch kommentieren. Mir aber war es ein tiefes Bedürfnis.
Uwe Abel
sehe ich nicht so - es ist ja nicht ne kleinigkeit, die ich hier bemängele. es ist eine grundsätzliche herangehensweise. ich wiederhole mich: motiv und technik ergeben einfach keine stimmige aussage!
mein eindruck: da wird auf teufel komm raus auf effekt gemacht - ob's nun passt oder nicht ...
ok, es ist natürlich blöd, wenn jemand seine arbeitsweise grundsätzlich infrage stellt. aber ignorieren macht's nicht besser.
"oh - aber da gibt es ja auch lobhudeleien - also machen wir alles richtig! kritische anmerkungen saind nicht erwünscht!"
könnte ja sein, dass man mal nachdenken und - oh schreck! - seine arbeiten kritisch betrachten müsste ...
allen einen schönen sonntag!
Das lässt sich für mich leicht erklären, das war doch eher eine Diskussion zwischen dir und mir, dachte ich. Auf der anderen Seite: Was soll man dazu sagen, wenn jemandem ein Bild oder die Technik nicht gefallen. Würdest du beispielsweise eine Kleinigkeit an einer Stelle bemägeln, die sich retuschieren lässt, ist das etwas anderes.
Dir einen schönen Sonntag,
lg
ric
btw: finde es schade, dass von kordi & uwe keine antwort kommt ...
Vielleicht, lieber Pixelschubbser, bist du auch zu sehr Profi, so dass dir so viele Dinge auffallen. Ich mag auch natürliche Bilder. Mag es auch, wenn Himmel und Vegetation zusammen passen, aber diese Art Bilder sind anders. Ich sehe sie mit völlig anderen Augen und deshalb mag ich es, wenn die Vegetation hier leuchtender erscheint. Ich denke, hier treffen zwei Menschen aufeinander, die völlig anderer Meinung sind, aber dafür ist piqs ja da - u. a. zum Meinungsaustausch. Gut so! Ich fänd es klasse, außer deinem wundervollen Adlerbild auch noch andere Bilder zu Gesicht zu bekommen. Vielleicht machst du uns ja die Freude.
LG
Ric
LIEBE Ric (sorry),
ich sag ja nicht, dass dir (und allen anderen, die es mögen) das Bild nicht gefallen darf ...
Aber die Frage der Qualität ist für mich ne andere. Natürlich dürfen einem Bilder gefallen, die qualitativ nicht überzeugen. Und umgekehrt: nicht jedes gute Bild muss einem gefallen.
Hier passen einfach die eingesetzte Technik, das erzielte Ergebnis und das Motiv nicht zusammen: woher kommt bei diesem Himmel das Leuchten der Vegetation? Das ist einfach nicht stimmig ... mit erschließt sich da einfach keine Bildaussage. Es bleibt nur der Effekt. Und da ich schon viele Effekthaschereien gesehen habe (und immer wieder zu Gesicht bekomme), bin ich gegen den reinen Effekt mittlerweile immun - und betrachte daher das Bild hinter dem Effekt.
Daher finde ich, dass die Diskussion schon zu diesem Bild gehört.
@Kordi und Uwe: Ihr habt auch Bilder hier, wo es besser passt, keine Frage. Also nix für ungut.
Du hast völlig Recht, lieber Pixelschubbser, Quantität ist nicht das Kriterium! "Viele User" ist eher relativ bei insgesamt ca. 70.000 Usern. Ich wollte sagen, vielen gefällt diese Art Fotos, auch wenn du das naiv oder amateurhaft findest. Natürlich beschäftigen wir uns alle in irgendeiner Art und Weise mit den Grundprinzipien des Sehens und der Fotografie und trotzdem gefällt es uns. Kunst und Fotografie lassen sich nicht in Muster pressen. Was wir gut finden und was nicht, hat auch mit Geschmack zu tun, mit einer Lebenssituation, einer Stimmung, einem Augenblick. Gestehen muss ich natürlich auch, dass ein Amateur - wie ich - den Geschmack in den Vordergrund stellt und nicht die Regeln der Fotografie. Das bedeutet aber nicht, dass ich sie nicht kenne. Wenn jemand Gekrakel auf Leinwand mag, gestehe ich ihm diesen Geschmack durchaus zu. Obwohl ich es sicherlich grauenhaft finde. Und wenn wir beide uns dann vorstellen, dass dieses Gekrakel für zigtausend Euro verkauft wurde, was sagen wir dann? Recht hast du damit, dass man bei guten Fotografen lernen kann. Aber da heißt es immer: Vorsicht! Wie schnell kopiert man einen Stil! Wenn wir nicht unseren eigenen Stil, unsere eigene Art finden, werden wir nie besser sein als andere. Rennen wir jedoch jedem Trend hinterher, kommen wir niemals irgendwo an.
Zu den Bildern von kordi und uwe: Man erkennt sie an ihrer Art immer und überall wieder. Und sie gefallen. Zumindest mir. Ich danke dir für deine Aufmerksamkeit, deine Worte, wenn sie auch nicht meine Meinung wiederspiegeln. Macht ja nichts.
Kordi und Uwe: Sorry für die Diskussion an dieser Stelle.
DIE liebe ric
Ja, lieber Ric, ich sehe, dass es etliche Leutchen gibt, denen diese Art "Fotokunst" gefällt. Aber heißt "Vielen gefällt das." auch, dass es gut ist? Ist Quantität ein oder sogar das Kriterium? Der Vergleich sei erlaubt: wenn ja - welche wäre dann die beste deutsche Tageszeitung?
Und nein, entschieden nein: es ist nicht besser, sich nicht an großen Vorbildern zu orientieren! Man soll (und kann) sie natürlich nicht kopieren oder imitieren. Aber man kann sehr viel bei ihnen lernen. Sehr viel mehr als plumpe Effekthascherei ...
Ich sehe hier leider nur ein schönes Motiv, das bei schlechten Bedingungen aufgenommen wurde - und dann wurde versucht, mit technischen Mitteln ein anschaubares Bild daraus zu machen. Das ist leider nicht geglückt.
Und nochmal nein: es ist auch nicht gut, wenn man sich als Fotoamateur nicht mit den Grundprinzipien unseres Sehens beschäftigt. Wer das tut, der merkt sehr schnell, was bei diesem Bild (und vielen ähnlichen Bildern) schief gelaufen ist ...
Wie du siehst, lieber Pixelschubbser, gibt es etliche Leutchen, die diese Art Fotokunst sehr sehr gut finden. Trend hin oder her. Ob ein Trend vorbei ist oder ob man daran festhält, kann jeder halten wie er will. Wozu auch die Bilder anderer Fotografen anschauen. Ich persönlich finde es besser, sich an niemandem zu orientieren, sondern seinen eigenen Weg zu suchen und zu finden. JEDER gestaltet seine Bilder so, wie er sie mag. Das muss man auch jedem Fotografen zubilligen. An den Fotos hängt irgendwie auch unser Herz. Jeder akzeptiert natürlich auch, dass ein anderer die Bilder nicht gut findet. Kommt vor.
Ist übrigens nett, dass du wieder da bist und mit deinen wundervollen Kommentaren den Tag erhellst. Zu kordi und uwe: Für mich macht bitte weiter so. ICH liebe eure Bilder.
Euch allen ein schönes Wochenende
lg
ric
Tut mir leid, aber da komme ich nicht mit.
Überzogene Kontraste, übersättigte Farben.
HDR / Tonemapping, wie man es nicht machen sollte. Der Trend ist doch - vollkommen zu Recht - schon vorbei.
Das leuchtet wie die Sterne, die du siehst, wenn dir einer aufs Auge haut ...
Möglich, dass ihr alle eure Fotos so macht. Aber das hat mit Fotokunst nix zu tun.
Schaut euch mal ein paar Bilder von Jerry Uelsmann an ... oder Paul Caponigro ...
Das Motiv kenne ich doch. Hast du klasse festgehalten und präsentiert...
LG von Kersten
Hallo,
Sterne bereits aus der EB, tolle BA.
Hätte ich nicht gedacht, daß das Mühlenmuseum soviel hergibt. Die Aufnahme könnte auch in Holland enstanden sein.
Gruß
Jörg
herzlichen dank allen !!!!
noch ein tolles wochenende - gruss kordi
@ frenshy - ja - ist ein pseudo HDR tonemapping wie alle unsere fotos
Auch von Mir 5 Sternen. Ist HDR im Spiel ?
So langsam gehen mir aber die Worte für eure tollen Bilder aus, Ihr Lieben. Spitzenmäßige Farben, traumhaftes Motiv, tolles Arrangement. Mühle und Haus sind herrlich anzuschauen. Absolut mein Ding. Wow!
LG
Ric
Eine wunderschöne Aufnahme und ansprechende Bearbeitung!
LG Sabine
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen