Fotos mit dem Tag maya
Foto-Infos
Hochgeladen von Florian Furtner am Mittwoch, 20.09.2017 um 22:42 Uhr. | |
Fotograf: | Florian Furtner |
Titel: | Fluch der Karibik |
Tags: | bunt, tempel, chichenitza, weltwunder, entweihung, antik, mainstream, ruine, maya, yucatantourist, hut, weltkulturerbe, tourismus, colourkey, mexiko, colorkey, chitchenitza, unesco, mexico, itza, chichen |
Kategorie: | Menschen |
Ort: | Chichén Itzá |
Bildaufrufe: | 4902 |
Downloads: | 1 |
Dateigröße: | 7.7 MB |
Bildgröße: | 3456 x 4448 Pixel (Entspricht 29,26 cm x 37,66 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Mainstreamtourismus in Chichén Itzá |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Fluch der Karibik

Foto-Infos
Hochgeladen von Florian Furtner am Mittwoch, 20.09.2017 um 22:42 Uhr.
Beschreibung: | Mainstreamtourismus in Chichén Itzá |
URL: | |
Fotograf: | Florian Furtner |
Tags: | bunt, tempel, chichenitza, weltwunder, entweihung, antik, mainstream, ruine, maya, yucatantourist, hut, weltkulturerbe, tourismus, colourkey, mexiko, colorkey, chitchenitza, unesco, mexico, itza, chichen |
Kategorie: | Menschen |
Ort: | Chichén Itzá |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 4902 |
Downloads: | 1 |
Dateigröße: | 7.7 MB |
Bildgröße: | 3456 x 4448 Pixel (Entspricht 29,26 cm x 37,66 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | NIKON |
Modell | COOLPIX P610 |
Aufnahmedatum | 20.08.2017 21:37:51 |
ISO-Zahl | 100 |
Belichtungszeit | 0,0008 s (1/1250) |
Blende | f/5,6 (56/10) |
Brennweite | 80,6mm (806/10) |


4.40 von 5 Punkten bei 5 Bewertungen. 9 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Danke für den Sternenschauer!
Gute Theorie Olli. Ritch, wenn man mehr oder weniger unfreiwillig in so etwas hineingerät, fängt man nach einer weile tatsächlich an das beste draus zu machen und fotografiert weniger als sozialstudie sondern mehr aus tiefstem sarkasmus nicht mehr die attraktion sondern das kaschperltheater, das sich drumherum abspielt. - hätte da noch einiges in petto, geht aber gesichtertechnisch nicht für piqs. aufs oktoberfest bekommt man mich so schnell übrigens nicht mehr, aber der vergleich ist sehr passend! Auch hier gilt als faustregel, einen grooßen bogen um münchen zu machen, wenn man authentische Kultur sehen will ;)
LG
Hallo,
sehr schöne Idee jemanden abzulichten ohne die Persönlichkeitsrechte zu verletzten.
Die Farbe gelb trägt das Bild!
Super!
Gruß
Jörg
Farblich sehr gut herausgestellt. Du fährst also in Touri-Hochburgen, um Touris zu fotografieren, Florian? Ist das eine Sozialstudie? In freier Wildbahn findet man sie doch zuhauf. Na, das könntest Du auf dem Oktoberfest aber günstiger haben, sofern Du nicht mehr als eine überteuerte Maas bestellst . ;) Das dortige Stimmengewirr der Eingeborenen kann auch sehr hieroglyphisch wirken mit dem Schwarz-Weiß-Hintergrund typischer Stammtischparolen, und Gudruns Bierbauchprothesen haben sie nicht nötigt, um so richtig aus dem echten Bauch zu prollen.
@Gudrun: *rofl* Aber als Provokation gegen den Hungenhakentrend in der Modellszene wären solche "Prothesen" sehr geeignet. Noch besser vielleicht für Protestkundgebungen zum gestrigen Weltkindertag, um mal darauf aufmerksam zu machen, warum viele der weltweit verhungernden Kinder solch dicke Bäuche habe. Aber mit solch unbequemen Gedanken lockt man natürlich keinen Gamsbart-Bemützten aus dem Bierzelt in die globale Realität ...
Beste grüße,
ritch
Die Rache der Mayas!
Die Gräue des vor Grauen über die Invasion ergrauten Grases hat schon auf die Schlappen des Touristen übergegriffen - bald wird er von aufsteigender Grauheit ergrauen und zu einer Steinstele werden... :D
Gut gesehen und nette Bearbeitung. Die Bierbauchtasche werde ich mir sofort bestellen - Danke, Gudrun, für den unverzichtbaren Tip!
Gruß Olli (Sterne: EB)
lol
Ach was, adipöse Nordamerikaner - das war doch nur eine angesagte Gürteltasche!
https://www.intro.de/style/the-dadbag-die-prothese-fur-den-stolzen-bierbauch
http://www.testspiel.de/the-dadbag-die-bierbauch-bauchtasche/335773/
Ich war insgesamt bei 5 Mayaruinen, aber mit Abstand die enttäuschendste Erfahrung war Chichen Itza. Die alte Mayastätte ist an sich extrem schön. Aber auch nicht schöner wie andere, nur mega hochgehyped. Der Eintritt kostet das zehnfache, umgerechnet ca. 15 Euro. Nach jedem Schritt will einem ein anderer Verkäufer irgend ein überteuertes Glump aus Plastik oder einen viel zu großen Sombrero mit glitzerndem Mexikoschriftzug andrehen. Ein Stand verkauft sogar lebensgroße Alien vs Predator-Figuren. Die Cenote ist zugemüllt und überall ist Coke-Werbung. Überall Touristenbüffelherden, hauptsächlich adipöse Nordamerikaner in Superman-Tshirt (wo unten die Wampe raushängt) mit Selfiestick. Dank Unesco drehen sich die Mayas von Chichen Itza im Grab um, dass sie nochmal eine fiese Invasion erleben würden, hätten sie sich bestimmt auch nicht gedacht.
LG
Die Vergangenheit verblasst sozusagen im Vergleich zur Gegenwart. Doch durch den knallebunten Fotografen mit Sonnenschirm wird das Augenmerk wieder zu den alten mit Bildern versehenen Steinen der Ruine zurückgelenkt.
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen