Fotos mit dem Tag jagdschloss
Foto-Infos
Hochgeladen von sacchero am Mittwoch, 31.05.2017 um 00:15 Uhr. | |
Fotograf: | sacchero |
Titel: | Der Weg zum Schloss |
Tags: | wolken, erzgebirge, landschaft, himmel, jagdschloss, stimmung |
Kategorie: | Architektur |
Ort: | Augustusburg |
Bildaufrufe: | 2063 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 14.3 MB |
Bildgröße: | 4000 x 2667 Pixel (Entspricht 33,87 cm x 22,58 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Der Weg zum Schloss "Augustusburg" in Sachsen. Landschaften des Erzgebirges. Jagdschlösser des sächsischen König August des Starken. |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Der Weg zum Schloss

Foto-Infos
Hochgeladen von sacchero am Mittwoch, 31.05.2017 um 00:15 Uhr.
Beschreibung: | Der Weg zum Schloss "Augustusburg" in Sachsen. Landschaften des Erzgebirges. Jagdschlösser des sächsischen König August des Starken. |
URL: | |
Fotograf: | sacchero |
Tags: | wolken, erzgebirge, landschaft, himmel, jagdschloss, stimmung |
Kategorie: | Architektur |
Ort: | Augustusburg |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 2063 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 14.3 MB |
Bildgröße: | 4000 x 2667 Pixel (Entspricht 33,87 cm x 22,58 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | NIKON CORPORATION |
Modell | NIKON D5300 |
Aufnahmedatum | 20.05.2017 14:41:57 |
ISO-Zahl | 200 |
Belichtungszeit | 0,0025 s (1/400) |
Blende | f/10 (10/1) |
Brennweite | 18mm (18/1) |


4.20 von 5 Punkten bei 5 Bewertungen. 10 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Na und wenn die junge hübsche Frau entgegen gekommen wäre, dann hättest du dir ihre Veröffentlichungseinverständniserklärung schriftlich geben lassen müssen; hättest du sie von (vor) ;) dir weglaufend abgelichtet, hätte man nicht mit Sicherheit wissen können, ob sie wirklich hübsch gewesen wäre.
Allerdings ist das doch auch eine nette 'Anmache' oder Kennenlernmöglichkeit, wenn man wildfremde junge hübsche Damen um das 'MR' bittet. *lach
@remolus: Hallo Thomas, da es kein "Auftragsfoto" für den "Fressnapf" werden sollte, sehe ich die Hundeperspektive (ca 30-50cm über den Erdboden) nicht so als Kick für diese Art von Motiv an. Mein Hund hätte mir auch geflüstert: "Immer nur Zäune links und rechts ... :-) Die Kamera über 60 cm über Kopf heben ist kein Problem, aber dann wird es eine Luftaufnahme und die Wirkung des Zaunes und des Weges geht unter. Aber die Tipps sind trotzdem für mich interessant. Werde zukünftig mal bei ähnlichen Motiven mehrere Standpunkte ausprobieren. Den Kick im Foto hätte höchsten noch eine junge hübsche Frau sein können, die auf dem Weg vorbei kommt :-)
Für mich war der "Kick" der alte morsche und kaputte Gartenzaun links, im Verhältnis zu dem wunderbar sanierten Schloß. Und die Farben grün und grau fand ich beeindruckend.
hhhmmm, interessante dialoge - sehr kontrovers, kann mir noch keine rechte meinung bilden; nur soviel : nur abgedrückt ist es in meinen augen nicht aaaber irgendwie fehlt mir ein wenig der letzte alles zerreißende kick
mehr in die knie und den weg als eckläufer von rechts ?? soowas von unsicher.....(ich bin ... auch ohne die macht :-))
vg
thomas
@winkel: Normalerweise fotografiere ich gern Motive, die in mir eine Inspiration und Gefühl erzeugen und mich beeindrucken. Nur eine Ablichtung (Hinstellen und abdrücken) der Realität würde mich nicht befriedigen. Bei diesem Motiv habe ich im ersten Moment überlegt, nur den morschen Zaun links als "Vordergrundstörer" zu nehmen. Aber im Sucher (und in der Realität) fand ich den langen Weg wesentlich ausdrucksstärker. Also kein "Knipsbild", sondern schon mit Überlegungen an das Motiv herangegangen. Das "Technische", der Fokuspunkt, ist natürlich ein Manko von mir, wie Olli schon bemerkte.
@ winkel: *lol* Klar ist es "einfach nur dahingestellt und abgedrückt" - alles andere verbietet die sog. Panoramafreiheit ohnehin!
Was genau stört Dich denn am Bild? Meine Überlegungen zu 3,6, also aufgerundet 4 Sternen, sind:
Die Komposition erscheint durchdacht; offenbar wurden zudem stürzende Linien in der Nachbearbeitung ausgerichtet (anderenfalls müßten bei 18 mm Brennweite krumme Häuser an den Bildrändern zu sehen sein); es herrscht ein schönes weiches Licht; der Himmel zeigt interessante Zeichnung; der Schnitt stimmt.
Ich mag das Bild gern anschauen, das ist es, was zählt - dafür muß man nicht unbedingt einen Kran aufstellen, um eine andere (in diesem Fall: verbotene) Perspektive bieten zu können :D
Gruß philEOS
Ich bedanke mich bei Gudrun, Olli und Kostja für die Bewertung. DIe sachliche Kritik von Olli zum Fokuspunkt ist vollkommen berechtigt. Danke für den Hinweis. Werde ich zukünftig berücksichtigen.
Eine wahre Idylle perspektivisch schön eingefangen!
VG Konstantin
Hallo,
ich würde mal sagen,ich steh da und drück einfach mal ab.
Sorry
Gruß jürgen
Ein ansehnliches Architekturensemble und eine schöne Perspektive - der eng umzäunte Gartenweg nimmt den Betrachter gut mit ins Bild.
Das Schloß hätte für mich etwas schärfer sein dürfen, was bei Blende 10 und 18 mm als Garanten für ausgedehnte Schärfentiefe vermutlich der Fall gewesen wäre, wenn Du den Fokuspunkt auf den Obstbaum direkt links am Zaun o.ä. gelegt hättest. Da sich die Schärfeebene zu 1/3 vor und 2/3 hinter dem Fokuspunkt erstreckt, hätte somit das Bild evtl. von vorn bis hinten scharf werden können.
Gruß philEOS (Sterne: EB)
Heute mach ich es mal wie ritch: 3,5 Sterne, aufgerundet auf vier.
Der Weg führt einen ins Bild und der bewegte Himmel lässt das Foto leben.
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen