Fotos mit dem Tag infrarot
Foto-Infos
Hochgeladen von Nixon am Freitag, 01.10.2010 um 18:22 Uhr. | |
Fotograf: | Nixon |
Titel: | Eine andere Welt. |
Tags: | see, wald, infrarot, natur, forest, infrared, nature |
Kategorie: | Fotokunst |
Ort: | Meseberg |
Bildaufrufe: | 25535 |
Downloads: | 53 |
Dateigröße: | 1.6 MB |
Bildgröße: | 3648 x 1780 Pixel (Entspricht 30,89 cm x 15,07 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Infrarot mit Rot/Blau Kanalwechsel |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Eine andere Welt.

Foto-Infos
Hochgeladen von Nixon am Freitag, 01.10.2010 um 18:22 Uhr.
Beschreibung: | Infrarot mit Rot/Blau Kanalwechsel |
URL: | |
Fotograf: | Nixon |
Tags: | see, wald, infrarot, natur, forest, infrared, nature |
Kategorie: | Fotokunst |
Ort: | Meseberg |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 25535 |
Downloads: | 53 |
Dateigröße: | 1.6 MB |
Bildgröße: | 3648 x 1780 Pixel (Entspricht 30,89 cm x 15,07 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | OLYMPUS IMAGING CORP. |
Modell | E-410 |
Aufnahmedatum | 20.04.2009 13:29:02 |
ISO-Zahl | 100 |
Belichtungszeit | 2,0000 s (1/0,5) |
Blende | f/3,5 (35/10) |
Brennweite | 14mm (14/1) |


5.00 von 5 Punkten bei 11 Bewertungen. 12 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Hallo,
muss ich auch sagen, eine Super Aufnahme und tolle BA.
Gruß
Jörg
Klasse gemacht, gefällt mir sehr gut, freue mich auf weitere Experimente,
Gruß Ralf
Eine fantastische Aufnahme. Klasse gemacht !!!
LG von Kersten
Das ganze wird fotografiert mit einem Infrarotfilter. Ob die Kamera infrarottauglich ist, probiert man besten mit einer Fernbedienung aus. Vor die Kamera halten(mit dem Infrarotsensor) und eine Taste drücken. Wenn man den Sensor im Sucher dann leuchten sieht, ist sie geeignet.
http://www.schneiderkreuznach.com/fotofilter/infrarotfilter.htm
Den Kanalwechsel hab ich in PS mit dem Kanalmixer vollzogen. Rot von 100% auf 0%, in der Rotauswahl bleiben und Blau von 0% auf 100%. Dann im Kanalmixer Blau auswählen und von 100% auf 0%. Den Rotregler von 0% auf 100%. Dabei entstehen Magentafarben und Rotfarben die man mit der Farbsättigung komplett auf 0 regelt.
Bei mir ist dann im Himmel ein Rauschen entstanden, welches ich durch den Weichzeichner retuschiert habe. Dabei sind wohl einige Baumreihen mit hinein gelangt. Ich persönlich fand aber, daß das ganze zum Bild und zum Titel passt. Daher hatte ich es auch dabei belassen.
Ansonsten ist die Infrarotfotografie ein einziges Experimentierfeld. Man muss immer etwas anderes ausprobieren. Ich persönlich nutze den Hoya R72 Filter.
Tipp:
http://www.lupuz.de/Tutorial-zur-Infrarotfotografie.874.html
Hallo Frank, das sind dann die Bearbeitungen mit Filtern usw.,die wird uns Nixon schon noch verraten.
Mir gefällt das Foto auch sehr.
Sieht man sich es aber im Original an, sieht man über den niedrigeren Baumreihen so einen unscharfen Schleier.
Woher kommt der Nixon?
Liebe Grüsse
René
Schließe mich an, tolle Idee..sie Super aus
mfg Ilagam
Wirklich tolle Arbeit. Wenn man sich das Bild anschaut, spürt man förmlich die Ruhe und Stille.
Fantastische Spiegelungen die in einem tollen Farbenspiel übergehen.
LG
Rainer
Den Meisten wird es klar sein mir nicht.
Der ein oder andere wird sich vielleicht gefragt haben wie geht "Infrarot mit Rot/Blau Kanalwechsel".
Asche über mein Haupt, aber Ich trau mich und frage mal ganz plump.
Wat is den dat? Und wie geht dat?
LG
Frank
Wunderschön !
Tolle Farben und tolles Licht ...
lG, Nicola
Warum komme ich nicht auf so tolle Ideen?
LG
Frank
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen