Fotos mit dem Tag hirsch;
Foto-Infos
Hochgeladen von Zeppelin am Sonntag, 26.09.2021 um 00:35 Uhr. | |
Fotograf: | Zeppelin |
Titel: | Schuppern!! |
Tags: | tier, farbe;, hirsch;, bäume; |
Kategorie: | Tiere |
Ort: | Unterwegs |
Bildaufrufe: | 1428 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 7.5 MB |
Bildgröße: | 3480 x 3362 Pixel (Entspricht 29,46 cm x 28,46 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Hirsch im Wald! |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Schuppern!!

Foto-Infos
Hochgeladen von Zeppelin am Sonntag, 26.09.2021 um 00:35 Uhr.
Beschreibung: | Hirsch im Wald! |
URL: | |
Fotograf: | Zeppelin |
Tags: | tier, farbe;, hirsch;, bäume; |
Kategorie: | Tiere |
Ort: | Unterwegs |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 1428 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 7.5 MB |
Bildgröße: | 3480 x 3362 Pixel (Entspricht 29,46 cm x 28,46 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | NIKON CORPORATION |
Modell | NIKON Z 6 |
Aufnahmedatum | 24.09.2021 13:04:29 |
ISO-Zahl | 800 |
Belichtungszeit | 0,0031 s (1/320) |
Blende | f/8 (8/1) |
Brennweite | 250mm (2500/10) |


4.00 von 5 Punkten bei 5 Bewertungen. 10 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
@Jörg: Das macht auch Sinn, einer Anschluss-Variante treu zu bleiben, da so manche hochwertigen Objektive teurer sind als der Body. Man liebt halt auch Dinge, mit denen man positive Erfahrungen machte.
@Olli: Der Zweck bestimmt zudem die Mittel, denn man kann auch mit uralten Handies verwertbare Unfallbilder knipsen, oder mit einer Plastiklinsen-Lomo Kunst erzeugen. ;) Erstere bekommt man nachgeschmissen und Letztere können bereits Kultpreise erreichen ... doch dabei zahlt man nicht für die Qualität, sondern für den anarchistischen Kult, und zudem ist es auch nicht so einfach, in der digitalen NB die passenden Filter zu finden, um diesen "Müll" überzeugend zu simulieren. ;) PS: Im CGI hatte ich bereits die Auflösung einer Phase One geknackt, allerdings könnte ich damit in der Vergrößerung ein Adlerauge wie Dich noch lange nicht "hinters Licht" führen, da es noch zu synthetisch ist und auch ganz andere Oberflächenstrukturen benötigt, die entweder berechnet und/oder im Gigapix-Bereich gestaked werden müssen. Für einen Hobbyisten wie mich ist das Hardcore ... aber mit passenden Tutorials (*wühl*) sicher nicht unmöglich.;) Aktuelle Idee: Ich stake die Materialobfläche mit einer ans Mikroskop angeflanschten Digicam in 2D, und schiebe das zusammengesetzte Bild durch ein Programm wie "Materialized", um daraus 3-Materialien zu berechnen ....
In meinem Labor werden übrigens keine Frösche entbeint. ;D
BG,
ritch
Hallo,
ich bin eigentlich mit einer Nikon D750 unterwegs, jetzt geselte sich eine Z 6 dazu. Die Sensorgröße ist die Gleiche, trotzdem sind die Ergebnisse, zumindest bisher was die Schärfe betrifft, besser. Erworben habe ich die Z6, um künftig unterwegs einen Objetlktivtausch zu vermeiden.
Grüße
von Jörg
Das mit der "sparsamen Auflösung" war nicht negativ gemeint, im Gegenteil. Es gibt genügend Kameras auf dem Markt, deren Vorgänger im Labor weit bessere Bildqualität attestiert bekommen, und das nicht TROTZ, sondern WEGEN der sparsamen Auflösung. Ein größeres Sensorpixel kann nun mal mehr Licht einfangen als ein kleines, das ist schiere Grundlagenphysik. Aber wenn man ständig Neues verkaufen muß, muß man dem Kunden halt auch Neues bieten, und sei es der vermeintliche Vorteil einer verböserten Megapixeldichte... ;-)
Es muss einen Grund geben, warum diese tolle Cam mit großem Sensor auflösungskastriert ist. Ich vermute, dass die Bildqualität wichtiger ist als die mögliche Auflösung des Chips.
Hallo,
Danke Henry!
Grüß
Jörg
Sehr beachtliche Aufnahme, gefällt mir sehr gut.
Gruß Henry
Naja, ISO 800 ist jetzt noch keine Benchmarking-Einstellung, zumal die Kamera aus einem Vollformatsensor sparsame 24,5 MB herausholt. Spannend wäre aber die Bildquali bei 1600 oder 3200.
Gruß philEOS
Hallo,
für mich interessant,ist die Kombination von der Nikon Z6 mit dem Tamron- Objektiv 150-600mm.
Ich wollte wissen, ob tatsächlich die ISO- Zahl ohne Verluste hoch gestellt werden kann. Die Fotozeitschriften sind voll vom Lob über die Z6 , bzw.dessen Sensor!
Die bisherigen Ergebnisse, zu dem auch das oben gezigte Bild gehört, sind aus meiner Sicht beachtlich!
Vielen Dank für Eure Kommentare!
Grüße von Jörg
Ein tolles Tierportrait mit bestechender Schärfe - man könnte auf der Brust des Hirschs die einzelnen Haare zählen! Meinetwegen könnten die Hufe unten ruhig noch mit auf dem Bild sein, aber das ist nicht zwingend.
Gruß philEOS (Sterne: EB)
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen