Fotos mit dem Tag falter;
Foto-Infos
Hochgeladen von Zeppelin am Freitag, 21.05.2010 um 23:22 Uhr. | |
Fotograf: | Zeppelin |
Titel: | Bananenfalter |
Tags: | 3;, falter;, 4, schmetterling; |
Kategorie: | Tiere |
Ort: | Steinhude |
Bildaufrufe: | 4514 |
Downloads: | 1 |
Dateigröße: | 4.1 MB |
Bildgröße: | 2246 x 2639 Pixel (Entspricht 19,02 cm x 22,34 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Die Falter sind groß und haben eine beige bis braune Grundfarbe. Die Vorderflügellänge reicht von 65 bis über 90 Millimeter bei Caligio eurolochus sulanus. Die Flügel der Männchen schimmern teilweise dunkelblau. Die Unterseiten der Flügel sind kontrastreich braun, schwarz und cremefarben gemustert. Auf dem Hinterflügel befindet sich ein großer dunkeler Augenfleck, der dünn beige und schwarz umrandet ist. Kleinere Augenflecken befinden sich teilweise auf Hinter- und Vorderflügel. Durch ihre Detailtreue zählen die großen Augenflecken der Caligo-Arten zu den besten Imitationen von Augen bei Tieren. Der dunkle Kern mit einem hellen Halbring darauf und dem hellen Rand erinnern stark an eine helle Iris mit einer dunklen Pupille, die eine Spiegelung hat. Sie können als Eulenauge interpretiert werden, das von einer nachgebildeten Gefiederstruktur umgeben ist, weshalb die Caligo-Arten auch den englischen Trivialnamen Owl butterflies (Eulenfalter) haben.[1] Es ist aber umstritten, ob diese Augenflecken die Augen eines bestimmten Tieres imitieren oder ob sie als Sekundärschutz, wenn ein Fressfeind zu nahe kommt, dienen. Primär sind die Tiere durch ihre kontrastreiches Muster auf der Flügelunterseite, einer Rindenmimese, geschützt, wenn sie tagsüber mit geschlossenen Flügeln an Baumstämmen ruhen. |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Bananenfalter

Foto-Infos
Hochgeladen von Zeppelin am Freitag, 21.05.2010 um 23:22 Uhr.
Beschreibung: | Die Falter sind groß und haben eine beige bis braune Grundfarbe. Die Vorderflügellänge reicht von 65 bis über 90 Millimeter bei Caligio eurolochus sulanus. Die Flügel der Männchen schimmern teilweise dunkelblau. Die Unterseiten der Flügel sind kontrastreich braun, schwarz und cremefarben gemustert. Auf dem Hinterflügel befindet sich ein großer dunkeler Augenfleck, der dünn beige und schwarz umrandet ist. Kleinere Augenflecken befinden sich teilweise auf Hinter- und Vorderflügel. Durch ihre Detailtreue zählen die großen Augenflecken der Caligo-Arten zu den besten Imitationen von Augen bei Tieren. Der dunkle Kern mit einem hellen Halbring darauf und dem hellen Rand erinnern stark an eine helle Iris mit einer dunklen Pupille, die eine Spiegelung hat. Sie können als Eulenauge interpretiert werden, das von einer nachgebildeten Gefiederstruktur umgeben ist, weshalb die Caligo-Arten auch den englischen Trivialnamen Owl butterflies (Eulenfalter) haben.[1] Es ist aber umstritten, ob diese Augenflecken die Augen eines bestimmten Tieres imitieren oder ob sie als Sekundärschutz, wenn ein Fressfeind zu nahe kommt, dienen. Primär sind die Tiere durch ihre kontrastreiches Muster auf der Flügelunterseite, einer Rindenmimese, geschützt, wenn sie tagsüber mit geschlossenen Flügeln an Baumstämmen ruhen. |
URL: | |
Fotograf: | Zeppelin |
Tags: | 3;, falter;, 4, schmetterling; |
Kategorie: | Tiere |
Ort: | Steinhude |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 4514 |
Downloads: | 1 |
Dateigröße: | 4.1 MB |
Bildgröße: | 2246 x 2639 Pixel (Entspricht 19,02 cm x 22,34 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | NIKON CORPORATION |
Modell | NIKON D200 |
Aufnahmedatum | 21.05.2010 13:25:12 |
ISO-Zahl | 100 |
Belichtungszeit | 0,0125 s (1/80) |
Blende | f/4,2 (42/10) |
Brennweite | 44mm (440/10) |


4.81 von 5 Punkten bei 10 Bewertungen. 8 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Ein Bild von 2010, auf das ich gerade stoße. Sehr beeindruckend. Auch die Beschreibung ist sehr interessant. Vielen Dank.
LG
Ric
Hallo,
so Pfingsten ist vorbei, wieder die ein oder andere Speicherkarte ist voll.
Nun kann ich wieder Schreiben .
Danke für Eure Bewetrtungen und Kommentare.
Gruß
Jörg
Hallo Jörg,
ich finde deinen Schmetterling sehr schön.
Auch sind hier die Farben sehr schön aufeinander abgestimmt.
lG, Nicola
Gefällt mir sehr gut, habe deine Beschreibung gelesen, werde aber nicht klug daraus mit dem Namen des Falters. Bananenfalter, vielleicht bin ich schon ein wenig müde.;
Aber ich finde das Bild super Ton in Ton
Tarnfalter.
Gruss
Eva
Klasse Jörg! Auch die Beschreibung.
Vlg Jürgen
Sehr schön - die Farben passen wunderbar - nur der Hintergrund ist ein bisschen unruhig , aber da kann man ja nicht immer was dazu. Gefällt mir super!
Herzliche Grüße
Birgit
Tolles Bild, gefällt mir echt gut.
Und schöne Farben.
LG Hannah
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen