Fotos mit dem Tag edelstahl
Foto-Infos
Hochgeladen von lumi am Donnerstag, 08.09.2011 um 16:56 Uhr. | |
Fotograf: | Lisa Spreckelmeyer |
Titel: | Feuerzeug |
Tags: | rauch, licht, brennen, feuer, edelstahl, metall, feuerzeug, wärme, leuchten, heat, smoke, light, fire, burn, shine, metal |
Kategorie: | Sonstiges |
Ort: | - |
Bildaufrufe: | 3077 |
Downloads: | 1 |
Dateigröße: | 4.4 MB |
Bildgröße: | 2644 x 3540 Pixel (Entspricht 22,39 cm x 29,97 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Sturmfeuerzeug |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Feuerzeug

Foto-Infos
Hochgeladen von lumi am Donnerstag, 08.09.2011 um 16:56 Uhr.
Beschreibung: | Sturmfeuerzeug |
URL: | |
Fotograf: | Lisa Spreckelmeyer |
Tags: | rauch, licht, brennen, feuer, edelstahl, metall, feuerzeug, wärme, leuchten, heat, smoke, light, fire, burn, shine, metal |
Kategorie: | Sonstiges |
Ort: | - |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 3077 |
Downloads: | 1 |
Dateigröße: | 4.4 MB |
Bildgröße: | 2644 x 3540 Pixel (Entspricht 22,39 cm x 29,97 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | FUJIFILM |
Modell | FinePix HS10 HS11 |
Aufnahmedatum | 08.09.2011 15:05:06 |
ISO-Zahl | 800 |
Belichtungszeit | 0,0357 s (1/28) |
Blende | f/4 (400/100) |
Brennweite | 15,5mm (1550/100) |


4.17 von 5 Punkten bei 6 Bewertungen. 11 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Bild ist Ok,
Der Docht ist meistens so lang das man ihn ein paar mal abschneiden kann....
Gruß Martin
Das machen die aber auch nur bei den benzinbetriebenen Sturmfeuerzeugen, weil der Gründer von diesem Patent sehr überzeugt war.
Diese Dinger brauchen auch etwas Pflege. Schmeißt es keine Funken mehr? Dann ist's wahrscheinlich der Zündstein, kann man im Fünfer- oder Sechserpack nachkaufen. Unten die Schraube aufmachen, aber Vorsicht, die Feder drinnen ist gestaucht, das Teil springt also raus, wenn du's nicht festhältst. Beim Zippo kannst du dann einen Strang von Schraube, Feder und Halter für den Zündstein rausziehen, bei deinem Billigteil werden das wahrscheinlich drei Teile sein. Wenn du's dann umdrehst fällt der letzte Rest vom Zündstein raus. Neuen Zündstein rein und wieder zusammenbauen.
Das Teil schmeißt zwar Funken, aber es kommt keine Flamme, obwohl Benzin drin ist? Liegt höchstwahrscheinlich am Docht. Kann man ebenfalls nachkaufen. Zum Wechseln die Filzabdeckung entfernen, dazu musst du aber die Schraube lösen. Dann die Watte rausholen. Den alten Doch kannst du einfach rausziehen. Neuen Doch durchfädeln; das ist etwas eine Fimmelei, eventl. Spitzzange zur Hilfe nehmen. Der Doch sollte wenige Millimeter unter dem oberen Kaminrand enden. Die Watte wieder reinschieben. Da musst du etwas stopfen. Dann das Ganze wieder zusammenbauen.
Wenn du den Docht schon mal draußen hast, kannst du ggf. gleich etwas sauber machen. Einfach eine kleine Schüssel mit Spülmittel bereitstellen, kurz einweichen lassen und dann den Dreck mit 'nem Zahnstocher rauskratzen. Dafür aber ganz zerlegen ;-)
Vor dem Zusammenbauen noch trocknen lassen :-)
Das ist jetzt die Anleitung für die Wartung beim Zippo, aber ich glaube nicht, dass es hier so viel anders ist ;-)
MfG
Vic
ich wusste, dass es kein zippo ist. ich wollte einfach nur ein sturmfeuerzeug haben :D und jetzt liegt es in einer schublade, weil es nicht mehr funktioniert. ich glaube es hat damals 2,50 € gekostet. für den preis darf es ruhig kaputt gehen.
aber dass man zippos ersetzt bekommt, wusste ich gar nicht. guter service ;)
Welch ein Stilbruch! ;-)
Hatte schon überlegt, ob's vielleicht ein altes ist, weil die Kante so spitz ist :D
Diese nachgemachten Dinger sehen aber schon verdammt authentisch aus, einziges Unterscheidungsmerkmal ist der Stempel unten drin.
Zippos sind super. Runtergefallen, Laster drübergefahren? Egal, Trümmer einsammeln, einschicken, 8 Wochen warten, kostenlos neues bekommen. It works or we fix it ;-)
MfG
Vic
hallo vic,
meins ist kein zippo, nur ein billiges sturmfeuerzeug. das hab ich ganz günstig in einem postenladen gekauft ;)
dein foto gefällt mir gut :)
liebe grüße,
lisa
Ach, die guten alten Zippos. Feuerzeug ist gar kein Ausdruck dafür ;-)
Sehr schön in Szene gesetzt. So etwas habe ich auch hier, aber deins finde ich spontan brillanter:
http://piqs.de/fotos/98734.html
MfG
Vic
danke barbara :)
Ich finde es genau so wie es ist, richtig gut!
Bitte mehr solche Motive :-)
hallo heinz,
vielen dank für die tips. die werde ich beim nächsten mal auf jeden fall berücksichtigen.
den hintergrund habe ich beim bearbeiten als farbfläche versucht. allerdings gefällt mir der ungleichmäßige hintergrund besser. da ist ein bisschen mehr leben drin.
ich werde bei gelegenheit auch noch ein graustufenbild hochladen.
carsten: danke, ich freu mich, dass dir mein foto gefällt :)
liebe grüße,
lisa
Alles schin gesagt, da fasse ich mich mal kurz!
Klasse Bild!
LG
Carsten
Eine schöne Idee für eine derartige Detailaufnahme! Doch zwei Verbesserungsvorschläge: 1. Das Objekt (in diesem Falle das Feuerzeug) immer vor dem Fotografieren gründlich & Penibel von Staub und Fusseln säubern. 2. Einen Hintergrund wählen, der möglichst keine Ungleichmäßigkeiten aufzeigt, oder sonst mittels nachträglicher Bildbearbeitung den Hintergrund als gleichmäßige Farbfläche (in diesem Falle schwarz) hinein zu arbeiten. 3. Behutsam mit dem Licht umgehen.
Bildaufteilung, Bildschnitt und Motivanordnung finde ich recht gelungen. Versuchen könnte man auch noch, dieses Bild schwarz-weiß bzw. in Graustufen zu präsentieren. Nur weiter so, mir gefallen solche Fotos und solche Motive sehr gut.
Herzliche Grüße, Heinz
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen