Fotos mit dem Tag dresden
Foto-Infos
Hochgeladen von Renschgro am Montag, 26.09.2011 um 21:05 Uhr. | |
Fotograf: | Renschgro |
Titel: | Frauenkirche Dresden |
Tags: | dresden, kirche, frauenkirche, hdr, church |
Kategorie: | Architektur |
Ort: | Dresden |
Bildaufrufe: | 8477 |
Downloads: | 18 |
Dateigröße: | 3.8 MB |
Bildgröße: | 2986 x 3000 Pixel (Entspricht 25,28 cm x 25,40 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Frauenkirche Dresden, 3 Hochkanntaufnahmen HDR |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Frauenkirche Dresden

Foto-Infos
Hochgeladen von Renschgro am Montag, 26.09.2011 um 21:05 Uhr.
Beschreibung: | Frauenkirche Dresden, 3 Hochkanntaufnahmen HDR |
URL: | |
Fotograf: | Renschgro |
Tags: | dresden, kirche, frauenkirche, hdr, church |
Kategorie: | Architektur |
Ort: | Dresden |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 8477 |
Downloads: | 18 |
Dateigröße: | 3.8 MB |
Bildgröße: | 2986 x 3000 Pixel (Entspricht 25,28 cm x 25,40 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | NIKON CORPORATION |
Modell | NIKON D90 |
Aufnahmedatum | 18.09.2011 11:32:31 |
ISO-Zahl | 200 |
Belichtungszeit | 0,0016 s (1/640) |
Blende | f/5,6 (56/10) |
Brennweite | 16mm (1600/100) |


4.87 von 5 Punkten bei 8 Bewertungen. 13 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Vielen Dank für Deine Erklärungen René.
1) Stativ habe ich selten dabei und wenn ärgere im mich immer etwas bis ich es montiert und in der Höhe richtig eingestellt habe...und ich habe ein gutes Stativ!
PS: Stativtest hier: http://youtu.be/G9S9jZW3Jxc ;-))
2) Bei meiner D80 müsste ich erst wieder im Manual nachsehen wie man die Belichtungsreihe einstellt...ist nicht schwierig, brauche die Funktion einfach zu wenig. Und einmal eingestellt muss ich sie für normale Aufnahmen glaube ich wieder herausnehmen....
3) Die Gefahr von Bewegungen im Bild ist schon vorhanden, aber das kann man ja mit Antighosting eleiminieren...
Warum den nicht einfach das eine RAW nutzen, die Software kann dann selber -X,9,+X wählen und rechnen...
Bin auch auf weitere Meinungen gespannt!
Liebe Grüsse
René
Es gibt verschiedene Wege zum HDR. Mir wurde es mit der Belichtungsreihe gezeigt. Erstellung dann mit Photomatix und Weiterbearbeitung in Lightroom. Risiko und Mühe sehe ich nicht. Fast alle Kameras machen automatisch Belichtungsreihen und ein Stativ ist auch fast immer mit dabei.
HDR-Effex Pro nutze ich selbst nicht.
Bin auf andere Meinungen gespannt
VG
René
hmmm, ich sehe eigentlich nicht ein, warum ich mit RAW noch eine Belichtungsreihe machen soll....
Mit HDR Efex pro kann ich aus den guten RAW's auch schöne HDR's machen ohne das Risiko und die Mühe von 3 Aufnahmen...
Kann mir das jemand entkräften?
Liebe Grüsse
René
Klasse gemacht,ein tolles HDR!Die HDRs mache ich auch immer mit eine Belichtungsreihe von 3 Fotos, -2;0;+2 Belichtungsstufen.
LG,
Eva
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste...
Bei aboutpixel würde dieses Foto ohne Modelrelease niemals angenommen.
Der ältere Herr mit blauem Pullover und die zwei jüngeren Personen daneben sind doch deutlich zu erkennen....
Ist ja Dein Foto, und nicht meines...;-)
Liebe Grüsse
René
Hi Jürgen,
ja, die HDRs mache ich immer mit eine Belichtungsreihe von 3 Fotos, -2;0;+2 Belichtungsstufen. Meine D90 u.v.a. Kameras machen das ja inzwischen alleine ;-)
Wenn ich kein Stativ dabei habe, dann wie im Beitrag etwas weiter unten beschrieben.
Da du mit HDR erst anfängst schaue mal hier vorbei:
http://lukas-bischoff.de/page.php?page=HDR%20Tutorial&lang=ger
Vieleicht hilft es Dir.
VG
René
P.S.
Danke ;-)
Hallo René
Machst Du HDR´s immer mit 2 Belichtungsstufen.
Ich hab´mit den HDR´s erst angefangen,aber so weit variire ich die Belichtung nicht.
Im Gegensatz zu meiner Passantin sehe ich hier kein Problem mit der Rechtssituation, ich denke immer noch darüber nach Sie zu löschen, aber hier ist es denke ich unproblematisch.
Eine klare Meinung habe ich zu meiner Passantin aber immer noch nicht erhalten.
Viele Grüße
Jürgen
P.S.: Klasse Foto ;-)
Meli, René und Dicky, besten Dank für das positive Feedback.
Zum Thema Rechte hat Dicky alles gesagt.
Das Bild ist aus 3 Hochkantaufnahmen zusammengesetzt. Anschließend noch 2 Bilder mit +2 und -2 Belichtungsstufen abgespeichert und das ganze mit Photomatix zusammengerührt.
VG
René
finde ich auch sehr gut. bei mir hat es nicht ganz geklappt, als ich in Dresden war :-( Aus wievielen Bildern ist dein HDR entstanden?
Und das mit den Menschen, ja, da gab es doch neulich interessante Diskussion über Model-Release-Vertrag vs. Beiwerk (http://piqs.de/fotos/129282.html). Für mich sollte es keinen Grund geben, das Foto nicht zu veröffentlichen. Ich behaupte, die Menschen sind ohne weiteres nicht so gut zu erkennen, selbst wenn man es stark vergrößert...
Gruß,
Dicky
Klasse gemacht René, ein Super HDR!
Einzig die Rechte der abgebildeten Menschen die mich davon abhalten würden so ein Foto zu veröffentlichen....
Liebe Grüsse
René
Dein Foto wirkt wie ein Gemälde und durch den dunklen Wolkenhimmel auch sehr dramatisch.
Gefällt mir sehr gut,
LG Meli
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen