Foto-Infos
Hochgeladen von MPS am Montag, 10.07.2017 um 19:57 Uhr. | |
Fotograf: | MPS |
Titel: | Blümchenvase |
Tags: | blüten, glas, blume, splitter, schwarz, weiß, gelb, vase |
Kategorie: | Technik |
Ort: | Keller meiner Eltern :) |
Bildaufrufe: | 12139 |
Downloads: | 4 |
Dateigröße: | 1.9 MB |
Bildgröße: | 4032 x 2631 Pixel (Entspricht 34,14 cm x 22,28 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Dieses Bild, Vase mit Blume, schwebte mir schon lange im Kopf rum, nun konnte ich es auch mal ausprobieren. Vielen Dank fürs anschauen ;) |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Blümchenvase

Foto-Infos
Hochgeladen von MPS am Montag, 10.07.2017 um 19:57 Uhr.
Beschreibung: | Dieses Bild, Vase mit Blume, schwebte mir schon lange im Kopf rum, nun konnte ich es auch mal ausprobieren. Vielen Dank fürs anschauen ;) |
URL: | |
Fotograf: | MPS |
Tags: | blüten, glas, blume, splitter, schwarz, weiß, gelb, vase |
Kategorie: | Technik |
Ort: | Keller meiner Eltern :) |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 12139 |
Downloads: | 4 |
Dateigröße: | 1.9 MB |
Bildgröße: | 4032 x 2631 Pixel (Entspricht 34,14 cm x 22,28 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Keine EXIF-Infos vorhanden.


5.00 von 5 Punkten bei 11 Bewertungen. 39 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Vielen Dank, Willi
Gruß und noch einen tollen Sonntag.
@Markus: Wer solch tolle Bilder wie Du erzeugen kann, schafft es auch sicher, sie für ein MT themabezogen vollkommen neu zu erstellen. ;)
Also nicht "schade", sondern Herausforderung.
Beste Grüße,
ritch
Ja, schade. Habe diese Einschränkung nicht gelesen, verstehe sie aber.
Sorry für die Verwirrung.
Eberhard
Schade... :(
@Eberhard: Dieser Beitrag darf leider nicht mitmachen, da in den Regeln des MTs steht: Keine Bilder, die bereits auf PIQS veröffentlicht wurden.
Tipp: Hänge Deinen Kommentaren stets einen Anhang (siehe meinen für Dich) an, da Bildschaffende zuweilen durch ständig neue Eindrücke sehr abgelenkt sind, um sich Termine und Themen merken zu können. ;)) Mach einfach Copy&Paste des Anhangs oder modifiziere ihn nach Deinen Vorstellungen.
Beste Grüße,
ritch
____________________________
Neues Monatsthema "Bewegung zur Musik" - wer teilnehmen möchte, ergänze den Bildtitel bitte mit [MT1117] - Hier geht es zur Sammlung http://piqs.de/schnelluebersicht/search/MT1117/ ,hier zur Diskussion: http://piqs.de/forum/15/2294/ und hier zum Regelwerk: http://piqs.de/news/109/
Hallo Markus,
Ich finde Dein Bild außerordentlich. Passt das nicht wunderbar zum Monatswettbewerb November? – Bewegung zur Musik. Es sieht zumindest für mich danach aus.
Wäre schön, es im Wettberwerb zu sehen.
LG
Eberhard
Moin Markus
Danke für die Rückmeldung. Stand der Dinge: Mit einer virtuellen Glasscheibe habe ich bereits ein deutsches Tutorial nachbasteln können. Scheint auch alles logisch und verständlich. Es ist jedoch unspektakulär, und ich möchte lieber eine Porzellanfigur oder Vase zerlegen. Seltsamerweise verhält sich die Zersplitterung vollkommen anders als beim einfachen Objekt: Die Cell-fracture bildet einen Quader ab, aus dem sich nach dem Aufprall die Figur herausschält, als wäre ein Bildhauer am Werk, oder als würde man nach dem Glockenguss die Gussform zertrümmern. Ich werde wohl die Blender-Gurus befragen müssen, was ich bei den Einstellungen übersehen oder falsch gemacht habe ...
In der Zwischenzeit hättest Du mit Deinen Mitteln bereits einen ganzen Porzellanladen nebst Elefanten zerballern können. ;) Aber meine Methode wird am Ende, sofern ich es vollkommen begriffen haben sollte, effektiver sein, denn ich brauche dann keinen Handfeger und habe freie Wahl der "Deliquenten". ;D Bis dahin führst Du jedoch mit 1001:1 Punkten im Zeitfaktor, Realismus und Aufwand.
Licht am Ende des Tunnels liefert mir vielleicht dieses Tutorial: https://www.youtube.com/watch?v=iAsV_Lh8CSQ
Thema "Politische Christbaumkugel": Du hattest aus Gründen der Pietät auf die Veröffentlichung verzichtet. Richtige Einstellung, denn solch ein Foto hätte auch reißerisch missbraucht werden können. Manchmal ist es nur ein schmaler Grad ...
Beste Grüße,
ritch
Hallo ritch,
entschuldige das ich mich erst jetzt melde.
Also auf das Video bin ich total gespannt und freue mich riesig das in Ruhe anzuschauen!!
Ich muss ein bissel über die 1001 Parameter schmunzeln, ich kann wohl sagen ich habe nur ein paar Parameter aber DAS reicht mir schon zum spielen :)
Du hast auch die Wahl der Objekte angesprochen, ja die Wahl ist sehr entscheidend. Aber auch wenn du immer das gleich Objekt nimmst, sind die Ergebnisse sehr unterschiedlich, man kann das auch wirklich nur sehr schwer einschätzen. Also ich fühle mit dir ;)
Der Link ist echt super, tolles Video schön anzusehen was wann wie passiert.
Die Idee mit den Christbaumkugeln hatte ich letztes Jahr auch schon im Angriff genommen. Aber aufgrund der Anschläge in Berlin, hatte ich das Bild aus unpassend eingestuft.
Halte mich auf dem laufenden, bin total gespannt!
Gruß und noch einen tollen Sonntag Abend!
Markus
Moin Markus
Nun aber Nägel mit Köpfen! Deine Destructions-Fotos haben mich derart motiviert, dass ich schon seit Tagen mit Blenders Cell Fracture im CGI am Basteln bin. 8) Hardcore-Physix mit Draht aus der Mütze ...aber anders geht es nun mal nicht, da ich weder eine Waffe noch hochwertige Kamera besitze(n muss). ;)
Mein Problem ist z.Z. noch die feine Zerstäubung der Splitter auf der Geschoss-Austritts-Seite, um den Realismus Deines Fotos nach zu ahmen. 1001 Parameter ... *stöhn*
Sobald ich es hin-bekomme, lade ich hier einen Filmstrip als Einzelbild hoch und poste ein Video auf YT.
In der Zwischenzeit: Inspirierende Fotostrecke eines Destruction-Masters, nichts ist vor seinen Eierbechern sicher >-
http://german.china.org.cn/photos/txt/2009-04/03/content_17550544_7.htm
Die Kunst der Technik ergibt sich aus der Wahl der Objekte - oder was meinst Du dazu?
BTW: Ein weiteres Problem im CGI ist das Motion-Blur. Man kann es natürlich simulieren, aber heutige Hochgeschwindigkeitskameras sind vollkommen scharf. Sollte man somit lieber die Unschärfe normaler Kameras simulieren, um das Bild "realistischer" an das Manko bio-physikalischer Fähigkeiten anzupassen?
Beste Grüße,
ritch
Danke Martin.
werde es mir auch noch ansehen. :-)
allen noch einen schönen sonntag.
vlg, maren
Hallo Martin, danke erst mal für dein Video.
Ich habe es mir in Ruhe angeschaut. Die Stelle mit den 3 Wasserballon ist schon ziemlich klasse, vor allem wie sie in Zeitlupe zerplatzen, herrlich :)
Dieses Bild, in etwas abgeänderter Form ist hier unter Pinocchio zusehen http://piqs.de/fotos/193358.html.
Im Video wurden 3 mit dem Pfeil zu platzen gebracht, bei meinem mit dem Luftgewehr, gefärbtes Wasser und nur ein Ballon.
Also wenn ich darüber nachdenke, warum auch nicht mal mit 3 machen :)
Gruß und noch einen tollen Sonntag
Markus
das mit dem Schuss durch die Ballons ... :-)
Grüße
...ich pers find den Titel und Video einfach gut
Grüße
https://www.youtube.com/watch?v=GZFrOp5rL_I
schau mal durch...das sieht Mega aus
Gruß Martin
... ich glaub das heißt... Das Vase... ;)
Vg Markus
des vase die vase schade umme vaaase :-)
Heisst das jetzt .... DIE VASE ...oder .... DAS VASE ? :)
Sehr schön ^^ Glückwunsch zur Front. Glaube das ich auch mal wieder auf etwas schießen muss.^^
Vielen Dank!! Freue mich sehr mal wieder auf der Front zu sein :)
Schönen Abend noch :)
VG Markus
danke für die wünsche. :-)
schöne woche für alle :)
lg, maren
Vielen lieben Danke, Maren!
Vg und noch einen tollen Sonntag
Markus :)
gratulation zur front-seite, Markus! :-D
freut mich (besonders); aus 2 gründen ;) :)
lg, maren
Vielen Dank, Elke
Freue mich wenn es dir gefällt!
Vg Markus
;-) da kann der Laie nur staunen! Und alle User haben etwas gescheites dazu geschrieben. Kann mich nur anschließen.
VG Elke.
Vielen Dank :)
Vg Markus
Dorie kann wirklich SEEEHR überzeugend sein, wenn ihr was dran liegt! *lach*
Vielen lieben Dank!
@ ritch, also Sorgen das ich kein Porzellan mal habe mache ich mir keine, davon gibt es soo viel... hab auch schon für Nachschub gesorgt... 😊
@Dorie, ich werde es weiterleiten, hoffe mir wird ggf. ein Kellerverbot dadurch erspart bleiben... ;)
Noch einen tollen Abend
Vg Markus ;)
Nun muss ich aber GAS geben, um das im CGI zu simulieren! ;D
Die Zersplitterung in beide Richtungen liegt wahrscheinlich an der Beschaffenheit des Objekts. Destruktion vom Feinsten! Aber was machst Du, wenn Dir Porzellan und Vasen ausgehen? Amok? ;)
Überzeugte Grüße,
ritch
Jeder Schuss ein Treffer!! :-)
Aber nicht einfach so zerdeppern - nein, wäre ja auch langweilig... Die Perfektion und dein Hang zu Blümchen werden langsam unheimlich!! ;-)
@ die Eltern: Bitte lassen sie Ihren Sohn weiterhin in den Keller!!
LG Dorie
Vielen Dank, freue mich sehr wenn dieses Bild euch zusagt. Bei diesem Shooting hatte ich auch so meinen Spaß... ;)
@Olli. Der Einschuß ist bei mir immer links, anders wäre es schwierig es hinzubekommen.
Die Scherben haben aber generell ihr Eigenleben. Mal fliegen die Scherben mehr links, dann wieder rechts... es ist sehr unberechenbar...
Wünsche euch einen tollen Abend.
Vg Markus ;)
Wow! wieder sehr beeindruckend, Markus!
:D
beste grüße maren
Klasse! Und wieder ein glatter Fünfer - Glückwunsch!
Ich rätsele herum, in welcher Richtung das Projektiv flog, weil die Scherben in beide Richtungen fliegen. Aber wahrscheinlich war die Schußrichtung (in Draufsicht) von links nach rechts, weil nach rechts deutlich mehr Scherben unterwegs sind. Dir gelingt mit dieser Art von Bilder Aufklärung über Sachverhalte, die der Mensch mit bloßem Auge nie sehen könnte und sich oft ganz anders vorstellt.
Gruß philEOS (Sterne: EB)
Klasse! Die Minischerben sehen dann auf der rechten Seite aus wie ein Blick ins Weltall.
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen