Fotos mit dem Tag braunkohle
Foto-Infos
Hochgeladen von sacchero am Donnerstag, 01.06.2017 um 11:23 Uhr. | |
Fotograf: | sacchero |
Titel: | Braunkohlekraftwerk Boxberg, mit den Augen von Donald Trump gesehen :-) |
Tags: | kraftwerk, natur, umwelt, braunkohle |
Kategorie: | Technik |
Ort: | Boxberg |
Bildaufrufe: | 5694 |
Downloads: | 1 |
Dateigröße: | 3.5 MB |
Bildgröße: | 4320 x 3240 Pixel (Entspricht 36,58 cm x 27,43 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Aufnahmen vom Kraftwerk Boxberg, wie z.B. das vor kurzem von Kostja auf Piqs veröffentlichte Foto, machen Angst und fordern zum Handeln. Der geplante Austritt der USA aus dem Pariser Klimaabkommen, ist ein weiterer unsinniger Schritt. Sicher hat Donald Trump die Harmonie von Technik und Natur vor Augen, wie vielleicht mein Foto zeigt. Aber warum fahren Millionen Menschen mit Kreuzfahrtschiffen mit, die noch größere Dreckschleudern sind? Und die vielen schönen Fotos, die es von Kreuzfahrten gibt, haben sicher auch Trump beeindruckt. :-) |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Braunkohlekraftwerk Boxberg, mit den Augen von Donald...

Foto-Infos
Hochgeladen von sacchero am Donnerstag, 01.06.2017 um 11:23 Uhr.
Beschreibung: | Aufnahmen vom Kraftwerk Boxberg, wie z.B. das vor kurzem von Kostja auf Piqs veröffentlichte Foto, machen Angst und fordern zum Handeln. Der geplante Austritt der USA aus dem Pariser Klimaabkommen, ist ein weiterer unsinniger Schritt. Sicher hat Donald Trump die Harmonie von Technik und Natur vor Augen, wie vielleicht mein Foto zeigt. Aber warum fahren Millionen Menschen mit Kreuzfahrtschiffen mit, die noch größere Dreckschleudern sind? Und die vielen schönen Fotos, die es von Kreuzfahrten gibt, haben sicher auch Trump beeindruckt. :-) |
URL: | |
Fotograf: | sacchero |
Tags: | kraftwerk, natur, umwelt, braunkohle |
Kategorie: | Technik |
Ort: | Boxberg |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 5694 |
Downloads: | 1 |
Dateigröße: | 3.5 MB |
Bildgröße: | 4320 x 3240 Pixel (Entspricht 36,58 cm x 27,43 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | NIKON |
Modell | COOLPIX S6000 |
Aufnahmedatum | 04.05.2013 11:28:37 |
ISO-Zahl | 100 |
Belichtungszeit | 0,0016 s (1/640) |
Blende | f/5,2 (26/5) |
Brennweite | 13,2mm (66/5) |


4.67 von 5 Punkten bei 6 Bewertungen. 15 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Martin ich glaube du verwechselst das Bild mit Paul-Gerhardts "Umweltverseuchung".
Interessant wär's trotzdem gewesen für unser Thema des Monats "Ängste" ;-)
Lieben Gruß
Marouen
Danke, dass mein Foto für die Titelseite gewählt wurde. Vielen Dank auch Maren und Martin für Eure Glückwünsche dazu, und allen Dank für ihre Kommentare.
Glückwunsch zur front-seite und zum titelbild der woche! :-)
es war mir zuviel hier mitzudiskutieren, aber das bild ist sehr aussagekräftig und "gefiel" mir auch.
lg, maren
Glückwunsch zum Sieg in diesem Monat ......und zu Front
Gruß Martin
Hallo ,
Klasse gemacht, so kann Industrie gefallen.
Gruß
Jörg
Moin Martin
Der Donald war schon vorher Quark. Aber sie haben ihn gewählt, und ein Volk wählt stets das, was es verdient. Nun ja, das amerikanische Schulsystem ...
Solch ein Politiker hätte hierzulande (nach Hitler) glücklicherweise keine Chance. Allein schon für seine frauenfeindliche Einstellung hätten unsere Wähler und Medien ihn in der Luft zerrissen.
Es wurde aber schon mal ein amerikanischer Präsident abgewählt. Vielleicht ist Donald der Nächste, wenn selbst die eigene Partei keinen Bock mehr drauf hat ... aber das scheinen auch nur egomane Opportunisten zu sein.
Beste Grüße,
ritch
Hi,
Bild gefällt mir gut!
Zu Donald: wie kann einer der so dummes quatscht eigentlich so eine Position bekommen. Aber das ist leider immer so....ab einer bestimmten Position wandeln sich die Gehirne einfach zu Quark um. Und weil dann nix mehr geht, werden sie realitätsfremd und raffen nix mehr. Dann gibt es Statistiken die Äpfel mit Birnen vergleichen....und alle anderen sind zu blöd. Und das schlimmste ist...die glauben es dann wirklich...das sie die tollsten sind.
Aaaaaah...
Gruß Martin
Donald hat versprochen, dass die Klimakatastrophe nicht Mensch-gemacht ist - und damit hat ER sich richtig versprochen ... und ist seitdem nur noch für "Extra 3" von Nutzen.
Die Zukunft der Landwirtschaft ist übrigens die vertikale. In Kombination mit der Massenzucht protein-haltiger Insekten brauchen wir dann keine Pupser oder grundwasserbelastende Überdüngungen mehr, um die stetig wachsende Weltbevölkerung zu ernähren. Und irgendwann schaltet auch das letzte Steinzeit-Kraftwerk ab, und die Fusion gesellt sich zur Spitzenversorgungssicherung an die Seite schon bestehender regenerativer Energien ... Schöne neue Welt? Ja, denn sie hat bereits begonnen.
Beste Grüße,
ritch
krasse bearbeitung, die mir aber gut gefällt.
bringt die aussage gut rüber.
ansonsten wie Olli.
beste grüße maren
sag ich doch....
Du hast natürlich recht, aus den großen Kühltürmen kommt praktisch nur H2O, das ungefährlich ist, aber Braunkohlekraftwerk an sich gehört zu den produktivsten Klimakillern, die man sich nur ausdenken kann. Wobei ich nicht weiß, ob bereits beim Abbau der Braunkohle klimaschädliche Gase freigesetzt werden, wie es beim Torf der Fall ist, aber bei der Verbrennung (schöner ausgedrückt, der "Verstromung") allemal!
Fürchtet die kleinen Schornsteine!
was wenige wissen ist die tatsache das aus sden schornsteinen fast nur wasserdampf austritt der wesentlich ungefährlicher ist als das methan welches millionen von rindviechern in die atmosphäre pupsen; ja, da sin auch 2beinige dabei - allein der blonde us-troll dürfte eine monatsproduktion erreichen....
"Make America's Clouds Great Again!" ... oder so.
Aber eigentlich ist das Bild ja zu schön für diesen Zweck. Das Kraftwerk selbst ist "naja", aber das Filterchen ... fein!
Gruß philEOS (Sterne: EB)
Mit den Augen von Donald Trump kämen oben wohl Dollarzeichen raus.
5 Sterne für Foto und politische Ambition.
Ich kann mir allerdings nur schwer vorstellen, dass Dödel-Donald sonderlich viel über Harmonie von irgendwas nachdenkt
LG Flo (Sterne aus EB)
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen