Foto-Infos
Hochgeladen von Zeppelin am Sonntag, 17.01.2010 um 01:42 Uhr. | |
Fotograf: | Zeppelin |
Titel: | Muntjak |
Tags: | reh;, draussen, hund;, schnee;, muntjak;, outdoors |
Kategorie: | Tiere |
Ort: | Hannover |
Bildaufrufe: | 3356 |
Downloads: | 1 |
Dateigröße: | 2.3 MB |
Bildgröße: | 1659 x 1860 Pixel (Entspricht 14,05 cm x 15,75 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Der Chinesische Muntjak erreicht eine Kopf-Rumpf-Länge von 75 bis 95 cm, eine Schulterhöhe von 40 bis 45 cm, eine Schwanzlänge von etwa 17 cm und ein Gewicht von 10 bis 20 kg. Er ist somit die kleinste Muntjak-Art. Das kleine Geweih erreicht eine maximale Länge von 15 cm und ist sehr spitz. Die beiden oberen Eckzähne sind 2 bis 5 cm lang und dolchartig. Das Geweih und diese Eckzähne haben nur die Männchen und sind eine wirkungsvolle und schmerzhafte Waffe. Allerdings wird das Geweih jedes Jahr nach der Brunft abgeworfen und es wächst dann ein neues. |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Muntjak

Foto-Infos
Hochgeladen von Zeppelin am Sonntag, 17.01.2010 um 01:42 Uhr.
Beschreibung: | Der Chinesische Muntjak erreicht eine Kopf-Rumpf-Länge von 75 bis 95 cm, eine Schulterhöhe von 40 bis 45 cm, eine Schwanzlänge von etwa 17 cm und ein Gewicht von 10 bis 20 kg. Er ist somit die kleinste Muntjak-Art. Das kleine Geweih erreicht eine maximale Länge von 15 cm und ist sehr spitz. Die beiden oberen Eckzähne sind 2 bis 5 cm lang und dolchartig. Das Geweih und diese Eckzähne haben nur die Männchen und sind eine wirkungsvolle und schmerzhafte Waffe. Allerdings wird das Geweih jedes Jahr nach der Brunft abgeworfen und es wächst dann ein neues. |
URL: | |
Fotograf: | Zeppelin |
Tags: | reh;, draussen, hund;, schnee;, muntjak;, outdoors |
Kategorie: | Tiere |
Ort: | Hannover |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 3356 |
Downloads: | 1 |
Dateigröße: | 2.3 MB |
Bildgröße: | 1659 x 1860 Pixel (Entspricht 14,05 cm x 15,75 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | NIKON CORPORATION |
Modell | NIKON D200 |
Aufnahmedatum | 13.01.2010 14:08:57 |
ISO-Zahl | 160 |
Belichtungszeit | 0,0167 s (1/60) |
Blende | f/5 (5/1) |
Brennweite | 105mm (1050/10) |


3.75 von 5 Punkten bei 4 Bewertungen. 6 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Jörg, du brauchst dich doch nicht zu entschuldigen, ich finde es so ganz in Ordnung. Ich habe mich nur am Original nochmal vergewissern wollen ob ich in der Eb richtig gesehen habe. Du weisst ja auch, dass man in der Vollbildansicht nicht alles so sieht wie es ist.Die Darstellung ist doch recht dürftig. Und dann wollte ich das nicht unkommentiert lassen.Mir gefällt das Tier ja auch gut.LG Geli
Hallo Geli,
es waren am Mittwoch denkbar schlechte Lichtverhälnisse zum Fotografieren (siehe Exif) und ich musste tatsächlich nach schärfen. Wie bereits erwähnt ich hatte erst überlegt es überhaupt einzustellen. Aber die Tiere sieht man nur selten auch im Zoo.
Sorry, Gruß
Jörg
Ich habs mir mal im Original angeschaut, da fehlts doch ziemlich an Schärfe und dann wurde wahrscheinlich kräftig nachgeschärft. Sterne aus der Eb. Allerdings würde ich nach Ansicht des Originals keine 4 Sterne mehr geben. LG Geli
Hallo,
schön das es Euch gefällt.
Ich bin erst am Zweifeln gewesen ob ich das Bild einstellen soll.
Gruß
Jörg
Die anmutige Bewegung hast Du sehr gut erfasst!
Gruss-moni
Den Muntjak kannte ich noch nicht. Danke für deine Beschreibung.
Der Bildaufbau ist dir gut gelungen und auch sonst ein schönes scharfes Foto .
lG, Nicola
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen