Foto-Infos
Hochgeladen von pcvotan am Donnerstag, 31.05.2007 um 10:30 Uhr. | |
Fotograf: | pcvotan |
Titel: | Warum ist es am Rhein so schön |
Tags: | romantik, drachenfels, rhein, aalschocker, rhine, romance |
Kategorie: | - |
Ort: | - |
Bildaufrufe: | 4540 |
Downloads: | 6 |
Dateigröße: | 164.1 KB |
Bildgröße: | 1024 x 768 Pixel (Entspricht 8,67 cm x 6,50 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Aalschocker vor dem Drachenfels |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Warum ist es am Rhein so schön

Foto-Infos
Hochgeladen von pcvotan am Donnerstag, 31.05.2007 um 10:30 Uhr.
Beschreibung: | Aalschocker vor dem Drachenfels |
URL: | |
Fotograf: | pcvotan |
Tags: | romantik, drachenfels, rhein, aalschocker, rhine, romance |
Kategorie: | - |
Ort: | - |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 4540 |
Downloads: | 6 |
Dateigröße: | 164.1 KB |
Bildgröße: | 1024 x 768 Pixel (Entspricht 8,67 cm x 6,50 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | SONY |
Modell | CYBERSHOT |
Aufnahmedatum | 03.05.2003 13:24:59 |
ISO-Zahl | 100 |
Belichtungszeit | 0,0016 s (1/640) |
Blende | f/8 (8/1) |
Brennweite | 9,7mm (97/10) |


2.67 von 5 Punkten bei 6 Bewertungen. 4 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Schokker bezeichnet einen bis ins 19. Jahrhundert gebräuchlichen niederländischen Schiffstyp. Schokker waren Fischereisegelschiffe, die in der Zuiderzee verwendet wurden und sich insbesondere durch den sogenannten Schokkerbaum auszeichneten, eine ausschwenkbare Vorrichtung zum Fischfang mit Schleppnetzen. Der Schiffstyp hat seinen Namen nach der Insel Schokland in der Zuidersee.
Frag Wiki, da steht was von einem Schokkbaum. Der Begriff stammt wohl von den Käseecken.
Danke für den Hinweis, was bedeutet nun Schokker ?
Dieser Schiffstyp hat nichts mit "Schock" zu tun, daher Aalschokker. ;-)
Gruß vom Rhein, FLB
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen