Foto-Infos
Hochgeladen von dacapodesigne am Sonntag, 20.09.2009 um 14:59 Uhr. | |
Fotograf: | dacapodesigne |
Titel: | Falterhaft |
Tags: | insekten, leben, tiere, natur, macro |
Kategorie: | Tiere |
Ort: | Stuttgart |
Bildaufrufe: | 2117 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 1.7 MB |
Bildgröße: | 3008 x 2000 Pixel (Entspricht 25,47 cm x 16,93 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Tierwelt 4 |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Falterhaft

Foto-Infos
Hochgeladen von dacapodesigne am Sonntag, 20.09.2009 um 14:59 Uhr.
Beschreibung: | Tierwelt 4 |
URL: | |
Fotograf: | dacapodesigne |
Tags: | insekten, leben, tiere, natur, macro |
Kategorie: | Tiere |
Ort: | Stuttgart |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 2117 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 1.7 MB |
Bildgröße: | 3008 x 2000 Pixel (Entspricht 25,47 cm x 16,93 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | NIKON CORPORATION |
Modell | NIKON D40 |
Aufnahmedatum | 14.06.2009 14:17:14 |
ISO-Zahl | 800 |
Belichtungszeit | 0,0040 s (1/250) |
Blende | f/5 (50/10) |
Brennweite | 145mm (1450/10) |


3.50 von 5 Punkten bei 2 Bewertungen. 2 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
MNGrafiX-picture
sagte am Donnerstag, den 10.03.2016 um 14:25 Uhr:
philEOS, das ist ein Atlasspinner (Attacus atlas).. Ein Bananenfalter ist winzig dagegen..
LG Gabi
Olli.Garch
sagte am Donnerstag, den 10.03.2016 um 12:34 Uhr:
Den Bananenfalter vor diesem Hintergrund erwischt zu haben, verdeutlicht bestens die Strategie seiner Flügelzeichnung: Die grünen Dreiecke lösen die Gesamtfläche zu einem viel kleineren "Fetzenflügel" auf, wodurch die opulent breiten Seitenstreifen wie etwas wirken, was gar nicht Bestandteil des Falters ist. Fast ist man versucht, darin Schlangenleiber mit nach außen weisenden Köpfern zu sehen. Wenn das mal Freßfeinde nicht abschreckt... Toll!
Gruß philEOS
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen