Foto-Infos
Hochgeladen von Paul Schubert am Dienstag, 05.05.2009 um 01:14 Uhr. | |
Fotograf: | Paul Schubert |
Titel: | Bach01 |
Tags: | noten, musik, ricercar, bach, klassisch, cd, spiegelung |
Kategorie: | Sonstiges |
Ort: | Frankfurt |
Bildaufrufe: | 7086 |
Downloads: | 14 |
Dateigröße: | 1.3 MB |
Bildgröße: | 2048 x 1536 Pixel (Entspricht 17,34 cm x 13,00 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | J.S. Bach CD mit Notenblatt |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Bach01

Foto-Infos
Hochgeladen von Paul Schubert am Dienstag, 05.05.2009 um 01:14 Uhr.
Beschreibung: | J.S. Bach CD mit Notenblatt |
URL: | |
Fotograf: | Paul Schubert |
Tags: | noten, musik, ricercar, bach, klassisch, cd, spiegelung |
Kategorie: | Sonstiges |
Ort: | Frankfurt |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 7086 |
Downloads: | 14 |
Dateigröße: | 1.3 MB |
Bildgröße: | 2048 x 1536 Pixel (Entspricht 17,34 cm x 13,00 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | PENTAX Corporation |
Modell | PENTAX Optio 33L |
Aufnahmedatum | 11.03.2003 07:21:33 |
ISO-Zahl | n/a |
Belichtungszeit | 0,0125 s (1/80) |
Blende | f/7,6 (76/10) |
Brennweite | 13,3mm (133/10) |


4.62 von 5 Punkten bei 8 Bewertungen. 15 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
na, wenn man die Zeit nebn dem Foto findet, kann man ja wie habenichts Youtube nutzen, oder sogar eigene Musikvideos hochladen...
So wie ein Schüler meiner Frau:
http://www.youtube.com/watch?v=jtGqg4S4XsY
skandalös...lustig
Vielleicht kommt das noch, kommt Zeit kommt Rat.
Gruss
Eva
Hm... wenn ich es mir recht überlege, dann können es ja eigentlich nur 11 Töne gleichzeitig gewesen sein... zu dumm... ist schon Jahre her, als ich das las...("Alzheimer" lässt grüßen...)
Ein Klingone mit 6 Fingern pro Hand gibts dochwohl erst im 20. Jahrhundert... ;-)
Tja... manche tolle Söhne haben halt Pech mit brillianten Vätern...
Schade, dass man Musik nicht so unkompliziert ins Netz stellen kann... würde mal gerne ein Stück von dir hören... :-))
LG Paul-Gerhardt
Ja man könnte eigentlich auch die Nase und vielleicht auch noch die Zehen gebrauchen um unmögliche Akkorde anzuschlagen.....;)
Ja die Söhne haben auch gut komponiert, finde ich sie hatten einfach ein Pech, dass sie so einen brillianten Vater gehabt haben.
Aber ab und zu spiele ich auch gerne Stücke von den Söhnen.
Gruss
Eva
Jaja, der Wolfgangerl... der hat noch mehr Lausbubenstreiche gemacht...
Hat der nicht mal einen Klavierakkord mit 13 Noten gleichzeitig gespielt? Die 13. Taste dabei mit der Nase angeschlagen...? (Hab ich irgendwo mal gelesen...)
Schade eigentlich, dass man von Emanuel nicht so viel kennt...
Du jast aber Recht: Vater Johann Sebastian ist einfach unübertroffen...
LG Paul-Gerhardt
Weiss nicht so genau ob ich Noten spiegelverkehrt, spielen könnte, Mozart hätte sicher keine Mühe damit gehabt damit.
Es war von Emanuel Bach. Das war einer seiner Söhne.
Aber keiner konnte so komponieren, wie der Vater J.S.-Bach
Gruss
Eva
Klasse... von welchem Sohn? Waren es nicht mindestens 4, die komponierten?
Was meinst du zu unserer Scherz-Diskussion, ob man wohl Noten spiegelverkehrt spielen könnte...?
LG Paul-Gerhardt
Tolles Bild
Habe heute Bach gespielt, aber nicht den Johann, sondern ein Stück von seinem Sohn.
Gruss
Eva
Dankesehr !
Ein Ricercar enthält musikalische Spiegelungen. Das habe ich zugebenermaßen nicht gehört sondern im Buch "Gödel, Escher, Bach" gelesen
http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6del,_Escher,_Bach
Wenn also die optische Spiegelung zufällig an der richtigen Stelle des Notenblatts ist, könnte man ein Stück des Originals erhalten.
Hab grad nochmal die Noten studiert und studiert...
Also... ich glaub, wir fragen mal Eva (die "Klavierspielerin"), ob sie die Spiegelnoten spielen könnte... ;-)
Wäre bestimmt wahnsinnig interessant, wie das klingt...
Grüßle Paul-Gerhardt
und ich schieb die scheibe in einen schwarzen kasten - gerade auch wegem dem musiker einen zusatzpunkt mehr - :)
Tolle Arbeit...
Ich liebe Bach... aber meistens eher mit geschlossenen Augen... da "sieht" man halt eher wenig von der Musik... ;-))
LG Paul-Gerhardt
In der Tat. Diese Empfindung ist allerdings sehr individuell.
Vielen Dank !
...wer Musik richtig hört, kann sie sehen...
LG Lordvader
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen