Foto-Infos
Hochgeladen von Singa am Sonntag, 11.01.2009 um 18:49 Uhr. | |
Fotograf: | Singa |
Titel: | Klarheit |
Tags: | lupe, feder, makro, tropfen |
Kategorie: | Fotokunst |
Ort: | zu Hause |
Bildaufrufe: | 4977 |
Downloads: | 7 |
Dateigröße: | 4.2 MB |
Bildgröße: | 3008 x 1955 Pixel (Entspricht 25,47 cm x 16,55 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Tropfen auf einer Ferder |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Klarheit

Foto-Infos
Hochgeladen von Singa am Sonntag, 11.01.2009 um 18:49 Uhr.
Beschreibung: | Tropfen auf einer Ferder |
URL: | |
Fotograf: | Singa |
Tags: | lupe, feder, makro, tropfen |
Kategorie: | Fotokunst |
Ort: | zu Hause |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 4977 |
Downloads: | 7 |
Dateigröße: | 4.2 MB |
Bildgröße: | 3008 x 1955 Pixel (Entspricht 25,47 cm x 16,55 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | Canon |
Modell | Canon EOS 5D |
Aufnahmedatum | 11.01.2009 17:52:22 |
ISO-Zahl | 250 |
Belichtungszeit | 0,0333 s (1/30) |
Blende | f/2,8 (28/10) |
Brennweite | 100mm (100/1) |


4.33 von 5 Punkten bei 6 Bewertungen. 8 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Starkes Foto, eindeutig unterbewertet. Das sollten wir ändern.
Bildidee und Umsetzung sind top.
VG
Interessanter Link - Danke!
LG Claudia
Hallo Mark,
danke für Deine Anmerkung, jetzt habe ich was von Dir gelernt ;-)
Positive und negative Diagonale war mir bis jetzt in der Fotografie kein Begriff. Ich habe hier zum Bild die negative Diagonale beschrieben, der Name war mir nicht bewusst ;-)
Für alle die Interesse haben, habe ich eine PDF-Datei zum Thema Bildgestaltung gefunden. Auf Seite 3 wird die "Positive und Negative Diagonale" beschreiben.
http://www.digitalfotokurs.de/Bildgestaltung.pdf
Gruß Jürgen
Eine tolle Aufnahme... Farben ansprechend, der Fokus perfekt. Leider kann ich nicht so gute Tipps wie Jürgen geben... aber mir ist zumindest aufgefallen, dass das Bild einmal vertikal gespiegelt m. E. viel Schlechter wirkt (wollte mal mit "positiver Diagonale" experimentieren). Liegt vielleicht daran, dass das Bild doch eher bedrückend wirkt und daher die negative Diagonale passend ist.
LG Mark
Eine wirklich schöne Arbeit, die Schärfe liegt auf dem Punkt. Beim Bildaufbau hätte ich die Mitte der Feder von der Ecke oben links in die Ecke unten rechts laufen gelassen.Die Diagonale würde dem Bild Dynamik und Tiefe geben.
Die Struktur der Feder kommt gut, wirkt wie ein Spiegelbild.
LG Jürgen Wald
Hallo Martina, ich glaube, die Feder gehörte mal einem Perlhuhn in Südafrika. Haben wir unserem Kater mitgebracht, der zu gern mit Federn spielt :-))
LG Claudia
Hier kann man glaub`ich nicht über Motiv und Umsetzung diskutieren. K l a r - Es ist genial. (Wes Vogel hat da Feder gelassen?)
Was die Technik-Fraktion dazu sagt, bin ich sehr gespannt.
LG Martina
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen