Foto-Infos
Hochgeladen von rainer.gerken am Dienstag, 15.03.2022 um 19:08 Uhr. | |
Fotograf: | rainer.gerken |
Titel: | Marschenlandschaft mit Regenbogen |
Tags: | wursten, nordseeküste, regenbogen, deichvorland, marsch, land |
Kategorie: | Sonstiges |
Ort: | Geestland |
Bildaufrufe: | 1411 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 1.1 MB |
Bildgröße: | 4225 x 2686 Pixel (Entspricht 35,77 cm x 22,74 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Blick auf einen Regenbogen über einer norddeutschen Marschenlandschaft |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Marschenlandschaft mit Regenbogen

Foto-Infos
Hochgeladen von rainer.gerken am Dienstag, 15.03.2022 um 19:08 Uhr.
Beschreibung: | Blick auf einen Regenbogen über einer norddeutschen Marschenlandschaft |
URL: | |
Fotograf: | rainer.gerken |
Tags: | wursten, nordseeküste, regenbogen, deichvorland, marsch, land |
Kategorie: | Sonstiges |
Ort: | Geestland |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 1411 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 1.1 MB |
Bildgröße: | 4225 x 2686 Pixel (Entspricht 35,77 cm x 22,74 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | HUAWEI |
Modell | VOG-L29 |
Aufnahmedatum | 21.11.2021 12:47:55 |
ISO-Zahl | 50 |
Belichtungszeit | 0,0020 s (1/492,12598425197) |
Blende | f/2,2 (220/100) |
Brennweite | 2,35mm (2350/1000) |


3.00 von 5 Punkten bei 3 Bewertungen. 2 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Vom Prinzip finde ich das Foto nicht schlecht.
Aber wenn du jetzt noch darauf achten würdest, das die beiden Enden des Regenbogen auf gleicher Höhe am rechten und linken Bildrand enden, wäre es von der Perspektive noch besser.
Ansonsten kann ich mich nur dem Kommentar von philEOS anschließen, was die 100% Ansicht anbetrifft.
Zugeschnitten auf das Wesentliche, hätte mehr gebracht, da der zweite Regenbogen eh nur im linken Teil des Bildes leicht zu erahnen ist.
Ich habe auch oft solche Fotos, aber heute gehe ich hin und schneide sie dann auf das wesentliche zurück.
Gruß: Tagträumer
Normalerweise lasse ich auf die Fotoqualität der P-Serie von Huawei nichts kommen, leistet mir doch ein P20 pro seit Jahren unverzichtbar gute Dienste bei Film- und Fotoaufnahmen. Allerdings habe ich einen Fotokumpel, der das P30 pro nach kurzer Zeit zurückgab und wieder auf das P20 pro zurückkam, weil er das Hardware-Update als Verschlimmbesserung empfand.
Langer Rede kurzer Sinn: Bei 100%-Ansicht wirkt die Aufnahme eher wie ein Gemälde als wie ein Foto, weil Texturverluste durch großzügige flächige Auffüllungen mit monochromer Farbe "kompensiert" werden. Bei lediglich moderater Vergrößerung ist das aber nicht nur ein sehenswerter Schnappschuß, sondern auch ein knackscharf wirkendes Bild.
Allerdings würde es subjektiv auf mich noch stärker wirken durch einen Beschnitt von oben, der den informationslosen grauen Himmel auf die Hälfte begrenzen würde, zugunsten eines Panoramaformats.
Gruß philEOS (Sterne: EB)
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen