Foto-Infos
Hochgeladen von Gudrunursula am Montag, 31.01.2022 um 21:56 Uhr. | |
Fotograf: | Gudrunursula |
Titel: | MT2112 Paprika |
Tags: | verdorben, paprika, gemüse, spitzpaprika, lebensmittel |
Kategorie: | Lebensmittel |
Ort: | Küche |
Bildaufrufe: | 1436 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 3.7 MB |
Bildgröße: | 3592 x 2658 Pixel (Entspricht 30,41 cm x 22,50 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Paprika in drei Ausführungen |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
MT2112 Paprika

Foto-Infos
Hochgeladen von Gudrunursula am Montag, 31.01.2022 um 21:56 Uhr.
Beschreibung: | Paprika in drei Ausführungen |
URL: | |
Fotograf: | Gudrunursula |
Tags: | verdorben, paprika, gemüse, spitzpaprika, lebensmittel |
Kategorie: | Lebensmittel |
Ort: | Küche |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 1436 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 3.7 MB |
Bildgröße: | 3592 x 2658 Pixel (Entspricht 30,41 cm x 22,50 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | NIKON |
Modell | COOLPIX P610 |
Aufnahmedatum | 30.01.2022 14:24:17 |
ISO-Zahl | 100 |
Belichtungszeit | 0,0016 s (1/640) |
Blende | f/4,5 (45/10) |
Brennweite | 15,2mm (152/10) |


3.00 von 5 Punkten bei 3 Bewertungen. 2 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Danke für deinen Kommentar, Olli.
Die Lichtquelle war die Sonne. Ich hatte das alles aufgebaut an einem Regentag. Für ca zwei Minuten kam die Sonne durch. Ich musste innerhalb dieser Zeit das Tischchen mit den Paprikas nach draußen tragen und das Foto machen.
Das vom Sonnenlicht zum Leuchten gebrachte Ensemble gefiel mir besser, als die Innenaufnahmen.
Lieben Gruß
Gudrun
Die Bildidee gefällt mir gut, auch das Arrangement mit dem runden Spiegel, der in den unteren Bildecken eine quasi natürliche Vignettierung erzeugt. Farben und Schärfe passen. Die harten Reflexe stören das Bild aber ein wenig, obwohl Seitenlicht an sich gut ist und die Oberflächenstrukturen (v.a. die feinen Runzeln der mittleren Paprika) gut herausarbeitet. Je nach dem, was für eine Lichtquelle das war, könnte man sie vielleicht mit einem weißen Tuch etwas abdämpfen. Die Alternative wäre, mit available light zu arbeiten, was die Verwendung eines Stativs und einer längeren Belichtungszeit erfordern würde.
Gruß philEOS
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen