Foto-Infos
Hochgeladen von nata_f am Mittwoch, 21.04.2021 um 08:40 Uhr. | |
Fotograf: | nata_f |
Titel: | Das Kätzchen |
Tags: | klein, tier, stubentiger, niedlich, raubtier, katze, kätzchen, kitten, baby |
Kategorie: | Tiere |
Ort: | Nürnberg |
Bildaufrufe: | 1250 |
Downloads: | 1 |
Dateigröße: | 8.5 MB |
Bildgröße: | 5312 x 3541 Pixel (Entspricht 44,97 cm x 29,98 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Kleines Kätzchen |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Das Kätzchen

Foto-Infos
Hochgeladen von nata_f am Mittwoch, 21.04.2021 um 08:40 Uhr.
Beschreibung: | Kleines Kätzchen |
URL: | |
Fotograf: | nata_f |
Tags: | klein, tier, stubentiger, niedlich, raubtier, katze, kätzchen, kitten, baby |
Kategorie: | Tiere |
Ort: | Nürnberg |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 1250 |
Downloads: | 1 |
Dateigröße: | 8.5 MB |
Bildgröße: | 5312 x 3541 Pixel (Entspricht 44,97 cm x 29,98 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Keine EXIF-Infos vorhanden.


4.00 von 5 Punkten bei 4 Bewertungen. 3 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Nun überlege ich grad, ob es nach Gudruns Infos nicht genau die richtige Katze für mich wäre ... ;) Nein, denn mein Vermieter erlaubt leider keine Haustiere.
BG,
ritch
Scottish Fold - die Katzenrasse mit den Knickohren. Süß sind sie, haben aber einen Gendefekt. Deswegen erkennt die FiFé die Rasse auch nicht an, da es an Qualzucht grenzt. Ursprünglich war das Ziel, reinweiße Knickohrkatzen zu züchten, aber die waren dann oftmals auch noch taub, als ob das defekte Knorpelgen nicht schon schlimm genug wäre. Die Katzen erleiden im Laufe ihres Lebens fast immer eine degenerative Erkrankung an den Knorpeln, haben schwache Hintergliedmaßen, eine häufig schlimm verkrüppelnde Wirbelsäule incl. Schwanz und sind verdammt dazu ein von Schmerzen und Leid geprägtes Leben zu führen... weil wir Menschen sie so niedlich finden. Ich auch! Aber den armen Wesen zuliebe sollte man ihre Zucht nicht unterstützen. Katzenzuchtvereine sind wenigstens meist so schlau, sie nicht als Rasse anzuerkennen, auch nicht als Unterart der British Shorthair. Jeder Katzenfreund sollte sich ein gesundes Tier kaufen, entweder beim Züchter oder ein Hauskätzchen adoptieren. Meines Erachtens ist es keine Tierliebe, die Zucht von Tieren zu begünstigen, die bekanntermaßen einen Gendefekt haben, der nicht nur äußerlich zu erkennen ist, sondern dessen Folgen für die kleinen Wesen längst bekannt sind.
Die kleine Miez ist wirklich zuckersüß, aber ihr Blick könnte auch auf ihre düstere schmerzhafte Zukunft hindeuten. Ein Glück, dass sie nicht weiß, was ihr noch bevorsteht.
Lieben Gruß
Gudrun
Was für ein niedliches Tier! Und dieser hinreißend melancholische Blick...
Leider ist das Bild etwas unscharf, was mich bei einer Profi-Fotografin wundert. Vom Bildaufbau her würde die Aufnahme ohne den Bären- (oder Hunde-?)kopf unten rechts profitieren, denn diese unscharfe Gesicht stiehlt der Katze ein wenig die Schau. Das ließe sich auch nachträglich noch mit dem Reparaturpinsel bewerkstelligen.
Gruß philEOS (Sterne: EB)
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen