Foto-Infos
Hochgeladen von Florian Furtner am Mittwoch, 21.08.2019 um 00:15 Uhr. | |
Fotograf: | Florian Furtner |
Titel: | Negombo |
Tags: | haus, lagune, palmen, boote, negombo, sw |
Kategorie: | Sonstiges |
Ort: | Negombo Lagoon |
Bildaufrufe: | 1884 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 4.4 MB |
Bildgröße: | 4399 x 2648 Pixel (Entspricht 37,24 cm x 22,42 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Haus in der Lagune |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Negombo

Foto-Infos
Hochgeladen von Florian Furtner am Mittwoch, 21.08.2019 um 00:15 Uhr.
Beschreibung: | Haus in der Lagune |
URL: | |
Fotograf: | Florian Furtner |
Tags: | haus, lagune, palmen, boote, negombo, sw |
Kategorie: | Sonstiges |
Ort: | Negombo Lagoon |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 1884 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 4.4 MB |
Bildgröße: | 4399 x 2648 Pixel (Entspricht 37,24 cm x 22,42 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | NIKON |
Modell | COOLPIX P610 |
Aufnahmedatum | 21.07.2019 08:44:12 |
ISO-Zahl | 100 |
Belichtungszeit | 0,0013 s (1/800) |
Blende | f/4,8 (48/10) |
Brennweite | 18,8mm (188/10) |


3.75 von 5 Punkten bei 4 Bewertungen. 4 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
ritch, try this one:
https://piqs.de/fotos/207194.html
Danke, Flo, für die ausführliche Erläuterung! Ich hatte vermutet, daß die Wahl von s/w einem zu üppigen Grün geschuldet gewesen wäre, aber die optische Eliminerung von buntem Plastikmüll und anderer visueller Verschmutzungen ist ein (fotografisch) ebenso stichhaltiger Grund. Ein analoges Vorgehen wird manchmal eingesetzt, um dem Farbrauschen bei hohen ISO-Einstellungen Herr zu werden....
Also bräuchte es mehr blaue Plastiktüten im Wasser? (Sorry, das war nun echt ein mieser Kommentar meinerseits. ;/) Schlimm, wenn auch schon die Paradiese derart vermüllt sind. Und hierzulande gaukelt man uns ein Recycling in gelben Säcken vor ... wo doch nun jeder wissen sollte, dass sogar die Chinesen ihren Müllimport drastisch runtergeschraubt haben.
Aber es gibt (oder eher gab) auch Positives über Sri Lanka zu berichten: Mehr als hundert unbekannte Froscharten, viele davon mit seltsamen Eigenarten, haben Forscher im Regenwald Sri Lankas aufgespürt. https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/neue-amphibien-arten-das-froschparadies-liegt-auf-sri-lanka -a-217662.html
Hast Du einen davon fotografiert? Dann her damit, und 5 Sterne sind meinerseits obligatorisch garantiert. ;)
Beste Grüße,
ritch
Danke Olli für die 4* und die gute Frage.
Ich hatte dort in Sri Lanka an solchen Orten manchmal den Stress, dass die übertrieben farbenfrohe Vegetation in Kombination mit dem ganzen Plastikmüll und den nicht ansatzweise geizig eingesetzten Farbbemalungen überall zu einer einzig bunten Membran aus einem heillosen Gewusel an Details verschmolz, während im Gegensatz dazu der Himmel aufgrund der Regenzeit einfach nur statisch hell bewölkt, also hell weiß oder hell grau war. Wären Himmel und Wasser knallblau gewesen, hätte ich es vermutlich farbig gelassen.. Atemberaubendes, aber für den Otto-Normal-Hobbyfotografen schwierig fotografisch festzuhaltendes Ambiente, finde ich
LG
Sieht nach einem Fischerei-Großhafen aus
Warum s/w?
Gruß Olli (Sterne: EB)
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen