Foto-Infos
Hochgeladen von Ilagam am Donnerstag, 12.07.2018 um 15:33 Uhr. | |
Fotograf: | Ilagam |
Titel: | Tischplatte |
Tags: | muster, tisch, loch, rost |
Kategorie: | Sonstiges |
Ort: | Im Landpark |
Bildaufrufe: | 1768 |
Downloads: | 3 |
Dateigröße: | 11.1 MB |
Bildgröße: | 2848 x 4288 Pixel (Entspricht 24,11 cm x 36,31 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | ....ein teil davon |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Tischplatte

Foto-Infos
Hochgeladen von Ilagam am Donnerstag, 12.07.2018 um 15:33 Uhr.
Beschreibung: | ....ein teil davon |
URL: | |
Fotograf: | Ilagam |
Tags: | muster, tisch, loch, rost |
Kategorie: | Sonstiges |
Ort: | Im Landpark |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 1768 |
Downloads: | 3 |
Dateigröße: | 11.1 MB |
Bildgröße: | 2848 x 4288 Pixel (Entspricht 24,11 cm x 36,31 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | NIKON CORPORATION |
Modell | NIKON D90 |
Aufnahmedatum | 10.05.2018 10:59:40 |
ISO-Zahl | 400 |
Belichtungszeit | 0,0029 s (1/350) |
Blende | f/6,7 (67/10) |
Brennweite | 105mm (1050/10) |


3.75 von 5 Punkten bei 4 Bewertungen. 2 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Danke schön
Ich wollte auf jeden Fall die scharfen Kanten der Unterseite scharf haben.
Freut mich das Du damit etwas anfangen kannst
Gruß Martin
Moin Martin,
WOW! Das ist eine sehr gute Vorlage zur Erstellung einer unverbrauchten "Haste-nicht-gesehen"- PBR-Map! 8) https://freepbr.com/
Habe nach dem Download der Vollansicht gesehen, dass die Fokusebene kurz unterhalb der Tischoberfläche beginnt. Das ist "schade", aber nicht weiter schlimm, denn wozu gibt es schließlich den (kostenlosen!) "Nik Sharpener Pro", der sich an dieser Struktur mal so richtig extrem ohne Grenzwerte austoben darf - der verpasst jedem Eisenoxyd-Partikel eine konkrete Umrandung spitz wie Lumpi auf Chappi-Entzug. ;D
Weiterer Workflow: Transparenzschaltung des grünen HGs. - Symmetrische Kachellung (Gimp). - Texturebenenerstellung mit "Insane Bump" (Gimp). - Verrechnung der Ebenen in Blender als dreidimensionale Oberflächenstruktur ...
...Endergebnis: Foto-realistisches CGI aus beliebigem Betrachtungswinkel.
Den Zauber bewahre ich mir für den Winter auf, Martin, denn solche Strukturen sind fragil und passen nicht zu jedem Objekt auf Grund der anteiligen Transparenz. Aber mit dem richtigen Spiel aus Licht und Schatten ließe sich damit eine interessante Skulptur erstellen, mit netten Grüßen an die Schmiede-Künstler: Meine Skulpturen haben niemals Feuer gesehen. :D Licht&Schatten muss ich aber noch richtig üben. :/
Mindestens 4,51 Sterne von mir wegen des persönlichen Gebrauchswertes und mindestens 0,01 Sterne Abzug von der vollen 5,0 da es keine gebrauchsfertige PBR-Map ist - aber dafür kannst Du ja nichts, wenn solche Dateiformate (z.B. MAT) auf Piqs nicht erlaubt sind.
BTW: Im Profi-Bereich (z.b. Archäologie) werden solche Strukturen photogrammetrisch gescannt - mit oder ohne automatische Laserabtastung. Das Endergebnis ist dann ein 3D-Objekt mit passender Map. Sowas lässt sich auch aus einer Serie ganz normaler Fotos ohne sauteures Equipment erstellen (YT: Photogrammetrie). Der Vorteil Deiner Fotovorlage ist im CGI jedoch, dass sie als Map beliebig bearbeitet und verwendet werden kann. Auch dafür volle Punktzahl von mir, die ich hiermit hoffentlich nachvollziehbar begründet habe.
überzeugte Grüße,
ritch
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen