Foto-Infos
Hochgeladen von Muse-Blackholesand am Donnerstag, 24.05.2018 um 02:04 Uhr. | |
Fotograf: | Muse-Blackholesand |
Titel: | My gentle Rose |
Tags: | gentlerose, zarterose, sanfterose, blätter-fokus, rose |
Kategorie: | Natur |
Ort: | D |
Bildaufrufe: | 3074 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 6.3 MB |
Bildgröße: | 4467 x 3173 Pixel (Entspricht 37,82 cm x 26,86 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Rose, Herbst, rötlich, rot-grün, früher, Blatt-Fokus, nach dem Regen |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
My gentle Rose

Foto-Infos
Hochgeladen von Muse-Blackholesand am Donnerstag, 24.05.2018 um 02:04 Uhr.
Beschreibung: | Rose, Herbst, rötlich, rot-grün, früher, Blatt-Fokus, nach dem Regen |
URL: | |
Fotograf: | Muse-Blackholesand |
Tags: | gentlerose, zarterose, sanfterose, blätter-fokus, rose |
Kategorie: | Natur |
Ort: | D |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 3074 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 6.3 MB |
Bildgröße: | 4467 x 3173 Pixel (Entspricht 37,82 cm x 26,86 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | n/a |
Modell | n/a |
Aufnahmedatum | n/a |
ISO-Zahl | n/a |
Belichtungszeit | 0,0080 s (1/125) |
Blende | f/5,3 (53/10) |
Brennweite | 165mm (1650/10) |


3.00 von 5 Punkten bei 3 Bewertungen. 8 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Danke ritch. :-)
Gruß Tess
Beim Beispiel Nähnadel und Stab musste ich aber schon etwas schmunzeln, Olli, denn FotografInnen haben für gewöhnlich zwei Hände, mit denen sich die Hebelkräfte ausgleichen lassen wenn man zudem die Arme dicht an den Körper drückt. ;) Bei astronomischen Brennweiten hilft jedoch zuweilen auch kein Stativ, wenn einem die Thermik und Luftverschmutzung im Wege steht. NASA und Google Earth haben jedoch Methoden entwickelt, die ... an dieser Stelle zu weit führen würden. ;))
@Tess: Gelungener Einstand und auch von mir ein herzliches Willkommen. :)
Beste Grüße,
ritch
Danke Olli.Garch :)
Stimmt; neu hier. ;)
Ein schönes Beispiel zur Verdeutlichung der Auswirkung der Brennweite hast du da gewählt.
Die Faustregel kenne ich zwar, aber manchmal bin ich etwas trotzig gegenüber meiner Kamera (kicher) und auch was die Witterung betrifft. :/
Warum ich dieses Bild als Einsstandsfotos wählte weiß ich auch nicht genau. Vielleicht weil ich gerade in dem Ordner geblättert hatte. ;)
Gruß Tess
Willkommen auf piqs.de!
"neu hier" ja, aber nicht in der Fotografie! Denn wer die Auswirkungen von ISO 1250 einschätzen kann, ist kein Anfänger-Hobbyknipser! ;-)
Unruhige Hände können ein Problem sein, aber die Faustregel ist: Verschlußzeit = Kehrwert der Brennweite. D.h. bei Brennweite 500 mm eine Verschlußzeit von 1/500 Sekunde einstellen. Denn die lange Brennweite wirkt wie ein Verstärker für Bewegungen von Fotograf(enhand) oder Untergrund. Man kann sich das leicht verbildlichen, wenn man den Ausschlag der Spitze einer Nähnadel und eines 1 Meter langen Stabes vergleicht, die zwischen Daumen und Zeigefinger gehalten werden... ;-)
Gruß Olli
Dankeschön, ritch. :)
Gruß Tess
Moderne Stative wiegen nix mehr, Tess. ^^
Beste Grüße,
ritch
Bin neu hier und bedanke mich hiermit erstmal für die konstruktive Kritik, Olli.
Ja; es stimmt. Ich unterschätze manchmal wie unruhig meine Hände sind.
Die iso waren auch nicht ohne; mit 1250.
Gruß Tess/a
Entweder hat die Fokussierung nicht hingehauen, oder es war einfach zu mutig, mit 1/125 Sek. bei 165 mm Brennweite zu arbeiten (Stichwort: Verwacklungsunschärfe). Rose und Durchlicht sind durchaus schön, werden durch die rauschige Unschärfe aber locker ausgetrickst.
Gruß Olli
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen