Foto-Infos
Hochgeladen von Olli.Garch am Dienstag, 17.04.2018 um 15:48 Uhr. | |
Fotograf: | Olli.Garch |
Titel: | Tuscany Nights |
Tags: | strom, lightpainting, rundbogen, nacht, langzeitbelichtung, bogenfenster, toskana, versorgung, alt, leitung, lichtmalerei, mittelalterlich, lzb, dunkel, turm, kloster |
Kategorie: | Architektur |
Ort: | I - 55100 Farneta |
Bildaufrufe: | 1871 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 6.5 MB |
Bildgröße: | 5184 x 3456 Pixel (Entspricht 43,89 cm x 29,26 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Trafohäuschen auf den Ruinen eines alten Klosters |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Tuscany Nights

Foto-Infos
Hochgeladen von Olli.Garch am Dienstag, 17.04.2018 um 15:48 Uhr.
Beschreibung: | Trafohäuschen auf den Ruinen eines alten Klosters |
URL: | |
Fotograf: | Olli.Garch |
Tags: | strom, lightpainting, rundbogen, nacht, langzeitbelichtung, bogenfenster, toskana, versorgung, alt, leitung, lichtmalerei, mittelalterlich, lzb, dunkel, turm, kloster |
Kategorie: | Architektur |
Ort: | I - 55100 Farneta |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 1871 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 6.5 MB |
Bildgröße: | 5184 x 3456 Pixel (Entspricht 43,89 cm x 29,26 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | Canon |
Modell | Canon EOS 650D |
Aufnahmedatum | 29.03.2018 19:19:28 |
ISO-Zahl | 100 |
Belichtungszeit | 30,0000 s (1/0,033333333333333) |
Blende | f/8 (8/1) |
Brennweite | 17mm (17/1) |


2.80 von 5 Punkten bei 5 Bewertungen. 4 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Na, dann warst Du ja in den Fußspuren der Caesaren - Du kamst, sahst und fotografiertest mit einem Bein in der Gülle - sehr mutig. ;))))
Tröste Dich: Wenn Deine Cam mal so alt werden sollte wie Portal oder Baum, macht sie nur noch Dunkelbilder, die man unbedingt fürs Entrauschen astronomischer Serien braucht. ;)
Vielleicht wird ja irgendwann mal jemand den Kameraherstellern vorschlagen, die Sensoren mit flüssigem Stickstoff zu kühlen, denn auch die neueste Alpha 6*** wird im 4k-Videomode bedenklich warm und schaltet einfach ab. (Siehe Pavels Test auf YT - aber wer benutzt denn sowas zum Filmen? ^^)
Aber gut gestempelt. ^^ (Darktable besitzt einen Deathpix-Filter. Vielleicht mal testen ...)
Beste Grüße,
ritch
Das Originalbild kommt mir recht scharf vor, der Vesuv war ruhig, es wehte auch kein Wind ;-)
30 Sek. sind dabei nur insofern gewagt, als ich mich in der Nachbearbeitung halb tot stempele wegen zahlreicher Hotpixel. Ist eine moderne Cam erst mal 3 Jahre alt, ist jeder tausendste Pixel am A..., was sich halt vor allem dann zeigt, wenn der Sensor mal ein bißchen wärmer wird.
Ja, auch ich bin durchs Tor geschritten, gleich nach Hannibal und Caesar, aber dort wartete eine warme, weiche und leicht stinkende Überraschung auf mich ... denn das Gelände wird tagsüber als Kuhweide benutzt. Aber ein echter Lightpainter scheut kein Risiko... :D
Danke für Stern und Kommi!
Vier zur Aufwertung, denn 30s sind gewagt. Etwas unscharf in der Web-Vorschau (kann aber auch am PIQS-Kompressor liegen). Kein astronomisches Stativ mit 50kg Gegengewicht zur Kompensation eines weit entfernten Vesuvs auf Tasche? ;) Das Motiv ist sehr interessant, da das Überbleibsel von einem Trafohäuschen gestützt zu sein scheint, um dem endgültigen Zerfall zu entgehen. Wer mag schon alles durch das Portal geschritten sein ... Du auch? Es ist somit ein Foto mit Aussage und es atmet Geschichte fernab üblicher Touri-Wege. Also gut gefunden und für die Nachwelt bewahrt, Olli. Ein "Lost-Place" der anderen Art und mindestens so alt wie der linke Baum.
Beste Grüße,
ritch
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen