Foto-Infos
Hochgeladen von Olli.Garch am Montag, 05.02.2018 um 19:12 Uhr. | |
Fotograf: | Olli.Garch |
Titel: | Washbasin under UV-A |
Tags: | porzellan, feuerzeug, fluoreszenz, dreck, uv-licht, badezimmer, schwarzlicht, handtuch, uv-a, seife, spüle, bad, waschbecken, 365nm, abfluss, creepy |
Kategorie: | Technik |
Ort: | Badezimmer |
Bildaufrufe: | 2767 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 764.4 KB |
Bildgröße: | 3000 x 2000 Pixel (Entspricht 25,40 cm x 16,93 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Waschbecken im UV-Licht (bei Tageslicht sieht es frisch geputzt aus!) |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Washbasin under UV-A

Foto-Infos
Hochgeladen von Olli.Garch am Montag, 05.02.2018 um 19:12 Uhr.
Beschreibung: | Waschbecken im UV-Licht (bei Tageslicht sieht es frisch geputzt aus!) |
URL: | |
Fotograf: | Olli.Garch |
Tags: | porzellan, feuerzeug, fluoreszenz, dreck, uv-licht, badezimmer, schwarzlicht, handtuch, uv-a, seife, spüle, bad, waschbecken, 365nm, abfluss, creepy |
Kategorie: | Technik |
Ort: | Badezimmer |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 2767 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 764.4 KB |
Bildgröße: | 3000 x 2000 Pixel (Entspricht 25,40 cm x 16,93 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Keine EXIF-Infos vorhanden.


3.00 von 5 Punkten bei 3 Bewertungen. 5 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
super
Hi...gute Arbeit...allerdings ist das Feuerzeug ein guter Blickfang...aber passt nicht wirklich da hin...oder?
Sterne aus der Eb
Gruß Martin
Es scheint eine Kunst/Technik für sich zu sein, bei UV-Aufnahmen ohne Weißlicht (sichtbares) auszukommen. Hast Du Dir meine beiden YT-Links angeschaut? Ein sehr spannendes Thema hast Du aufgegriffen, Olli.
Soweit ich das verstanden habe, kommt es auf die Kombination der richtigen Filter und Lichtquellen an. Alles sollte schmalbandig auf einander abgestimmt sein, um unterschiedliche Effekte zu erzielen. Viele Kameras haben zudem werksseitig bereits einen UV-Filter eingebaut, den man ggf. entfernen kann/muss. Manche Modell-Serien eignen sich hingegen besonders für UV-Aufnahmen. Bis hin zu vergoldeten Vorsatzfiltern, die Menschen in monochromatischen Porträtaufnahmen so zeigen, wie sie "wirklich" aussehen - nämlich Sonnen-gealtert. 8)
https://www.youtube.com/watch?v=pjLQfnkurxQ
Experimentelle Idee: Wenn Du einen Pflanzenbestäuber mit einer UV-reaktiven Flüssigkeit befüllst und damit die Pflanze (oder Gegenstände) unter reinem UV-A/B/C-Licht langzeit-belichtest, könnte dabei vielleicht ein pointillistischer Effekt entstehen, der an die professionelle Laser-Abtastung in der Photogrammetrie erinnert. Das könnte richtig innovativ sein ... vergiss aber bitte nicht, mich lobend zu erwähnen, wenn Deine UV-Kunstwerke später in New Yorker Galerien hängen. ;))
Ehrlich: Es ist zwar technisch, aber auch eine Kunst. Genau wie CGI - allerdings mit rein physikalisch-experimentellen Mitteln in der Praxis statt theoretischen Computer-Simulationen. Also wie immer: Gleiches Ziel mit unterschiedlichen Mitteln - und letztendlich ist nur wichtig, was die Betrachter dabei denken und empfinden. ^^
Überzeugte Grüße,
ritch
Ich muß allerdings erwähnen, daß hier wie auch bei den Geldscheinen ein kurzer Moment der Belichtungszeit auch weißes Licht verwendet wurde - damit bleiben die Objekte immerhin ansatzweise im gewohnten Farbmuster, was den Wiedererkennungswert deutlich erhöht.
Danke für Komm und Sternchen, Olli
Genau diese Szenerie meinte ich in meinem Kommentar zu Deiner UV-Rose, Olli. Es hat den Stil eines amerikanischen Roadmovies, nur dass das Leuchten in diesem Fall nicht der Widerschein der Neon-Reklamen billiger Absteigen ist. Der Minimalismus befindet sich auf der Grenze zur Kunst! Beuss' Badewanne wäre unter UV noch provozierender gewesen. ;D
BTW: Außerhalb von Reinräumen in der Chipherstellung findet man solche Verunreinigungen überall - da könnte man putzen bis der Arzt kommt - UV ist gnadenlos unbestechlich. Aber für die Fotokunst kann man es sich effektvoll zu nutze machen ...
Sterne EB.
Überzeugte Grüße,
ritch
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen