Foto-Infos
Hochgeladen von Florian Furtner am Dienstag, 23.01.2018 um 01:19 Uhr. | |
Fotograf: | Florian Furtner |
Titel: | pacific bird |
Tags: | natur, dschungel, vogel, ornithologie, wald, mexico |
Kategorie: | Natur |
Ort: | Puerto Escondido |
Bildaufrufe: | 2211 |
Downloads: | 1 |
Dateigröße: | 4.9 MB |
Bildgröße: | 4210 x 3456 Pixel (Entspricht 35,64 cm x 29,26 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Tropenvogel |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
pacific bird

Foto-Infos
Hochgeladen von Florian Furtner am Dienstag, 23.01.2018 um 01:19 Uhr.
Beschreibung: | Tropenvogel |
URL: | |
Fotograf: | Florian Furtner |
Tags: | natur, dschungel, vogel, ornithologie, wald, mexico |
Kategorie: | Natur |
Ort: | Puerto Escondido |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 2211 |
Downloads: | 1 |
Dateigröße: | 4.9 MB |
Bildgröße: | 4210 x 3456 Pixel (Entspricht 35,64 cm x 29,26 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | NIKON |
Modell | COOLPIX P610 |
Aufnahmedatum | 29.07.2017 22:12:47 |
ISO-Zahl | 560 |
Belichtungszeit | 0,0167 s (1/60) |
Blende | f/5,6 (56/10) |
Brennweite | 143,3mm (1433/10) |


3.67 von 5 Punkten bei 6 Bewertungen. 6 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Die Tyrannen (Tyrannidae), gelegentlich auch Neuweltfliegenschnäpper genannt, sind eine Familie der Sperlingsvögel. Sie unterscheiden sich in ihrem Erscheinungsbild und ihrem Verbreitungsgebiet, haben jedoch fast alle eine Vorliebe für Insektennahrung. Ihren Namen verdanken sie ihrer Aggressivität gegenüber Eindringlingen in das eigene Revier, sogar gegenüber Greifvögeln.
Ein äußerst mutiger Vogel - und in dieser BA auch farblich sehr schön ins Zentrum gestellt. Zum Auffinden einer Spinne bräuchte ich aber wahrscheinlich einen 4K-Monitor. ;)
Beste Grüße,
ritch
Die Spinne heißt Thekla, Olli. Das weiß doch nun wirklich jedes Kind! :p
Und die Spinne, Gudrun, weißt Du von der auch den Namen? :o)))))
"Schwefel" ist ja nun geklärt, aber wieso "Tyrann"? Nur wegen der mißbilligend nach unten gezogenen Schnabelwinkel? ;-)
Tatsächlich ist die Spinne eines meiner Probleme mit diesem Bild. Der Hintergrund ist durch das Lianengeschlängel reichlich wild und lenkt irgendwie vom Vogel ab, was ohne CK-Bearbeitung wohl noch schlimmer wäre. Allerdings wäre es gerade wegen dem zart abgebildeten Spinnennetz schade, den HG stärker weichzuzeichnen.
Gruß Olli (Sterne: EB)
Danke! Schwefeltyrann, wer denkt sich sowas eigentlich aus ^^
Im Nachhinein macht der Name aber Sinn, denn vor der selektiven Farbkorrektur war das Orange so ein blässliches Schwefelgelb, was mir irgendwie zu grintig war..
LG
Hübsches Kerlchen! (Great Kiskadee/Schwefeltyrann - Pitangus sulphuratus)
Gefällt mir gut - Schön der Vogel vor dem SW Hintergrund
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen