Foto-Infos
Hochgeladen von Florian Furtner am Montag, 30.10.2017 um 21:08 Uhr. | |
Fotograf: | Florian Furtner |
Titel: | Mein Freund der Baum ..............MT1017 |
Tags: | einfach, vogel, minimalismus, silhouette |
Kategorie: | Sonstiges |
Ort: | Puerto Escondido |
Bildaufrufe: | 2237 |
Downloads: | 4 |
Dateigröße: | 412.9 KB |
Bildgröße: | 4107 x 2950 Pixel (Entspricht 34,77 cm x 24,98 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Der Baum, mein Freund |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Mein Freund der Baum ..............MT1017

Foto-Infos
Hochgeladen von Florian Furtner am Montag, 30.10.2017 um 21:08 Uhr.
Beschreibung: | Der Baum, mein Freund |
URL: | |
Fotograf: | Florian Furtner |
Tags: | einfach, vogel, minimalismus, silhouette |
Kategorie: | Sonstiges |
Ort: | Puerto Escondido |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 2237 |
Downloads: | 4 |
Dateigröße: | 412.9 KB |
Bildgröße: | 4107 x 2950 Pixel (Entspricht 34,77 cm x 24,98 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | NIKON |
Modell | COOLPIX P610 |
Aufnahmedatum | 16.07.2017 00:04:58 |
ISO-Zahl | 100 |
Belichtungszeit | 0,0010 s (1/1000) |
Blende | f/5,6 (56/10) |
Brennweite | 179,2mm (1792/10) |


3.33 von 5 Punkten bei 6 Bewertungen. 5 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Sieh aus wie ein Scherenschnitt - schnörkellos - sehr schön.
Gruß
Phyllis
Im Prinzip eine hübsche Idee und ein gutes Motiv, aber die Grenzwertfunktion führt zu einer ziemlich brutalen Trennung zwischen Schwarz und Weiß - kenntlich an den Objektkanten im klassischen Treppchenmuster. Vielleicht wäre eine simple Graustufenausgabe dann doch ansprechender gewesen....
Gruß Olli (Sterne: EB)
Sooo kann man das natürlich auch sehen, Florian. ^^ Hat was von einem Scherenschnitt. Habe es aufgewertet wegen der Idee, da es glaube ich der erste MT-Beitrag ist, der eine Beziehung zwischen Pflanze und anderen Lebewesen darstellt. Der Vogel steht imho nicht wirklich im Mittelpunkt, sondern in Verbindung, da die Äste zudem mehr Raum einnehmen. Ohne Bäume gäbe es nur noch wenige Vogelarten, wie Pinguine und vielleicht noch einige Erdbrüter ... doch ohne Bäume gäbe es auch keine Menschen, doch das steht auf einem anderen Blatt.
Beste Grüße und Danke sehr,
ritch
Als Mittelpunkt sehe ich hieer eher den Vogel!
VG Konstantin
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen