Foto-Infos
Hochgeladen von sacchero am Mittwoch, 20.09.2017 um 00:08 Uhr. | |
Fotograf: | sacchero |
Titel: | Achterwasser |
Tags: | himmel, usedom, achterwasser, snapseed, spiegelung |
Kategorie: | Natur |
Ort: | Pudagla |
Bildaufrufe: | 3213 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 13.4 MB |
Bildgröße: | 4000 x 3000 Pixel (Entspricht 33,87 cm x 25,40 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Das Achterwasser auf Usedom ist eine vom Peenestrom gespeiste große Lagune der Ostsee |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Achterwasser

Foto-Infos
Hochgeladen von sacchero am Mittwoch, 20.09.2017 um 00:08 Uhr.
Beschreibung: | Das Achterwasser auf Usedom ist eine vom Peenestrom gespeiste große Lagune der Ostsee |
URL: | |
Fotograf: | sacchero |
Tags: | himmel, usedom, achterwasser, snapseed, spiegelung |
Kategorie: | Natur |
Ort: | Pudagla |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 3213 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 13.4 MB |
Bildgröße: | 4000 x 3000 Pixel (Entspricht 33,87 cm x 25,40 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | NIKON |
Modell | COOLPIX S6000 |
Aufnahmedatum | 28.08.2017 12:53:06 |
ISO-Zahl | 100 |
Belichtungszeit | 0,0025 s (1/400) |
Blende | f/7,4 (37/5) |
Brennweite | 5mm (5/1) |


4.00 von 5 Punkten bei 5 Bewertungen. 15 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
danke auch von mir, für die erläuterungen - sacchero. :-)
vlg, maren
Vielen Dank für die Erläuterungen, sacchero. Das klingt wirklich praktisch (aber auch für mich ein wenig kompliziert, dank deiner Erklärung aber nicht zu komplex). Ich denke, wenn man das so macht, dann kann man wirklich ganz bequem damit arbeiten. :)
@ ritch: Hab deinen Link gelesen und mich ein bisschen nach Wien entführen lassen. :)
@gudrunursula: Danke für deinen Kommentar und deine Likes. Bezüglich des "Schaufeln" meiner Fotos auf das iPad möchte ich nur bemerken, das dies kein zusätzlicher Aufwand ist. Ich habe mir in meinem Netzwerk zu Hause eine "Cloud" eingerichtet, ein NAS-Festplatte ("WD My Cloud", 3 Terrabyte), die man mit LAN-Kabel mit dem Router (z.B. einer Fritz!Box) verbindet. Heutzutage werden von den Providern auch Clouds angeboten (iCloud, Dropbox, Box usw.), auf denen man seine Daten (Fotos, Musik etc.) hochladen kann. Aber ich habe es lieber, wenn die Cloud in meiner Nähe ist und nicht irgendwo auf dieser Welt. Der Router ist auch noch verbunden mit einem "devolo dLAN Wireless", so braucht man keine LAN- Kabel in der Wohnung verlegen, sondern nutzt das Stromnetz. Somit greifen alle Geräte (iMac, iPhone, iPad, TV-Gerät usw.) bei mir auf das NAS-Laufwerk zu. Vorteile: 1) kostengünstiges Netz (keine Cloudgebühren an Provider), 2) schneller Zugriff auf meine Daten, 3) kein aufwendiges Hin- und Herschaufeln von Daten von einem Gerät zum anderen, 4) bei Havarie (Feuer, Hochwasser) nimmt man nur die NAS- Festplatte mit und hat somit alle Daten gerettet. 5) Zugriff auf die eigenen Fotos weltweit, wenn man mal verreist. Wenn ich z.B. ein Foto auf dem iPad bearbeiten möchte, öffne ich auf dem NAS-Laufwerk nur das entsprechende Foto und wähle die App aus (öffnen mit ...), z.B. Snapseed.
licht und wolken und farben gefallen mir gut. :-)
ritch: erheiterung - ;-)))) / klasse idee in der -signatur-
Gudrun: verstehe ich vollkommen.
Olli: könnte das evtl. ein forum sein, das ich auch kannte ? ;)
@sacchero - snapseed: werde ich wieder laden, wenn ich etwas mehr speicherplatz habe (andererseits .. bei dem handy... flöt.png - so heißt ein smiley bei -uns- ;) )
so - GN8 für -heute- ;) :-) gähn.
lg, maren
@Olli: *LOL* PIQS hat aber den Vorteil, dass man sich hier nicht schämen muss, ein Mitglied zu sein, was man seit Donalds gestriger Rede in der Vollversammlung als Ami nicht mehr behaupten kann. *fg*
@Gudrun: Ich hatte Reiseberichte als auch Werbevideos von Lesungen vor Jahren mal in Auftrag gegeben, da ich auch nicht vor Ort sein konnte. http://www.fv-verlag.de/Wiener%20Impressionen.pdf Schade, aber vielleicht klappt es ja irgendwann. *Daumendrück* ^^
Beste Grüße,
ritch
______________________
Heute ist Weltkindertag, und mir schwirrt schon stundenlang eine Bildidee dazu im Kopf herum ... vielleicht schaffe ich noch einen Upload, denn nichts scheint mir motivierender als ein aktuelles Thema, um mal auf jene aufmerksam zu machen, deren Zukunft gerade durch Erwachsene auf Sandkasten-Niveau massiv gefährdet ist ...
"... Also ich rechne stündlich mit einer Antwort..."
Danke für das erheiternde Lachen ob dieses Kommentars, Olli! :D
Ich war mal Mitglied eines kleinen, aber feinen Fotoforums, da konnte man bebilderte Berichte verfassen ... fiel mir nur gerade wieder ein beim Stichwort "Fotoreisebericht" ...
Was piqs.de betrifft, versucht Marouen schon seit mindestens einem dreiviertel Jahr herauszufinden, ob das hier auch zu implementieren wäre.
Also ich rechne stündlich mit einer Antwort...
Ha, das wäre natürlich schön! Aber leider kann ich aus privaten Gründen mit ziemlicher Sicherheit nicht so weit verreisen. Pauschalurlauberin war ich zum Glück nie. :p :)
@Gudrun: Wenn Du nach "Sonnenuntergang in Kamminke" googlest, findest Du sicherlich auch klimatisch angenehmere Fotos. ;) Es war keine Absicht von mir, Dich in Gefrierbrand zu versetzen. *grinse*
Wie wäre es denn, wenn Du fürs nächste Jahr eine Fotosafari an den Ort Deiner schönsten Erinnerung planst? Du besitzt Kameras und Speicherkontingent von dem vor 20 Jahren noch niemand zu träumen wagte. Vielleicht könntest Du Dir dort vor Ort sogar ein Pferd mieten ... und dann einen schönen Fotoreisebericht erstellen, also das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden. Mein ja nur ... so als Alternative zum verplanten Pauschalurlaub. ;)
Beste Grüße,
ritch
:) Danke, ritch! Da friert's mich gleich noch mehr! Hat aber seinen Reiz, so ein gefrorener Sonnenuntergang!
Hi,
schöne Stimmung
Sterne aus der Eb
Gruß Martin
^^ Wenn es Dich denn glücklich macht, liebe Gudrun, dann sei Dir geholfen:
http://insel-fotograf.eu/wp-content/uploads/2017/04/20160122-IMG_1941_2_3_4_5.jpg
@sacchero: Ich nutze solche Apps mit einem Smartphone-Emulator auf dem PC. Ist eine Alternative zu kommerziellen I-Phone-Apps.
http://www.pc-magazin.de/ratgeber/android-emulatoren-windows-mac-apps-auf-pc-nutzen-3197318.html
Dennoch werde ich mir irgendwann ein gebrauchtes S7 anschaffen, denn nichts geht über eine günstige VR-Brille, um richtig tief ins Bild einzutauchen. 8)
Beste Grüße,
ritch
Sacchero, schaufelst du dann das Bild extra auf's iPad, um den Filter drüber zu legen? :o
Auf dem Achterwasser bin ich auch schon rumgeschippert (worden ;) ) und einen der schönsten Sonnenuntergänge überhaupt, hab ich in Kamminke erleben dürfen (vor über 20 Jahren).
Wenn piqs ein Wunschkonzert wäre, würde ich mir ein Bild "Sonnenuntergang in Kamminke" wünschen. ;)
@ritch: Danke ritch. Ich nutze oft wie Du "kostengünstige" Software, hier mit Snapseed (kostenlos im AppStore) auf dem iPad (leider nicht kostenlos 😉) um etwas Farbe und Stimmung in das Bild zu bringen.
Schönes warmes Licht. In der Miniaturvorschau wirkt es wie ein Gemälde, und auch in der Webansicht wirkt es malerisch. Hast Du dezent an den Filtern geschraubt, oder ist es unbearbeitet? (Mit VR-Brille, original Audiofile, Ventilator, Sauerstoffmaske und Schüssel mit Wasser für die Füße, müsste man nicht mehr vor die Tür gehen ... aber irgendjemand müsste diese Fotos dennoch erstellen. ;))
Beste Grüße,
ritch
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen