Foto-Infos
Hochgeladen von Der_Canoniker am Montag, 07.08.2017 um 19:40 Uhr. | |
Fotograf: | Der_Canoniker |
Titel: | Fast Roping |
Tags: | navfor, soldat, terrorbekämpfung, piraterie, mehrzweckhubschrauber, militär, bundesmarine, hubschrauber, boardingteam, spezialkräfte, abseilen, westland_lynx, piraten, operation_atalanta, sea_lynx, bordhubschrauber |
Kategorie: | Technik |
Ort: | Berlin ILA 2014 |
Bildaufrufe: | 2911 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 4.2 MB |
Bildgröße: | 3953 x 2290 Pixel (Entspricht 33,47 cm x 19,39 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Ein soldat beim Abseilen von einem Sea Lynx, Vorführung auf der ILA 2014 in Berlin |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Fast Roping

Foto-Infos
Hochgeladen von Der_Canoniker am Montag, 07.08.2017 um 19:40 Uhr.
Beschreibung: | Ein soldat beim Abseilen von einem Sea Lynx, Vorführung auf der ILA 2014 in Berlin |
URL: | |
Fotograf: | Der_Canoniker |
Tags: | navfor, soldat, terrorbekämpfung, piraterie, mehrzweckhubschrauber, militär, bundesmarine, hubschrauber, boardingteam, spezialkräfte, abseilen, westland_lynx, piraten, operation_atalanta, sea_lynx, bordhubschrauber |
Kategorie: | Technik |
Ort: | Berlin ILA 2014 |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 2911 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 4.2 MB |
Bildgröße: | 3953 x 2290 Pixel (Entspricht 33,47 cm x 19,39 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | Canon |
Modell | Canon EOS 5D Mark III |
Aufnahmedatum | 23.05.2014 15:02:55 |
ISO-Zahl | 400 |
Belichtungszeit | 0,0006 s (1/1600) |
Blende | f/10 (10/1) |
Brennweite | 220mm (220/1) |


3.80 von 5 Punkten bei 5 Bewertungen. 4 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Bei der endlosen Mängelliste der Bundeswehr war es 2014 schon ein Wunder, dass es der Hubschrauber überhaupt in die Luft geschafft hat. Die erstarrten Rotorblätter sind somit bereits eine Real-Satire nach dem Motto: Besser, man seilt sich ab, solange es noch geht.
Tags: Terrorbekämpfung mit Hubschraubern der Marine? Na, bin mal gespannt, ob sich davon ein urbaner Sprengstoffgürtelträger beeindrucken lässt. Es ergibt auch keinen Sinn, mit Kanonen auf Spatzen zu ballern - Stichwort "asynchrone Kriegsführung". Die Zukunft gehört den Drohnen und der totalen Überwachung - also dem informellen Antiterror-Terror.
Die noch verbliebenen, einsatzfähigen Hubschrauber der Marine ließen sich ausschließlich sinnvoller für Seenotrettungseinsätze nutzen - dann klatschen auch Pazifisten Beifall für unsere uniformierten Helden.
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/materialprobleme-die-lange-maengelliste-der-bundeswehr-1317 2228.html
Und ansonsten: Bei Flugshows und Übungseinsätzen starben bislang in Deutschland mehr Zivilisten als durch terroristische Anschläge. Das ist weder Zynismus noch Agitation, sondern Fakt ... das liegt aber nicht daran, dass unsere Überwachungsorgane unfehlbar sind, sondern dass man mit Waffen spielt, die man nicht richtig bedienen oder warten kann.
Kritische Grüße,
ritch
_________________________________
Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin ...
Freut mich, wenn´s gefällt, ich hätte die Rotoren gerne noch etwas mehr in der Bewegungsunschärfe gehabt, aber meine Erfahrung bei solchen Motiven
ist leider recht begrenzt.
Viele Grüße
Der_Canoniker
Uuuuuund ... Action !!!
Klasse festgehalten, auch wenn alles (vor allem die Rotorflügel) sehr schnell ging ;-)
Gruß philEOS
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen