Foto-Infos
Hochgeladen von Gudrunursula am Donnerstag, 27.04.2017 um 22:23 Uhr. | |
Fotograf: | Gudrunursula |
Titel: | Hanni |
Tags: | katze, blaue_augen, zuchtkatze, rassekatze, siamkatze, siamesen, thaikatze, hauskatze, thai |
Kategorie: | Tiere |
Ort: | Garten |
Bildaufrufe: | 1833 |
Downloads: | 2 |
Dateigröße: | 2.1 MB |
Bildgröße: | 2112 x 2816 Pixel (Entspricht 17,88 cm x 23,84 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Die Thaikatze ist die ursprüngliche Siamkatze. Die Rassebezeichnung wurde vor etwa 25 Jahren in Thai geändert, da sich die Siamesenzucht einem anderen Standard zugewandt hatte, hin zu schmächtigen Katzen mit riesigen Ohren, schmalen kleiner wirkenden Augen und langen dünnen Schwänzen, während die Thaikatze optisch näher an den Hauskatzen blieb, aber natürlich die ursprünglichen Farbschläge der Maskenkatzen behielt. |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Hanni

Foto-Infos
Hochgeladen von Gudrunursula am Donnerstag, 27.04.2017 um 22:23 Uhr.
Beschreibung: | Die Thaikatze ist die ursprüngliche Siamkatze. Die Rassebezeichnung wurde vor etwa 25 Jahren in Thai geändert, da sich die Siamesenzucht einem anderen Standard zugewandt hatte, hin zu schmächtigen Katzen mit riesigen Ohren, schmalen kleiner wirkenden Augen und langen dünnen Schwänzen, während die Thaikatze optisch näher an den Hauskatzen blieb, aber natürlich die ursprünglichen Farbschläge der Maskenkatzen behielt. |
URL: | |
Fotograf: | Gudrunursula |
Tags: | katze, blaue_augen, zuchtkatze, rassekatze, siamkatze, siamesen, thaikatze, hauskatze, thai |
Kategorie: | Tiere |
Ort: | Garten |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 1833 |
Downloads: | 2 |
Dateigröße: | 2.1 MB |
Bildgröße: | 2112 x 2816 Pixel (Entspricht 17,88 cm x 23,84 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Keine EXIF-Infos vorhanden.


3.69 von 5 Punkten bei 10 Bewertungen. 22 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Oh... hab mich noch gar nicht für eure Sterne und Kommentare bedankt. Dies sei nachgeholt: Danke Florian, Xtreme123, josef325, remolus... :)
Schöne Siamkatze hatte auch mal einen Kater dieser Rasse.
Gruß Henry
Wer einen Frosch mit Absicht tötet, gehört auf den Elektrischen Stuhl, liebe Maren. ^^
Gute Idee für ein zukünftiges CGI ... da z.Z. mal wieder über die Todesstrafe in der USA diskutiert wird, weil die Inhaltsstoffe der Spritzen ihr Ablaufdatum erreichen. Na und? Vollkommen egal, wenn es um die Hinrichtung eines Mörders geht, der sich auch keine Gedanken über das Wohlbefinden seiner Opfer machte und sich jahrelang in der Todeszelle auf Staatskosten die Eier schaukeln konnte. An diesem Punkt endet imho die "Gutmenschlichkeit". Gib mir einen Schalter und ich grille diese Unmenschen ohne Skrupel, wenn ich allein schon versuche, mich in das Leid der Angehörigen jener Opfer hinein zu versetzen.
[Wenn jemand *Gott bewahre* meinen Töchtern sowas antun würde, dann könnte er sich nur wünschen, auf humane Weise hingerichtet zu werden.]
Sorry, es geht ja eigentlich um Katzen, Frösche und Saphire ... ;)
Beste Grüße,
ritch
Na dann clap hands, Thomas, denn Alter schützt vor Torheit nicht. ;)))
... wobei man jedoch immer nur so alt ist, wie man sich fühlt. ;)
Beste Grüße,
ritch
d.h. baujahr 66 oder so ähnlich, biete 56 ..... hab aber immer noch nur unsinn im kopf *gggg
@Thomas: Ich bin steinalt, denn als Hendrix starb, war ich bereits kurz vor der Einschulung. ;)) Und mit Vinyl und Saphir-Nadeln bin ich aufgewachsen. ;)
Beste Grüße,
ritch
plattenspieler repariert...... was für ein junges gemüse, wir haben die noch selber gebaut :-))))
bild ist gnadenlos gut wenngleich ich persönlich die vordere pupille eventüll sogar noch etwas nachgeschärft hätte
gruß
thomas
Saphir ist härter als Vinyl. ;) Da ich zu jener Generation gehöre, die noch weiß, wie man einen Plattenspieler bedient (und repariert), weiß ich auch, dass Saphire in Tonabnehmern nicht unnütz sind. Die "Unart", Dinge besitzen zu wollen, stammt aus einer Zeit, als wir noch Jäger und Sammler waren. Irgendwann nach dem Exodus der afrikanischen Urmutter bis zu den Anfängen der Landwirtschaft vor 15.000 Jahren begannen wir, Wölfe als Jagd- und Schutzhunde zu domestizieren. Katzen waren zu jener Zeit noch "unnütz", da sie sich bis heute nicht abrichten lassen, um einen Hirsch oder Bären aus dem Dickicht zu treiben. ;) Die Katze ist uns Menschen jedoch mental näher als der Hund, da sie einen freien Willen zu besitzen scheint, und selbst domestiziert (und unabhängig der Rasse und Augenfarbe ;)) ein Streuner bleibt.
Erst mit dem Aufkommen der alten Königshäuser (Indien und Ägypten) wurden Hauskatzen als Statussymbole gehalten und gezüchtet. Einen reellen "Wert" besitzen solche Tiere bis heute höchstens auf Auktionen und im Sinne des §5 TSchG, was alle Tiere (also auch meine schutzbefohlenen Frösche, da ein Frosch nicht weniger wert ist als Hund und Katze) einschließt. ^^
[Leider, und das muss ich an dieser Stelle mal wieder loswerden, werden Frösche in Versuchsanstalten und an Schulen noch immer gequält und ausgeweidet, obwohl es bereits virtuelle Sezierungen gibt, die solche anatomischen "Forschungen" vollkommen unnütz machen.]
Beste Grüße,
ritch
Dein Beispielbild eines Saphirs tät' mir schon gefallen, also selbiger, ritch. Da kommt die menschliche Unart durch, unnütze (aber schöne) Dinge besitzen zu wollen. ;)
Ich besitze ja auch eigenartige Bücher aus einer Zeit, als noch niemand an Google oder Wikipedia gedacht hat. Und eines dieser Bücher weiß Folgendes: "Smaragd, 13. Jh., mhd. smarac(t), entlehnt aus smaragdus m./f., das seinerseits entlehnt ist evtl. zu semitisch für 'glänzen, blitzen'. / Saphir, ein Edelstein, 8. Jh 'saphirinisc', mhd. saphir(e). Entlehnt aus sapp(h)irus, dieses aus gr. sáppheiros, das aus einer semitischen Sprache übernommen ist."
Diese alten Begriffe geben erstaunlicherweise nicht den kleinsten Hinweis auf die Farbe der Mineralien. Interessant ist noch, dass Saphire (9) auf der Härteskala gleich hinter dem Diamanten (10) stehen. Der Smaragd bringt es allerdings auch noch auf Platz 8 in der Härteskala.
***
Vielen Dank auch für deine vier Sternchen, zeppelin52. :)
Mein Fehler, also googel ich für Dich, liebe Gudrun:
https://de.wikipedia.org/wiki/Saphir#/media/File:Yogo2783_Close_crop.JPG
Solch ein Stein kommt einem nun mal nur selten in die Finger, aber nun passt es zu den Augen Deiner wunderschönen Katze, an der auch Nofretete ihre Freude gehabt hätte. ;)))
Beste Grüße,
ritch
Vielen Dank auch für eure Kommentare und Sternchen, Maren und Martin!
Hmmm... könnte natürlich auch sein, ritch. Da müsste ich jetzt googeln (googlen?). Ich kenne nur die Begriffe smaragd'grün' und saphir'blau'.
Nun hast Du mich aber kalt erwischt, Gudrun, denn ich dachte bislang, Smaragde gibt es in allen Farben. ;))
grinsende Grüße,
ritch
Hi,
Gefällt mir
Sterne sind aus der EB
Gruß Martin
das ist ja eine sehr hübsche. :)
das flauschige kommt bei mir auch rüber. :)
da bin ich dabei - 3,5 punkte - aufgereundet 4.
(war noch garnicht auf die idee gekommen, dass in den text zu schreiben. gute idee.) ;) :)
lg maren
Dankeschön, ritch und Hans-Dietrich65!
Die 'modernen' Siamesen sind schon sehr speziell. Ich habe mich den Thaikatzen, also den traditionellen Siam, verschrieben.
(Aber smaragdgrün sind die Augen nicht, eher saphirblau - bestimmt hast du nur den Edelstein verwechselt, ritch.)
Wunderschöne Smaragd-Augen und ein Fell, dessen Flauschigkeit man bei dieser Aufnahme geradezu erfühlen kann. Endlich mal eine Siamkatze, die nicht wie eine zickige Hungerhaken-Bitch aus Germanys Next Top-Model wirkt. ;)
3,5 Sterne, also aufgerundet 4.
Beste Grüße,
ritch
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen