Foto-Infos
Hochgeladen von RoterBaron am Donnerstag, 29.12.2016 um 21:30 Uhr. | |
Fotograf: | RoterBaron |
Titel: | Spieglein, Spieglein ... |
Tags: | ruhrpott, kokerei, industriekultur, zeche, spiegel |
Kategorie: | Technik |
Ort: | Essen |
Bildaufrufe: | 873 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 4.0 MB |
Bildgröße: | 4272 x 2848 Pixel (Entspricht 36,17 cm x 24,11 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Koksbatterie auf Zollverein |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Spieglein, Spieglein ...

Foto-Infos
Hochgeladen von RoterBaron am Donnerstag, 29.12.2016 um 21:30 Uhr.
Beschreibung: | Koksbatterie auf Zollverein |
URL: | |
Fotograf: | RoterBaron |
Tags: | ruhrpott, kokerei, industriekultur, zeche, spiegel |
Kategorie: | Technik |
Ort: | Essen |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 873 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 4.0 MB |
Bildgröße: | 4272 x 2848 Pixel (Entspricht 36,17 cm x 24,11 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | Canon |
Modell | Canon EOS 450D |
Aufnahmedatum | 29.12.2016 13:31:50 |
ISO-Zahl | 400 |
Belichtungszeit | 0,0063 s (1/160) |
Blende | f/16 (16/1) |
Brennweite | 37mm (37/1) |


3.00 von 5 Punkten bei 4 Bewertungen. 4 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Ich dachte an "Spieglein, Spieglein dort im Wind - Deine Gläser sind ganz blind" oder so...
Hätte GU nicht nachgefragt und die Erklärung von Dir provoziert, wäre ich nicht darauf gekommen, daß ein Drittel vom Bild eine Pfütze zeigt. Man sieht halt nur, was man weiß ... *schäm*
Dat Jewusel is, wie ett is, da kannze nix machen, aber ein wenig geradestellen wäre vielleicht schon ganz gut. Gerade bei den vielen senkrechten Linien im oberen Drittel fällt es sehr auf, daß die Kamera etwas schräg gehalten wurde.
Glück auf im neuen Jahr, wünscht philEOS (Sterne: EB)
Ihr habt recht, das Bild ist recht wuselig. War aber auch meinerseits so beabsichtigt, weil der Gesamteindruck des gesamten Komplex, die Kokerei Zollverein, generell sehr wuselig, oder besser, sehr unaufgeräumt scheint. Wenn man in natura vor der Anlage steht, weiß das Auge nicht, wo es zuerst hinblicken soll, bzw. welcher Punkt fixiert werden soll. Eben diese Stimmung wollte ich festhalten.
@Gudrunursula, "Spieglein, Spieglein..." deshalb, weil sich der unterste Teil der Fassade, der Ziegelfachwerk, in der Pfütze am Boden spiegelt
Viele Grüße
Frank
Da gefällt mir der Bildaufbau mit den Schatten und Segmenten, die das Auge nicht leiten, sondern nur verwirren, überhaupt nicht. Warum heißt das Bild "Spieglein, Spieglein..."? Wo ist der Zusammenhang mit dem Märchen Schneewittchen?
das hier ist mir zu wuselig, deswegen enthalte ich mich der wertung...
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen