Foto-Infos
Hochgeladen von Gudrunursula am Samstag, 03.12.2016 um 17:11 Uhr. | |
Fotograf: | Gudrunursula |
Titel: | Löwenköpfe |
Tags: | schlosswand, relief, löwenköpfe, heidelberger_schloss, heidelberg |
Kategorie: | Architektur |
Ort: | Heidelberger Schloss |
Bildaufrufe: | 1813 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 1.6 MB |
Bildgröße: | 1967 x 2007 Pixel (Entspricht 16,65 cm x 16,99 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Löwenkopfverzierungen am Heidelberger Schloss, welche die badische Regierung Anfang des 19. Jahrhunderts als geschmacklos und ruinös empfand und das ganze Schloss abtragen lassen wollte. |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Löwenköpfe

Foto-Infos
Hochgeladen von Gudrunursula am Samstag, 03.12.2016 um 17:11 Uhr.
Beschreibung: | Löwenkopfverzierungen am Heidelberger Schloss, welche die badische Regierung Anfang des 19. Jahrhunderts als geschmacklos und ruinös empfand und das ganze Schloss abtragen lassen wollte. |
URL: | |
Fotograf: | Gudrunursula |
Tags: | schlosswand, relief, löwenköpfe, heidelberger_schloss, heidelberg |
Kategorie: | Architektur |
Ort: | Heidelberger Schloss |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 1813 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 1.6 MB |
Bildgröße: | 1967 x 2007 Pixel (Entspricht 16,65 cm x 16,99 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | Canon |
Modell | Canon PowerShot S3 IS |
Aufnahmedatum | 27.02.2007 12:32:22 |
ISO-Zahl | n/a |
Belichtungszeit | 0,0050 s (1/200) |
Blende | f/3,5 (35/10) |
Brennweite | 23,2mm (23200/1000) |


3.00 von 5 Punkten bei 3 Bewertungen. 1 Kommentar.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Olli.Garch
sagte am Sonntag, den 04.12.2016 um 18:20 Uhr:
Ehrlich gesagt, finde ich diese Löwenköpfe geschmacklos und ruinös. Meinetwegen gerne weg mit dem ganzen Plunder ... :)))
Das Fast-Quadrat ist ein ziemlich unentschiedenes Format. Da hier die Fassade in Längsgliederung gezeigt wird, hätte ich das Querformat bevorzugt. Wenn aber doch Quadrat, dann links weniger Säulenstrebe und dafür dem rechten Löwen etwas mehr Platz vor der Nase lassen. Die strikt diagonale Anordnung der Löwenkopfreihe hat aber entschieden was für sich.
Gruß philEOS (Sterne: EB)
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen