Foto-Infos
Hochgeladen von ritch am Sonntag, 20.11.2016 um 16:33 Uhr. | |
Fotograf: | ritch |
Titel: | Abendmahl |
Tags: | freunde, feiern, versuchsfilter, party, menschen |
Kategorie: | Fotokunst |
Ort: | Lübeck |
Bildaufrufe: | 3640 |
Downloads: | 2 |
Dateigröße: | 876.1 KB |
Bildgröße: | 1024 x 768 Pixel (Entspricht 8,67 cm x 6,50 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Artificial Intelligence for styles of famous artists. Für die Berechnung einer höheren Auflösung reichten meine 32GB RAM leider nicht aus. Neuraler Entwicklungsfilter des M.I.T.. |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Abendmahl

Foto-Infos
Hochgeladen von ritch am Sonntag, 20.11.2016 um 16:33 Uhr.
Beschreibung: | Artificial Intelligence for styles of famous artists. Für die Berechnung einer höheren Auflösung reichten meine 32GB RAM leider nicht aus. Neuraler Entwicklungsfilter des M.I.T.. |
URL: | |
Fotograf: | ritch |
Tags: | freunde, feiern, versuchsfilter, party, menschen |
Kategorie: | Fotokunst |
Ort: | Lübeck |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 3640 |
Downloads: | 2 |
Dateigröße: | 876.1 KB |
Bildgröße: | 1024 x 768 Pixel (Entspricht 8,67 cm x 6,50 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Keine EXIF-Infos vorhanden.


4.55 von 5 Punkten bei 11 Bewertungen. 14 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Vielen Dank lieber Fritz. ^^
Beste Grüße,
ritch
Moin Ruedi
Danke für Deine Bewertung meines KI-Fotobearbeitungsexperiments. Ich war selbst überrascht, als ich sah, wozu Computer fähig sind, wenn man sie mit neuralen Routinen füttert. Das ist der Anfang einer neuen Ära von Maschinen, die zumindest in der Simulation immer "menschlicher" werden. Ich habe versucht, die Programmierung ansatzweise an Hand des Quellcodes zu verstehen, dann jedoch aufgegeben, um nicht Gefahr zu laufen, dass mir der Draht aus der Mütze springt. ;) Ergo: Für mich wäre es vielleicht einfacher, so malen zu lernen, statt die dahinterstehende Mathematik zu erfassen.
Beste Wünsche und weiterhin Daumen gedrückt,
ritch
Das ist einfach eine Klasse für sich in der Bearbeitung, noch nie gesehen sowas. Dachte zuerst, es ist ein Plakat oder eine Grafik!
Gruss Ruedi
Habe mal wieder reingeschaut ins Programm! Mail an dich geschrieben!
Danke AlesS.
Beste Grüße,
ritch
Hi,
Ja probiere mal ein richtiges komponiertes Bild.
Hier sieht man schon das es ein Schnappschuss ist.
Sterne aus der Eb
Gruß Martin
Auch euch vielen Dank, Ute und Mario!
Wer sich mit der Programmierung bezüglich PYTHON und COCO nicht auskennt, kann sich eine kostenlose Windows-Vollversion als GUI/Frontend mit verschiedenen Versuchsfiltern hier herunterladen: http://neuralstyler.com/ (wurde von mir auf Funktion und Viren getestet)
Das Programm kann auch Videos bearbeiten, ist sehr klein, aber der Speicherhunger ist bei der Berechnung gigantisch. Mit 32GB Ram ist bei mir bei einer Kantenlänge von 1280pix Schluss (out of memory!). Auf Nachfrage, warum das Programm keine Teile der Bildberechnung auf die Festplatte auslagert, teilte man mir zwinkernd mit, dass das M.I.T. über Hochleistungssysteme und Netzwerke verfüge, die eine Frage nach dem Arbeitsspeicher überflüssig machen. Ok, also warum kleckern, wenn man klotzen kann? ;)
Wenn ihr experimentierfreudig seid, würde ich mich sehr über eure eigenen "neuralisierten" PIQS-Ergebnisse freuen, und in Kombination mit anderen Filtern (z.B. NIK oder GMIC) lässt sich imho sogar aus "Alltagsschnappschüssen" sicherlich noch viel mehr herausholen, als mein erster Versuch. Zudem erübrigt sich bei dieser Bearbeitung das "Recht aufs eigene Bild", da sich niemand auf diese Weise wiedererkennen lässt.
(Weitere Infos zu kostenlosen und sehr brauchbaren Programmen findet ihr bei Interesse in meinem Forumsbeitrag http://piqs.de/forum/1/2220/ der sich ausschließlich mit dem Thema Sparen, Kreativität und Spaß beschäftigt.)
Beste Grüße,
ritch
Hallo Ritch,wirklich interessante Bearbeitung,
danke für die Link`s
Mal was außergewöhnliches..
Gruß Ute
Hallo Ritch,
was man aus Bildern alles Zaubern kann! Mir gefällt die Szene ,und vor allem die Bearbeitung finde ich sehr Interessant.
VG Mario
Vielen Dank.
Bei der Menge an Hochprozentigem hätte es durchaus das letzte Abendmahl sein können. ;) Aber wir waren noch nicht komplett, denn obwohl Magdalena bereits anwesend war, fehlten noch immer drei Jünger und die Hauptperson. Vielleicht sollte ich auf der nächsten Party mal versuchen, die Leute wie in Leonardos Gemälde zu positionieren ... nachdem alle Flaschen geleert wurden. ;D
BTW: Wer sich für die Entwicklungsfront künstlicher Intelligenz im Bereich der Bildverarbeitung interessiert: https://www.youtube.com/watch?v=IuygOYZ1Ngo
Der von mir verwendete "propäritäre" Filter nutzt "einfachere" Routinen des M.I.T., zeigt aber bereits, was noch zu erwarten ist. Ihr könnt es gerne testen: https://github.com/yusuketomoto/chainer-fast-neuralstyle#train
Letzteres dient nur der stilistischen Bearbeitung eigener Fotos, wohingegen das "NextRembrandt"-Projekt einen alten Meister wiederauferstehen lassen möchte. Willkommen in der Zukunft.
Beste Grüße,
ritch
meine 5 aus der eb hats gestrichen - nu sind se wieder da :-) is einfach recht erfrischend anders
Eine sehr interessante Bearbeitung. Im ersten Moment dachte ich, da wäre ein Gemälde/eine kolorierte Zeichnung abfotografiert worden. Aber ich kenne kaum einen Maler, der so detailverliebt ist, dass er bei einer so alltäglichen Szene, sogar den offenen Tabaksbeutel mitmalt. Gemälde oder Foto - kaum zu unterscheiden. Auch der Titel ist toll - hoffentlich war es nicht das "letzte" Abendmahl.
Viele Grüße
Frank
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen