Foto-Infos
Hochgeladen von Zeppelin am Samstag, 24.09.2016 um 22:42 Uhr. | |
Fotograf: | Zeppelin |
Titel: | Die schwangere Auster!! |
Tags: | bauwerk;, licht, wasser;, spiegelung; |
Kategorie: | Architektur |
Ort: | Berlin |
Bildaufrufe: | 2291 |
Downloads: | 4 |
Dateigröße: | 8.6 MB |
Bildgröße: | 6011 x 4007 Pixel (Entspricht 50,89 cm x 33,93 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Die Kongresshalle ist ein Berliner Gebäude für Veranstaltungen und Ausstellungen an der John-Foster-Dulles-Allee im Großen Tiergarten und Regierungsviertel. Bis heute bewirkt die Kongresshalle Aufsehen und Anziehung mit ihrem Dach, das sich in einem weiten und hohen Bogen über das Auditorium spannt. Das Dach besteht aus einem Netz von Stahlseilen, das an zwei Stahlbögen aufgehängt ist und hier mit Beton abgedeckt wurde. Quelle: Wiki |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Die schwangere Auster!!

Foto-Infos
Hochgeladen von Zeppelin am Samstag, 24.09.2016 um 22:42 Uhr.
Beschreibung: | Die Kongresshalle ist ein Berliner Gebäude für Veranstaltungen und Ausstellungen an der John-Foster-Dulles-Allee im Großen Tiergarten und Regierungsviertel. Bis heute bewirkt die Kongresshalle Aufsehen und Anziehung mit ihrem Dach, das sich in einem weiten und hohen Bogen über das Auditorium spannt. Das Dach besteht aus einem Netz von Stahlseilen, das an zwei Stahlbögen aufgehängt ist und hier mit Beton abgedeckt wurde. Quelle: Wiki |
URL: | |
Fotograf: | Zeppelin |
Tags: | bauwerk;, licht, wasser;, spiegelung; |
Kategorie: | Architektur |
Ort: | Berlin |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 2291 |
Downloads: | 4 |
Dateigröße: | 8.6 MB |
Bildgröße: | 6011 x 4007 Pixel (Entspricht 50,89 cm x 33,93 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | n/a |
Modell | NIKON D750 |
Aufnahmedatum | 16.09.2016 20:24:38 |
ISO-Zahl | 100 |
Belichtungszeit | 25,0000 s (1/0,04) |
Blende | f/20 (20/1) |
Brennweite | 30mm (3000/100) |


4.43 von 5 Punkten bei 7 Bewertungen. 14 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Hallo Mapserver,
vielen Dank für Deinen Hinweis!
Da ich noch einige Nachtaufnahmen aus den vergangenen Tagen auf der Festplatte werde ich mal versuchen das besser zu machen.
Der Arbeitshinweis ist wirklich Klasse.
Danke!
Gruß
Jörg
Jörg,
Mapserver hat es richtig gesagt sodass man mit der Kritik etwas anfangen kann.
ich habe mal etwas mit LR gemacht.
https://www.mycloud.ch/l/L00D81BCFB0A3A46A25099B41A796A0C6D286F04429AA7736F43FA3B384D95F8
Gruss
René
Nach Erstsichtung in der Warteschleife fielen mir als erstes die ausgefressenen Lichter links entlang am Wasser und in der Spiegelung der Auster auf.
Das Motiv ist top, die Aufnahme ist sauber.
Die Mängel durch die Bearbeitung sind jedoch m.E. sehr stark und nehmen der Aufnahme die Brillanz.
An der Stelle auch meinen Dank an Mapserver für sein Bildbeispiel.
Sterne aus der Erstbewertung
Gruß
Lorzaar
Vielen Dank Jörg,
Leider nicht, ich habe das hier einfach gesehen.
Ich muss mir das hier nicht mehr antun und bleibe wieder mal ein halbes Jahr fern.
Streit möchte ich auch nicht, ich muss mir aber nichts mehr gefallen lassen.
Liebe Grüsse
René
@ Mapserver: Hochinteressanter Beitrag, vielen Dank auch für das Bildbeispiel!
Gruß philEOS
Hallo hier in die Runde,
das Foto finde ich vom Motiv und vom Schnitt ganz ok, aber ich sehe hier gewisse Mängel in der technischen Umsetzung.
Viele Fotografen versuchen bei Nachtaufnahmen krampfhaft die entstehende Überstrahlung an den Lichtquellen zu bekämpfen, weil man ja keine ausgefressenen Lichter mag. Macht man das jedoch zu stark und schiebt den Lichtkompressionsregler zu stark nach rechts, verlieren die Spitzenlichter an Kontrast und werden grau statt weiß. Genau das ist in diesem Foto passiert. Unter dem Dach sind die Lichter jetzt einfach grau und dem ganzen Foto fehlt es dadurch an Glanz und an Kontrast.
Hier noch ein kleines Beispiel auf die Schnelle. Ein Foto mit richtig und zu stark durchgeführten Lichterkompression:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/unbenanntf0m4u19bed.jpg
Gruß
Mapserver
Hallo,
auf Streitereien stehe ich eher weniger.
Die Aufnahmesituation war schwierig weil es bereits fortgeschritten am Abend war.
Ein weiteres schließen der Blende war kaum mehr möglich, wie auch in der Exif-Datei zu sehen.
Ein weiteres schließen der Blende hätte ich mir gewünscht um ggf., die Sterne um die Lichtquellen zu erreichen, scheinbar waren aber die Lampen eher ungeeignet.
Ich möchte mich noch an Rene wenden. ich bin sehr erfreut von Dir wieder etwas zu hören.
Ich hoffe das Du wieder mehr dabei bist um Aufnahmen zu diskutieren.
Mit freundlichem Gruß
Jörg
Du hast einfach keine Ahnung Olli, ausgefressene Lichter gibt es hier nicht.
Du machst halt nicht bei jedem User Deine dreifachen Rückwärts-Saltos...
Gut gemacht Jörg!
Ein tolles Motiv gut eingefangen. Zu der Überschwenglichkeit meiner VorrednerInnen kann ich mich dennoch nicht durchringen, weil das Vollbild Unschärfe und ausgefressene Lichter offenbart. Aber das Motiv ist noch ein paar Versuche wert ... ;-)
Gruß philEOS (Sterne: EB)
Hallo Jörg
Diese Sterne habe ich sehr gerne und in vollster Ueberzeugung gegeben.
Ich hoffe, dass man das nächste Mal schon in der ersten Distanz, solchen Bildern, mehr Beachtung schenkt, die von guter Qualität des Bildes hervorgehen, ohne all zu übertriebener Bearbeitung
In dem Sinne
Meine Grüsse
Eva
Hallo Eva,
vielen Dank!
Gruß
jörg
Meine volle fünf dieses Bild
Gruss
Eva
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen