Foto-Infos
Hochgeladen von Ilagam am Freitag, 02.09.2016 um 10:33 Uhr. | |
Fotograf: | Ilagam |
Titel: | Specht |
Tags: | baum, hoch, specht, bunt |
Kategorie: | Tiere |
Ort: | Weddel |
Bildaufrufe: | 1429 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 6.2 MB |
Bildgröße: | 4260 x 3090 Pixel (Entspricht 36,07 cm x 26,16 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | hängt unter dem Ast und lärmt rum :-) |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Specht

Foto-Infos
Hochgeladen von Ilagam am Freitag, 02.09.2016 um 10:33 Uhr.
Beschreibung: | hängt unter dem Ast und lärmt rum :-) |
URL: | |
Fotograf: | Ilagam |
Tags: | baum, hoch, specht, bunt |
Kategorie: | Tiere |
Ort: | Weddel |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 1429 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 6.2 MB |
Bildgröße: | 4260 x 3090 Pixel (Entspricht 36,07 cm x 26,16 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | NIKON CORPORATION |
Modell | NIKON D7100 |
Aufnahmedatum | 30.08.2016 11:07:33 |
ISO-Zahl | 800 |
Belichtungszeit | 0,0080 s (1/125) |
Blende | f/6 (6/1) |
Brennweite | 400mm (4000/10) |


3.50 von 5 Punkten bei 6 Bewertungen. 6 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Vielen Dank Henry
Gruß Martin
Schön gemacht. ich hätte noch etwas beschnitten,damit der hübsche Vogel noch besser zum Vorschein kommt. Ist aber immer Ansichtssache.
Gruß
Henry
Hi,
vielen Dank...ja...stimmt...könnte man noch schneiden. Wirkt dann etwas besser
Gruß Martin
Man at work.
So hieß vor vielen, vielen Jahren mal eine australische Band.
An diese musste ich eben denken, als ich dein Bild sah.
Herr Specht ist voll bei der Sache und schaut sich höchst konzentriert die Spuren seiner Arbeit an.
Über den angesprochenen Schnitt von philEOS könnte man mal nachdenken, es wirkt leichter ohne den Ast am oberen Rand.
Sterne aus der Erstbewertung
Gruß
Lorzaar
Nicht schlecht, Herr Specht! Für echte Wildlifebedingungen und Gegenlicht ist der Specht gut abgebildet; zudem betört das cremige Bokeh im Hintergrund. Trotz des gewaltigen Zoooooooomfaktors ist das Tamron offenbar keine üble Linse! Was den Schnitt betrifft, würde ich ein bißchen mehr 3:2-Format bevorzugen. Namentlich der am oberen Rand verlaufende Stamm drückt sehr; in diesem Fall würde ich auf den natürlichen Bildrahmen pfeifen und dem Specht lieber etwas mehr Kopffreiheit verschaffen.
Meine gestrichenen EB-Stars reiche ich nach.
Gruß philEOS
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen