Foto-Infos
Hochgeladen von Bilderstürmer am Dienstag, 09.06.2015 um 21:21 Uhr. | |
Fotograf: | Bilderstürmer |
Titel: | Hinaus auf die Insel |
Tags: | hafen, meer, watt, fähre, insel, spiekeroog, nordsee, ferry, island, port, sea |
Kategorie: | Technik |
Ort: | Neuharlingersiel |
Bildaufrufe: | 1688 |
Downloads: | 1 |
Dateigröße: | 5.8 MB |
Bildgröße: | 5184 x 3888 Pixel (Entspricht 43,89 cm x 32,92 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Fähre nach Spiekeroog |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Hinaus auf die Insel

Foto-Infos
Hochgeladen von Bilderstürmer am Dienstag, 09.06.2015 um 21:21 Uhr.
Beschreibung: | Fähre nach Spiekeroog |
URL: | |
Fotograf: | Bilderstürmer |
Tags: | hafen, meer, watt, fähre, insel, spiekeroog, nordsee, ferry, island, port, sea |
Kategorie: | Technik |
Ort: | Neuharlingersiel |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 1688 |
Downloads: | 1 |
Dateigröße: | 5.8 MB |
Bildgröße: | 5184 x 3888 Pixel (Entspricht 43,89 cm x 32,92 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | SONY |
Modell | DSC-HX400V |
Aufnahmedatum | 04.06.2015 14:16:36 |
ISO-Zahl | 80 |
Belichtungszeit | 0,0013 s (1/800) |
Blende | f/3,2 (32/10) |
Brennweite | 7,65mm (765/100) |


3.60 von 5 Punkten bei 5 Bewertungen. 10 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Sicher ist es mit einer Bildbearbeitung kein Problem. Und natürlich kann auch ich das. Dieses Bild habe ich aber absichtlich nicht bearbeitet. Auch nicht die Farben. Die Farben sind nur durch die Verwendung eines guten, alten Linearfilters entstanden. Und es soll auch bei Piqs Mitglieder geben, die keinen tollen Foto und keine Bildbearbeitung besitzen. Die einfach nur Freude am klassischen fotografieren haben. Und die sollte man bei einem ansonsten guten Foto nicht durch Kritik an Kleinigkeiten verschrecken. Vor allem macht der Ton die Musik. Wenn man ein gutes Bild lobt und dann noch eine evtl. berechtigte Kritik anbringt ist das schon in Ordnung. Ich habe leider aber schon oft Komentare gelesen, bei denen ich als "Neuer" mich gefragt hätte, wo ich gelandet bin. Und damit diese Diskusion entlich ein Ende hat, stelle ich das Bild nochmal mit 0,5 Grad Korrektur rein.
Hi...das Ausrichten eines Horizonts ist das leichteste bei einer Bildbearbeitung und in Sekundenschnelle erledigt. Mit technischen Zeichnungen hat das nix zu tun. Ein klassisches Landschaftsbild wertet es auf jeden Fall immer auf, außer es ist zu erkennen das es mit Absicht schief fotografiert wurde. Dies ist hier aber nicht der Fall, deswegen ist es vollkommen ok das Gabi das angesprochen hat. Und wie schon gesagt, es gewinnt an Bildwirkung. Und eigentlich ist so ein kleiner Tip nix schlimmes, auch nicht für Amateure.
Meine Sterne sind aus der Eb
Gruß Martin
Es ist alles gut! In Zukunft werde ich mir Kommentare zu deinen Bilder einfach sparen. Für solche Spielereien habe ich einfach zu wenig Zeit!
Übrigens: wer ist Gabriele Neumann??
Danke Tiroler.
@ Geli & Gabriele Neumann: Wenn an so einem Bild nichts wichtiger ist, als der absolut waagrechte Horizont, werde ich demnächst nur noch technische Zeichnungen einreichen. Ehrlich gesagt, nervt mich die ständige Diskussion über "auslaufendes Wasser" hier. Sicher wäre es perfekt mit "geradem" Horizont. Aber heir treffen sich nun mal Armateure die nicht den Anspruch auf absolute Perfektion haben. Eben ein Hobby. :-)
Da muss ich Gabi recht geben. Du kannst das gut überprüfen, wenn du am Bildschirm nach oben scrollst. Meine Sterne sind aus der Eb. LG Geli
Dann muss mein Internet schief sein, denn ich habe links fast 4 mm Horizont und das mit bloßem Auge. Ehrlich, lieber Bilderstürmer, deine waagrechte Linie neigt sich nach rechts. Aber ehrlich gesagt, ich will da nicht drauf rumreiten, ich wollte dich nur drauf aufmerksam machen.
LG Gabi
Liebe Gabi. Du sollstest mal deinen Bildschirm überprüfen. Wenn Du eine waagrechte Linie an der Wasserkannt ziehst, ist diese genau in Waage. Hab auch beim Fotografieren eine Linie im Display, da ich diese Komentare heir schon öffter gelesen habe :-) . Kann natürlich auch durch die Perspektive täuschen.
Aber dasmit, das sie nicht mehr lange fährt hast Du schon recht: Die Aufnahme entstand bei Flut. Bei Ebbe ist hier nur Schlick :-).
Lange fährt die Fähre nicht mehr, denn das Wasser läuft nach rechts aus! ;)
LG Gabi
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen