Foto-Infos
Hochgeladen von glühwürmchen am Freitag, 04.11.2011 um 17:20 Uhr. | |
Fotograf: | glühwürmchen |
Titel: | Wo bitte gehts hier zum Essen? (II) |
Tags: | strand, tiere, möwe, natur, meer, vogel |
Kategorie: | Tiere |
Ort: | Westkapelle |
Bildaufrufe: | 2823 |
Downloads: | 1 |
Dateigröße: | 5.9 MB |
Bildgröße: | 4752 x 3168 Pixel (Entspricht 40,23 cm x 26,82 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Möwe |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Wo bitte gehts hier zum Essen? (II)

Foto-Infos
Hochgeladen von glühwürmchen am Freitag, 04.11.2011 um 17:20 Uhr.
Beschreibung: | Möwe |
URL: | |
Fotograf: | glühwürmchen |
Tags: | strand, tiere, möwe, natur, meer, vogel |
Kategorie: | Tiere |
Ort: | Westkapelle |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 2823 |
Downloads: | 1 |
Dateigröße: | 5.9 MB |
Bildgröße: | 4752 x 3168 Pixel (Entspricht 40,23 cm x 26,82 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | Canon |
Modell | Canon EOS 500D |
Aufnahmedatum | 01.11.2011 16:00:11 |
ISO-Zahl | 1600 |
Belichtungszeit | 0,0013 s (1/800) |
Blende | f/5,6 (56/10) |
Brennweite | 250mm (250/1) |


3.67 von 5 Punkten bei 3 Bewertungen. 10 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Hallo Dicky
In der Fotografie ist doch alles anders als man denkt, bei meiner Nikon ist es Position A, ich stelle die Blende ein, S ist umgekehrt, ich stelle die Zeit ein...was auch immer man das nennt.
Liebe Grüsse
René
Hi Rene,
wenn Du die Blende einstellst und die Belichtungszeit der Kamera überlässt, dann ist es doch Zeitautomatik (bzw. Blendenvorwahl, je nach Kameramodell), oder?
Jetzt bin ich aber verwirrt :-(
Gruß,
Dicky
Hallo Doreen
Für so ein Motiv verwende ich NUR die Blendenautomatik.
Ich stelle die Blende ein, die Kamera rechnet die Belichtungszeit.
Je nach Tageslicht stelle ich zwischen 100 (sehr helles Sonnenlicht, Wasser) bis zu 320 ISO (etwas schlechteres Licht oder dunkler Hintergrund)
Warum?
Für solche Motive muss man schnell sein, sehen, abdrücken, ev. sogar Serie machen.
Da bleibt keine Zeit noch lange einzustellen.
Höchstens die Blende wegen der Tiefenschärfe. Aber auch da beachte, je näher Du bist umso kleiner wird die Tiefenschärfe. Mit meinem 70-200 1:2,8 ist die Tiefenschärfe auf 10-20 Meter schon sehr gut.
Hoffe Dich nicht allzu sehr verwirrt zu haben.
Liebe Grüsse
René
Hi Doreen,
unter halbwegs normaler Bedingung tut`s auch die Halbautomatiken (Zeitautomatik oder Blendenautomatik bei fester ISO). Zumindest so meine Erfahrung, die genauso ausbaufähig ist :-)
Gruß,
Dicky
PS: wie ist die schräge Unschärfe im Vordergrund zustande gekommen? sieht irgendwie merkwürdig aus..
Danke für deine Hinweise, Thomas. Ich habe dieses Foto ziemlich am Anfang meines Urlaubs gemacht und dann auch ziemlich schnell festgestellt, dass ich zu hohe ISO-Werte gewählt habe (und mich gewundert, warum die Bilder so rauschen^^ - nun gut, da bin ich ja jetzt schlauer).
MIt den Einstellungen für Blende und Belichtungszeit hadere ich im Moment noch etwas, da hab ich noch nicht das richtige Maß für mich gefunden. Mir fehlt einfach noch die Erfahrung. Ich bin quasi grade erst aus den Kinderschuhen der Automatikeinstellung zu den komplett manuellen Einstellungen gewechselt. Vielleicht sollte ich mich erstmal langsam von Tv über Av zu M hocharbeiten ;-) Dein Kommentar hat mir aber schon wieder weitergeholfen, danke nochmal dafür!
@Eva: ok, dass du das Foto nicht "abgewertet" hast sehe ich ein. Danke für deinen Tipp, das mit dem zu hohen ISO Wert habe ich verstanden. Wie gesagt, mit Blendeneinstellung und Belichtungszeit komm ich noch nicht so gut zurecht. Dass die Blendeneinstellung korrekt ist, war daher eher wahrscheinlich Glückssache :D Da hilft nur fotografieren, fotografieren, fotografieren...^^
Liebe Grüße,
Doreen
Liebe Doreen,ich habe Dein Bild nicht abgewertet,sonst hätte ich 3 * gegeben,habe aber nur kommentiert.Um 16 Uhr war es noch nicht dunkel,ISO 1600 war nicht nötig,Du konntest ISO 400 nehmen,dann wäre kein Rausch.Die Blende hast Du richtig eingestellt ,wenn der Schärfepunkt auf das Auge von der Möwe liegt,wäre sie scharf.Bin auch keine Profifotografin und übe noch.
LG,
Eva
Hm, vorweg Glühwürmchen. Eva hat dein Foto nicht abgewertet. Das erkennst du daran, dass sie dir keine Sterne gegeben hat.
Nun, was verwirrt mich an der EXIF.
Ersteinmal der sehr hohe Iso-Wert. Die Lichtverhältnisse am Strand waren ja ausreichend.
Die Blendenöffnung ist für meinen Geschmack etwas zu weit offen. Ist aber Geschmackssache, besonders wenn du den HG unscharf haben möchtest ist das ok. Aber dann solltest du den Autofokus auf den Vögel richten und ihm genügend Zeit zum messen geben, also dem Autofokus, nicht dem Vogel ;-)
Die Belichtungszeit hast du auch sehr kurz gewählt. Macht man in der Regel auch bei sich schnell bewegenden Objekten. Aber da wären 1/400 anstatt 1/800 vollkommen ausreichend. Und du hättest im Bereich Belichtung mehr Potenzial.
Also meiner Meinung nach eine zusammengewürfelte Einstellung, die die Kamera bei schwierigen Lichtverhältnissen in der Automatikeinstellung selbstständig wählt.
VlG Thomas
@ Thomas: Nein, das Foto wurde nicht mit der Automatikeinstellung gemacht. Ich bin kein Profi und experimentiere im Moment mit diversen Einstellungen, damit ich ein Gefühl für dafür bekomme. Was irritiert dich genau an der EXIF? Ich kann mit Sicherheit nur fürs nächste Mal daraus lernen.
@Eva: Das mag sein, dass die Möwe unscharf ist und das Bild rauscht. Allerdings finde ich es schade, dass du das Bild dermaßen abwertest, anstatt mir zu sagen, was ich besser machen könnte.Ich bin nunmal keine Profifotografin und unter anderem hier angemeldet, damit ich von den Kommentaren und Bewertungen lernen kann.
Liebe Grüße,
Doreen
Hm, die EXIF verwirrt mich etwas.
Hast du das Foto mit der Automatikeinstellung gemacht?
VlG Thomas
Sorry aber die Möwe ist unscharf,das Bild rauscht wegen dem hohen ISO,manchmal ich wundere mich wie solche Bilder mit 4 bewertet wurden.
LG,
Eva
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen