Foto-Infos
Hochgeladen von Zeppelin am Freitag, 06.05.2011 um 21:26 Uhr. | |
Fotograf: | Zeppelin |
Titel: | Sicherer Gülletransport!! |
Tags: | behältnis;, leine;, landwirtschaft, anhänger;, rot;, blau;, agriculture |
Kategorie: | Technik |
Ort: | Grasdorf |
Bildaufrufe: | 3787 |
Downloads: | 3 |
Dateigröße: | 3.8 MB |
Bildgröße: | 1800 x 1542 Pixel (Entspricht 15,24 cm x 13,06 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Der Wagen mit dem nict unbedingt sachgerecht montierten Behältnis steht in den Leineauen bei Hannover in der Nähe von Grasdorf |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Sicherer Gülletransport!!

Foto-Infos
Hochgeladen von Zeppelin am Freitag, 06.05.2011 um 21:26 Uhr.
Beschreibung: | Der Wagen mit dem nict unbedingt sachgerecht montierten Behältnis steht in den Leineauen bei Hannover in der Nähe von Grasdorf |
URL: | |
Fotograf: | Zeppelin |
Tags: | behältnis;, leine;, landwirtschaft, anhänger;, rot;, blau;, agriculture |
Kategorie: | Technik |
Ort: | Grasdorf |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 3787 |
Downloads: | 3 |
Dateigröße: | 3.8 MB |
Bildgröße: | 1800 x 1542 Pixel (Entspricht 15,24 cm x 13,06 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | n/a |
Modell | NIKON D200 |
Aufnahmedatum | 04.05.2011 18:39:25 |
ISO-Zahl | 200 |
Belichtungszeit | 0,0020 s (1/500) |
Blende | f/4,5 (45/10) |
Brennweite | 85mm (8500000/100000) |


4.00 von 5 Punkten bei 6 Bewertungen. 6 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Hallo Jörg,
dieses Bild ist mir erst jetzt aufgefallen.
Auch in dieser Variante finde ich es sehr gut. Durch die HDR Technik kommt es sehr gut herüber. Ist das ein Pseudo HDr oder hast du hier eine Belichtungsreihe gemacht.
VlG
Rainer
Hallo Birgit,
Dank für Deine Ergänzung!!
Gruß
Jörg
Wobei man zu Jörg`s Beitrag, den ich sehr gut finde, noch anmerken sollte, dass nicht alles HDR ist. Unter DRI - Dynamic Range Increase - sowohl HDR fällt, wo die Bilder nach einer speziellen Formel verrechnet werden und zum anderen auch Exposure Blending, bei dem einzelne Bildteile aus den unterschiedlichen Belichtungen per Maskierung z.B. im Photoshop übereinander gelegt werden und aus allen Belichtungen immer das Beste herausgenommen wird und so ein Gesamtbild entsteht - mit einem Dynamikumfang, den man nur mit der Kamera alleine nicht erreichen kann.
Als Informationen zu dem Exposure Blending ist dieser Link ganz hilfreich:
http://www.digiachim.de/DRI/index.htm
Herzliche Grüße
Birgit
Hallo Hagen,
soweit ich Tips zur HDR Technik geben kann werde ich das jetzt tun:
- Das Objekt muss völlig ruhig stehen.
- Von dem Bildobjekt müssen 3 bis sieben Bilder mit unterschiedlichen Belichtungsstufen erstellt werden.
- Bevorzugt werden drei Fotos von einem Objekt, dies Bilder werden nachher zu einem im HDR Programm verrechnet.
- Um drei völlig ruhige Bilder zu erstellen, muss ein Stativ und ein Fernauslöser benutzt werden, dies schützt vor Verwackelung. Manche Kameras verfügen auch über eine Spiegelvorauslösung die zugeschaltet werden kann, auch dies hilft Verwackelung zu vermeiden.
-Die Camera muss auf dem Modus Manuel(M) eingestellt sein, die Blende wird bei der zu erstellenden Bildreihe nicht verändert um Unschärfen im HG zu vermeiden.
Lediglich die Zeit wird durch die Camera, wenn sie auf Bildreihe eingestellt ist verändert.
Wenn die Camera über den Modus Bilderreihen nicht verfügt, ist die Zeit selbständig zu verändern.
Die Bilderreihe wird im HDR Programm zu einem Bild verrechnet. Eine Auswahl der entstehende HDR Aufnahmen, mit den unterschiedlichen Verrechnungsmöglichkeiten, werden angezeigt.
Eine Nachbearbeitung im Bildbearbeitungsprogramm sollte erfolgen.
Zur Software:
von Photomatix gibt es das HDR SOFT PHOTOMATIX PRO 4.1, Kosten liegen bei ca. 90,00€.
Literatur Ich finde Hilfreich
HDR Fotographie von Jürgen Held, erschienen im Galileo Verlag, Kosten 39,90€
Oder/und
HDR Fotographie von Michael Freeman in Markt u. Technik, Kosten 30,80€
Hier noch ein paar Foto von mir bezüglich HDR:
http://www.piqs.de/fotos/user/Zeppelin/111291.html
http://www.piqs.de/fotos/user/Zeppelin/109644.html
http://www.piqs.de/fotos/user/Zeppelin/93605.html
Sehr gute Aufnahmen machen auch „Fotolehrling“ und „Kstudi“ (da komme ich mit der Qualität meiner Fotos nicht mit)oder einfach einmal bei piqs HDR eingeben, dann kommt Einiges.
Viel Erfolg noch bei Deinen Versuchen, wenn Fragen sind stehe ich Dir gerne zur Verfügung.
Gruß
Jörg
Ich fand das Foto in der farblosen Variante schon genial aber in Farbe ist es noch beeindruckender... ich werde mich weiterhin mal ins HDR-Vergnügen stürzen und ein paar Bücher wälzen müssen... Wenn du ein Tipp hast über brauchbare Informationen bin ich immer sehr dankbar...
Gruß Hagen
Rostig uind zerbeult, aber dennoch ästhetisch in Farbe und Komposition. Ein interessantes Foto, das mir sehr gefällt.
LG Konstantin
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen