Foto-Infos
Hochgeladen von Geli am Dienstag, 28.12.2010 um 22:31 Uhr. | |
Fotograf: | Geli |
Titel: | gleich hab ich den Kern aufgeknackt |
Tags: | futterplatz, meise, sonnenblumenkern, singvogel, schnee, vogel, sumpfmeise, snow, bird, winter |
Kategorie: | Tiere |
Ort: | in meinem Garten |
Bildaufrufe: | 2292 |
Downloads: | 1 |
Dateigröße: | 5.4 MB |
Bildgröße: | 3888 x 2592 Pixel (Entspricht 32,92 cm x 21,95 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | eine Sumpfmeise beim aufknacken eines Sonnenblumenkerns |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
gleich hab ich den Kern aufgeknackt

Foto-Infos
Hochgeladen von Geli am Dienstag, 28.12.2010 um 22:31 Uhr.
Beschreibung: | eine Sumpfmeise beim aufknacken eines Sonnenblumenkerns |
URL: | |
Fotograf: | Geli |
Tags: | futterplatz, meise, sonnenblumenkern, singvogel, schnee, vogel, sumpfmeise, snow, bird, winter |
Kategorie: | Tiere |
Ort: | in meinem Garten |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 2292 |
Downloads: | 1 |
Dateigröße: | 5.4 MB |
Bildgröße: | 3888 x 2592 Pixel (Entspricht 32,92 cm x 21,95 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | Canon |
Modell | Canon EOS 40D |
Aufnahmedatum | 02.12.2010 13:58:01 |
ISO-Zahl | 320 |
Belichtungszeit | 0,0025 s (1/400) |
Blende | f/8 (8/1) |
Brennweite | 300mm (300/1) |


4.00 von 5 Punkten bei 5 Bewertungen. 4 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Ich dank dir herzlich Nicola. Wenn es hell genug ist und man höhere Verschlusszeiten einstellen kann hat man eine Chance was scharf zu bekommen. Ich habe aber auch keinen Verwacklungsschutz und mit Stativ geht auch nicht, da dauert die Einstellung zu lange, da sind die wieder weg. Ich versuchs weiter und freu mich wenn einige scharf werden. LG Geli
Das kenn ich.... das Problem mit der Schnelligkeit und den " Schrottbildern " ;-)
Aber hier hast du wieder eine sehr schöne Szene einfangen können, Geli !
lG, Nicola
Dank dir Mia. Die kleinen Flieger kommen an die Futterstelle, schnappen sich einen Kern und sind schneller weg als man schauen kann. Dann fliegen sie auf einen nahegelegenen Ast und picken die Kerne auf, die machen das sehr geschickt und schnell, man hat kaum eine Chance. Ich muss sagen, ich produziere auch richtig viel Schrott. LG Geli
...ja sein Futter muss er sich erst mal freipicken, umso mehr schmeckt's danach - die Würmlein vom Frühjahr sind doch wesentlich leichter zu verspeisen - der Winter ist doch schon eine Herausforderung für die Futtersuche - das hast du sehr schön gezeigt, Geli
lg mia
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen