Foto-Infos
Hochgeladen von Erbitux am Samstag, 02.10.2010 um 17:14 Uhr. | |
Fotograf: | Erbitux |
Titel: | Nach dem PUSTEN |
Tags: | butterblume, samen, erbitux, pusteblume, pusten, dandelion, seeds, buttercup |
Kategorie: | Natur |
Ort: | 06862 Dessau-Roßlau |
Bildaufrufe: | 3925 |
Downloads: | 1 |
Dateigröße: | 2.0 MB |
Bildgröße: | 3880 x 2608 Pixel (Entspricht 32,85 cm x 22,08 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Pusteblume nach dem pusten. |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Nach dem PUSTEN

Foto-Infos
Hochgeladen von Erbitux am Samstag, 02.10.2010 um 17:14 Uhr.
Beschreibung: | Pusteblume nach dem pusten. |
URL: | |
Fotograf: | Erbitux |
Tags: | butterblume, samen, erbitux, pusteblume, pusten, dandelion, seeds, buttercup |
Kategorie: | Natur |
Ort: | 06862 Dessau-Roßlau |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 3925 |
Downloads: | 1 |
Dateigröße: | 2.0 MB |
Bildgröße: | 3880 x 2608 Pixel (Entspricht 32,85 cm x 22,08 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | SONY |
Modell | DSLR-A200 |
Aufnahmedatum | 30.09.2010 15:35:29 |
ISO-Zahl | 200 |
Belichtungszeit | 0,0125 s (1/80) |
Blende | f/25 (250/10) |
Brennweite | 50mm (500/10) |


3.67 von 5 Punkten bei 3 Bewertungen. 4 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Hallo Birgit,
vielen lieben Dank für deinen hilfreichen Kommentar.Man lernt einfach nicht aus!
LG Hartmut.
Hallo Hartmut,
dieses je weiter die Blende zu ist, umso schärfer ist das Foto kippt irgendwann wieder. Das nennt man dann Beugungsunschärfe. Es gibt den Begriff der förderlichen Blende oder optimalen Blende. Bei einer offenen Blende gehen die Lichtstrahlen gerade durch die Linsen - je weiter Du die Blende schließt um so mehr Lichtstahlen werden an den Rändern "gebeugt" und wenn die Relation der geraden zu den gebeugten zu Gunsten der Gebeugten kippt, dann wird es wieder unscharf.
Probier einfach mal mit einem Motiv aus. Stell die Kamera fest hin, Motiv fest, stell manuell scharf und dann mach mal mit jeder Blendenöffnung ein Foto - da wirst du sehen, wo bei Deiner Kamera die Schärfentiefe wieder mit weiterem schließen der Blende abnimmt. Das gleiche kannst Du dann noch mal bei einem anderen Maßstab ausprobieren - also Motiv etwas weiter weg - dann ist die optimale Blende viel kleiner als bei dem größtmöglichen Abbildungsmaßstab des Objektivs.
Herzliche Grüße
Birgit
Ja Geli,
ich habe die Schärfe extra auf den Stiel gelegt,in der Hoffnung bei Blende 25 wenigstens ein Schirmchen SCHARF zu bekommen.Hat leider nicht funktioniert.Habe versucht den Aufbau neu aufzustellen und das ging dann voll daneben.Die Schirmchen haben das getan,was die Natur für sie vorgesehen hat.Sie haben einen Abflug gemacht.Kaum zu glauben,aber ich habe an dem Tag keine weitere Pusteblume in unserem Garten gefunden,die in diesem Stadium war.Habe vorhin nachgesehen und in der kommende Woche müßten wieder welche zur Verfügung stehen.Werde es dann noch einmal probieren.
Vielen Dank für deinen Kommentar und Sterne.
LG Hartmut.
Bei Blende 25 hätte meines Erachtens auch noch irgendein Schirmchen scharf sein müssen. Ich finde deine anderen "Pusteblumensamenbilder " besser. Sterne aus der Eb. LG Geli
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen