Foto-Infos
Hochgeladen von Blaubarsch am Sonntag, 26.09.2010 um 13:50 Uhr. | |
Fotograf: | Daniel Solwand |
Titel: | Der Baum am Acker |
Tags: | licht, nebel, stimmung, sonnenaufgang, bäume, sunrise, trees, light, fog |
Kategorie: | Natur |
Ort: | Herzkamp/Sprockövel Elfringhauser Str. an den Äckern |
Bildaufrufe: | 2693 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 5.3 MB |
Bildgröße: | 4000 x 3000 Pixel (Entspricht 33,87 cm x 25,40 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Heimat. Treu da steht der Baum am Acker. Das Morgenlicht durchbricht, des Nebels Schleierschicht, umhüllt sanft des Baumes Blätter, und durchwärmt die kalten Äcker @Daniel Solwand |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Der Baum am Acker

Foto-Infos
Hochgeladen von Blaubarsch am Sonntag, 26.09.2010 um 13:50 Uhr.
Beschreibung: | Heimat. Treu da steht der Baum am Acker. Das Morgenlicht durchbricht, des Nebels Schleierschicht, umhüllt sanft des Baumes Blätter, und durchwärmt die kalten Äcker @Daniel Solwand |
URL: | |
Fotograf: | Daniel Solwand |
Tags: | licht, nebel, stimmung, sonnenaufgang, bäume, sunrise, trees, light, fog |
Kategorie: | Natur |
Ort: | Herzkamp/Sprockövel Elfringhauser Str. an den Äckern |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 2693 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 5.3 MB |
Bildgröße: | 4000 x 3000 Pixel (Entspricht 33,87 cm x 25,40 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | NIKON |
Modell | COOLPIX L22 |
Aufnahmedatum | 19.09.2010 07:40:58 |
ISO-Zahl | 80 |
Belichtungszeit | 0,0333 s (1/30) |
Blende | f/6,7 (67/10) |
Brennweite | 43,254mm (43254/1000) |


2.50 von 5 Punkten bei 6 Bewertungen. 5 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Lieber Daniel
Danke für Dein Verständnis.
Mit der Zeit wirst Du feststellen, dass es ohne einfachste Bearbeitung nicht geht in der digitalen Fotografie. Das mussten vor 10-15 Jahren auch die Profi's feststellen welche ja mit Ihren Hand Entwicklungen der analogen Filme auch eine Art Bearbeitung vornahmen.
Übrigens sind meine besseren Bilder auch nur wenig bearbeitet, aber die digitale Fotografie fordert eine Mindest-Bearbeitung geradezu heraus!
Achte einfach mal darauf, dass nichts abgeschnitten ist und das nichts überbelichtet ist!
Liebe Grüsse
René
Ja gut, jetzt wo ihr es ansprecht sehe ich es auch, leider nicht früh genug.
Das mit dem abgeschnitten, nun ja ist mir vorher nicht aufgefallen.
Der Himmel war aber auch durch die tiefstehende Sonne extrem hell gewesen, mir gefällt so was. Habe noch drei andere Einstellungen von diesem Baum, dass hier fand ich aber am schönsten.
Persönlich halte ich nichts davon Bilder nachzubearbeiten, da sie nicht mehr authentisch sind. Ich versuche einen richtigen Moment mit Licht, Schatten und Farbe zu finden.
Ich bin halt noch ein blutiger Anfänger der bisher nur krude Familienfotos geschossen hat. Doch bin ich für eure Kritiken sehr dankbar, da sie mir doch sehr helfen meine Fotografiertechnik zu verbessern.
Manche Eingangsbewertung ist für mich ein unerklärliches Phänomen. Hat das vielleicht etwas mit Würfeln zu tun?
Und dann hätte man den Baum auch oben nicht anschneiden müssen. Schade.
Herzliche Grüße
Birgit
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen