Foto-Infos
Hochgeladen von Priem am Dienstag, 07.02.2017 um 11:29 Uhr. | |
Fotograf: | Priem |
Titel: | Tsunamie über Honolulu |
Tags: | tsunamie, fotobearbeitung, pc, honululu, composing, bluehawaii |
Kategorie: | Fotokunst |
Ort: | Hawaii,Honululu,PC |
Bildaufrufe: | 5614 |
Downloads: | 3 |
Dateigröße: | 3.5 MB |
Bildgröße: | 3072 x 2304 Pixel (Entspricht 26,01 cm x 19,51 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | zum Thema des Monats |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Tsunamie über Honolulu

Foto-Infos
Hochgeladen von Priem am Dienstag, 07.02.2017 um 11:29 Uhr.
Beschreibung: | zum Thema des Monats |
URL: | |
Fotograf: | Priem |
Tags: | tsunamie, fotobearbeitung, pc, honululu, composing, bluehawaii |
Kategorie: | Fotokunst |
Ort: | Hawaii,Honululu,PC |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 5614 |
Downloads: | 3 |
Dateigröße: | 3.5 MB |
Bildgröße: | 3072 x 2304 Pixel (Entspricht 26,01 cm x 19,51 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | SONY |
Modell | DSC-V3 |
Aufnahmedatum | 06.01.2004 23:53:31 |
ISO-Zahl | 100 |
Belichtungszeit | 0,0040 s (1/250) |
Blende | f/7,1 (71/10) |
Brennweite | 7mm (70/10) |


4.37 von 5 Punkten bei 8 Bewertungen. 14 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Die Idee ist gut, die Stocks passen. An der Umsetzung kann noch gearbeitet werden.
Das Wasser hat zu harte Kanten. In der Mitte könnte man meinen man fährt mit einem Schiff aus dem Geschehen.
Die Rotorblätter des Hubschraubers erkennt man fast gar nicht und ein Himmel anstatt graue Fläche könnte etwas mehr "Leben" ins Bild bringen.
Aber du bist auf dem richtigen Weg und Übung macht bekanntlich den Meister.
LG Coffy
Moin Klaus,
Persönlich sehe ich es grundsätzlich so: Jedes Bild besitzt, unabhängig der technischen/handwerklichen Art der Erstellung, eine Existenzberechtigung und eine Geschichte. [Ausnahmen dieser Regel sind höchstens Fotos, die dadurch entstanden, dass die Kamera zufälligerweise aus der Hand rutschte und auf den Auslöseknopf fiel ... doch selbst solche "Abfälle" ließen sich in der Nachbearbeitung noch kreativ als wandfüllende Lomografien verwenden.]
Manche Bilder kommen ohne Worte aus - bei anderen braucht man Phantasie - doch alle Bilder erforderten ursprünglich eine geistige, kreative Auseinandersetzung mit einem Thema und/oder eine Ästhetik oder gar eine Reflexion. (Deshalb bewerte ich hier grundsätzlich keine Fotos mit weniger als 3 Sternen, da ich kein Fotograf bin und mir diesbezüglich auch gar keine negative Kritik erlauben darf. Schließlich würde ich auch keinen Rennfahrer kritisieren, wenn ich nicht mal einen Führerschein hätte. ;))
Wenn Du Dich jedoch auf dem Gebiet des fotorealistischen Composings befindest, dann muss ich eine Kritik abgeben, wenn ich meine, etwas zu kritisieren zu müssen. ;)
Die Frage nach einer philosophischen Perfektion kann sich immer nur daran festmachen, was der Künstler und Betrachter/Kritiker persönlich unter Perfektion versteht. Eine technische "Perfektion" lässt sich (z.B. im CGI) jedoch "messen" am Grad des momentanen Entwicklungsstandes (in Worten und Zahlen: 8K hyperrealistisches CGI).
Ebenso gibt es auch eine technische "Perfektion" in der Fotografie, gemessen an ihren Möglichkeiten innerhalb physikalischer Grenzen. Das Schöne an Piqs ist diesbezüglich imho, dass man hier Menschen finden kann, die Fotos technisch und ehrlich kritisieren, weil sie sich auskennen (z.B. Olli) und den aufgeschlossenen FotografInnen (oder Foto-Noobs wie mir ;)) damit den Weg zum "Perfektionismus" selbstlos erleichtern. So und nicht anders sollte ein Social-Network sein und funktionieren ... und zudem funktioniert PIQS auch auf der Basis einer perfekten(!) Netiquette, denn Kritik hat mit Beleidigung nichts zu tun. Also bin ich gerne hier. :)
BTW: Eines der besten Pressefotos in den letzten Jahren hätte man auch mit einer Ikea-Papp-Kamera knipsen können - aber die Situation und Aussage (am Flüchtlingszaun) war besser als jede Auflösung oder Nachbearbeitung. Also was ist "perfekt"? ;))
Beste Grüße,
ritch
Klaus, hast Du es denn dort verlinkt? Am Wettbewerb nehmen nur Uploads teil, die vom Bildautor im Thread "Thema des Monats (Fotoauswahl) aktiv eingetragen wurden. Dies deshalb, weil manche User mehrere Aufnahmen ins Rennen schicken und am Ende des Monats nur eines (!) davon in die WB-Liste eintragen. Insofern verbietet sich eine "automatische" Aufnahme aller zum Monatsthema passenden Aufnahmen in die Liste.
Gruß philEOS
Warum hat man das Foto aus der Bewertungsliste des Monats herausgenommen ??????
Gruß Klaus
Hallo ritch
Bemerkenswert und aufrichtig finde ich Deine Komentare und welche Diskusionen Du damit angeschoben hast.
Über das Bewertungssystem braucht man sich eh nicht mehr aufzuregen denn dieses ist verschenkte Energie.
Es gibt schon einige User bei Piqs deren Bewertungen davon abhängen mit welchen Bein sie früh aufgestanden sind b.z.w.
ob der Zufallsgenerator für sie gerade bestimmt war. Betr. der Erstbewertung hat man mich möglicherweise ausgeschlossen,
denn ich bekomme schon länger keine mehr. Im Forum Mouren angeschrieben ----- keine Antwort.
Betr. des eingestellten Bildes " Tsunami" ist es reine Ansichtssache der Eine mag die Fotografie mit Gestaltungselementen welche
natureller Art sind. Ein anderer Teil fun Usern mögen eben das Composing am PC oder Beides.
In der digitalen Welt angekommen hat aber jede Darstellungsweise ihre Daseinsberechtigung.
Bei einigen Starbewertern zwängt sich die Frage ob es übehaupt die Vollkommenheit gibt ,rein philosophisch gesehen nicht.
Ich mache mir den Spaß das Composing "Tsunami" in geänderter Ansicht nochmals hoch zu laden.
Ob es angenommen wird ist Zufall.
Gruß Klaus
Du sprichst mir aus der Seele, liebe Eva: KUNST! Google mal nach "Carlos Ortega - Elizalde". Das ist Kunst ohne Vorlage, aber aus der reinen Vorstellung erschaffen mit allen Regeln der Darstellung OHNE Kamera.
Ok, das war vorerst mein letzter Kommentar auf PIQS ...
Beste Grüße,
ritch
Nachgedacht: Spätestens nach diesem Vollwaschgang gäbe es sowieso keine Autos mehr in dieser Stadt - keine Favelas, kein Schmutz, also nichts was Touristen in ihrem Glauben an ein Urlaubsparadies pikieren könnte. Nur bei der Hotelbuchung sollte man berücksichtigen, möglichst ein Zimmer in den oberen Etagen zu beziehen, um YT@Co mit Katastrophenfilmen einzudecken. Honolulu ist schön, aber es gibt so einige Drecksstädte auf dieser Welt, die nach einem Tsunami besser aussehen würden als zuvor ...
Sorry, das war vielleicht bereits zu zynisch.
Beste Grüße,
ritch
Möchte mich bei allen für die fürstliche Belobigung bedanken ist ja schon fast
wie eine Oscar-Verleihung.
Die bearbeitung habe ich mit PS gemacht auf der Basis von X Ebenen.
Ja ja der Heli hat unten ein paar kleine Macken, habe ihn während eines Fluges
über den Vulkan Kilauea aufgenommen
Keine Autos in den Fluten ? Honolulu ist eine autofreie Stadt.
Werde aber nochmal ein Composing mit Autos und Treibgut nach
Olli 's vorstellung machen.
Gruß Klaus
Gute Steilvorlage. Welches Programm kam hier zum Einsatz? Ich vermute ein 2D-Composing, da der untere Rand des Hubschraubers ausgefranzt ist und die Reflexion nicht exakt mit dem Sonnenstand der Gebäude übereinstimmt. Die herabstürzenden Wassermassen lassen zudem eine Ebenenretusche über den Alphakanal vermuten, da sich die harten Kanten des Stroms nicht physikalisch korrekt an den detaillierten Oberflächen der Gebäude (Balkone) durch Verwirbelungen brechen. Der Himmel wirkt farblich irreal, und die Berge im Hintergrund erinnern mich an BRYCE-Landschaften. Der Teufel steckt im Detail - aber ansonsten sehr gut von der Idee und Bedienung des Monatsthemas. 4,6 also 5 Sterne, da ich mittlerweile einen Eindruck davon habe, wie aufwändig solch eine Montage sein kann.
http://piqs.de/forum/1/2230/
So, und nun muss ich es nach all dem "Gemecker" erstmal besser machen, denn meckern kann jeder - deshalb "Steilvorlage". ;)
Beste Grüße,
ritch
Gefällt mir auch sehr gut,
da hast du dein bisher bestes Bild abgeliefert !
Ich würde es" the day after " nennen.
@Olli.Garch, bei den Wassermassen sind deine Autos schon abgesoffen ;-)
Gruß Ute
Hi Klaus,
mein Kompliment, hier hast eine tolle Arbeit abgeliefert. Das ist auf alle Fälle obere Kategorie.
Schönen Gruß Wolfgang
Hi,
Gefällt mir sehr gut
Sterne aus der Eb
Gruß Martin
Technisch auf hohem Niveau, Chapeau!
Inhaltlich fände ich es überzeugend, wenn vielleicht noch ein paar vom Wasser mitgerissene Autos in den Strudeln trudeln würden ... ;-)
Gruß philEOS (Sterne: EB)
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen