Fotos aufgenommen mit "Olympus E-500"
Foto-Infos
Hochgeladen von kunstgriff am Sonntag, 25.05.2008 um 09:22 Uhr. | |
Fotograf: | Jörg Klemme |
Titel: | erstaunt |
Tags: | wimpern, verwunderung, erstaunt, monochrom, frau, verwundert, auge, mascara, erstaunen, iris |
Kategorie: | Menschen |
Ort: | - |
Bildaufrufe: | 136290 |
Downloads: | 213 |
Dateigröße: | 2.0 MB |
Bildgröße: | 3092 x 2321 Pixel (Entspricht 26,18 cm x 19,65 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Das Auge meiner wundervollen Frau. |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
erstaunt

Foto-Infos
Hochgeladen von kunstgriff am Sonntag, 25.05.2008 um 09:22 Uhr.
Beschreibung: | Das Auge meiner wundervollen Frau. |
URL: | |
Fotograf: | Jörg Klemme |
Tags: | wimpern, verwunderung, erstaunt, monochrom, frau, verwundert, auge, mascara, erstaunen, iris |
Kategorie: | Menschen |
Ort: | - |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 136290 |
Downloads: | 213 |
Dateigröße: | 2.0 MB |
Bildgröße: | 3092 x 2321 Pixel (Entspricht 26,18 cm x 19,65 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | OLYMPUS IMAGING CORP. |
Modell | E-500 |
Aufnahmedatum | 05.10.2007 16:37:17 |
ISO-Zahl | 200 |
Belichtungszeit | 0,0080 s (1/125) |
Blende | f/6,3 (63/10) |
Brennweite | 45mm (45/1) |


5.00 von 5 Punkten bei 21 Bewertungen. 29 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Wirklich ein klasse Foto!
Perfekt ,tolle Arbeit. Klar 5 Sterne.
Frank
Bestimmt ein tolles Foto und der Front auch würdig,,aber ich möchte mich doch Heinz Meinung anschließen,daß so alte Kamellen nicht ausgesucht werden sollten.Die meisten User von damals gibt es ja gar nicht mehr hier und der "Kunstgriff " war auch schon bald 2 Jahre nicht mehr aktiv.
Die Front sollten deren Bilder zieren die hier auch am Geschehen mit Bilder neueren Datums aktiv beteiligt sind .Da gäbe es genug ,wäre so etwas wie eine Anerkennung und motiviert zu Neuem
LG Waldemar
In dem Thread gibt's doch noch zwei Vorschläge, die es beide imho verdient hätten ;-)
Ich finde dieses Bild auch sehr eindrucksvoll, auch von mir Glückwunsch zur Front.
MfG
Vic
Hallo Heinz,
Du kannst selbst Fotos aus dem großen Pool der 15.000 Fotos hier vorschlagen:
http://www.piqs.de/forum/3/778/
Wir freuen uns über Vorschläge - egal ob das Foto 2011 oder 2008 hochgeladen wurde.
Hallo Heinz,
Vielleicht wollten uns die admins mal zeigen wie viele Views so ein Bild hier hat und ich erinnere mich an einige "alte" Bekannte User, welche hier Ihre Kommentare hinterlassen haben...
Nimms sportlich.
Liebe Grüsse
René
Dieses Foto als Titelbild auf Piqs.de erweckte sofort mein Interesse. Das Ergebnis der fotografischen Arbeit ist sehr eindrucksvoll und stark in der Wirkung. Sicherlich ist das auch eine Arbeit, die nicht jeder Hobbyfotograf ohne entsprechendes Wissen und Können so gut hinbekommt. Doch obwohl ich bisher mit dem Metier der fotografischen Bildbearbeitung nur laienhaft in Berührung gekommen bin, muss ich auch zugeben, dass ich erst einmal fasziniert bin vom bildbearbeiterischen Können desjenigen, der dieses Foto erstellt hat. Daher dem Fotografen und dem "Model" meine Hochachtung!
Andererseits möchte ich aber auch meine subjektive Sichtweise dieses Bildes erwähnen. Ich schreibe es ganz offen, so wie ich es empfinde: Es sieht ein wenig ekelig aus. Bitte .. das soll keine abwertende Beurteilung sein!
Ich schreibe das hier, weil ich zu einem solchen Bild einen ganz persönlichen Bezug habe. Bei einem schweren Unfall habe ich mein rechtes Auge verloren, der Augenkörper (Bulbus) ist aus der Augenhöhle heraus operiert worden. Nun trage ich ein künstliches Auge aus medizinischem Glas, eine Augenprothese. Im ersten Moment habe ich bei diesem Foto vermutet, dass es sich hier um das Foto einer solchen Prothese handelt, und dass die in weiß abgebildeten Bereiche ebenfalls künstlich angefertigt wurden.
Nachdem ich nun aber alle Beschreibungen zum Foto gelesen habe, weiß ich, dass dieser Effekt nur durch die Bildbearbeitung erzielt wurde. Die leichte "Ekelwirkung" blieb bei mir aber trotzdem. Da ich meine Behinderung (auch im Sinne einer für jeden erkennbaren Verletzung meines Gesichtes) mit einem guten Stück Humor inzwischen akzeptiert habe, lässt diese Wirkung bei mir aber auch schnell nach und mich interessiert eigentlich nur, wie diese Aufnahme aus fotografischer Sicht so entstanden ist.
Vielleicht hat ja mal jemand Zeit und Lust dazu, mir darüber mehr zu erzählen. ...
Ach ja, was ich allerdings (auf piqs.de bezogen) nicht ganz verstehe, ist der Grund, warum ein Foto auf die Titelseite dieser Community gesetzt wird, welches schon am 25.05.2008 - also schon vor 3 Jahren - hier eingestellt wurde. Seit dem sind über 14.500 weitere teilweise ebenfalls sehenswerte und hervorragende Fotos in den Piqs-Archiven aufgenommen worden, von denen es gewiss einige ebenfalls verdient hätten, einmal auf der Titelseite präsentiert zu werden. Wäre es nicht auch aus Sicht der Diskussionen über ein Foto sinnvoller, eine aktuellere Aufnahme aus der jüngeren Zeit als Front zu verwenden?
Dem Fotografen nochmals meine Gratulation
und allen Lesern für die Aufmerksamkeit mein Dankeschön
und herzliche Grüße, Heinz Hasselberg.
Hallo,
auch von mir Glückwusch zur Front und zu der sehenswerten Arbeit!
Gruß
Jörg
Nicht schlecht, sehr detailreich, vorallem die Iris sieht klasse aus.
Sehr schönes Motiv, ich find dieses braun unter dem ganzen Grau klasse ;)
Ein tolles Bild. Es hat sofort in der Übersicht meine Aufmerksamkeit erregt. Das Auge brilliant, die Färbung mehr als passend. Ein "Eyecatcher", wie man jetzt im Englischen oder im Marketing sagen würde. Und das passt ;-)
LG Mark
Ich muss JürgenWals hier recht geben, nachdem er mich auf den Punkt aufmerksam gemacht hat sticht er mir jetzt immer wieder ins Auge, aber ansonsten, geniales Bild !
Vielen Dank für die nette Erklärung, Kunstgriff :)
Guten Morgen Kunstgriff,
das gemeine an solchen kleinen Punkte ist ja, sie drängen sich immer in den Vordergrund wenn das Augen sie erfasst hat. (ist mein persönlicher Eindruck).
Finde es schade wenn ein kleiner Punkt ein solches Kunstwerk stört.
LG JürgenWald
Zuerst einmal vielen Dank für die Kommentare und Bewertungen!
Komme jetzt endlich ml dazu, etwas zu diesem Bild zu sagen:
@ Jürgen: Der schwarze Punkt... ist eine "Mascara-Schlamperei". Ich habe mich nach einigen Überlegungen dazu durchgerungen, ihn zu belassen, wie er nun mal war. M.E. stört er die Bildaussage nicht wirklich.
@ Quiessel: Meine Frau hat eine sehr interessante Augenfarbe, die mit dem einfallenden Licht in Nuancen wechselt. Bernstein ist mit drin, aber auch einige grüne Anteile, die -- wie auf diesem Bild -- im Sonnenlicht nicht weiter auffallen. Bearbeitet habe ich die Augenfarbe nicht. Im Original-Bild ist sie auch so.
Zur Entstehungsgeschichte:
Original-Aufnahme wurde in ein monochromes Bild umgewandelt, dann wieder in RGB konvertiert. Die zuvor im Farbbild freigestellte Iris wurde ins Bild kopiert. Die Ebene erhielt eine Deckkraft von 75% und das Attribut "Ineinanderkopieren" (dadurch sticht sie besonders hervor).
Interessante Perspektive!
Sehr gut gelungen und mal ein anderes "Augen-Bild".
Eine Frage, hast du die Farbe des Auges bearbeitet oder hat deine Frau von Natur aus so schöne bernsteinfarbende Augen?
LG
Quiessel
Interessant - und attraktiv präsentiert - gefällt!
Gruß
Klaus
Eine gelungene Arbeit, in jeder Hinsicht. Hätte vielleicht oben im Augenlid den kleinen schwarzen Punkt entfernt.
LG Jürgen Wald
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen