Fotos aufgenommen mit "Nikon NIKON D90"
Foto-Infos
Hochgeladen von Renschgro am Sonntag, 11.08.2013 um 13:46 Uhr. | |
Fotograf: | Renschgro |
Titel: | Sonnenaufgang mit Bläuling |
Tags: | sonnenaufgang, hauhechel-bläuling, bläuling, schmetterling, polyommatus, makro, commonblue, icarus, macro, sunrise, bluebird, butterfly |
Kategorie: | Tiere |
Ort: | Drömling |
Bildaufrufe: | 21406 |
Downloads: | 16 |
Dateigröße: | 2.2 MB |
Bildgröße: | 2500 x 1660 Pixel (Entspricht 21,17 cm x 14,05 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus) |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Sonnenaufgang mit Bläuling

Foto-Infos
Hochgeladen von Renschgro am Sonntag, 11.08.2013 um 13:46 Uhr.
Beschreibung: | Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus) |
URL: | |
Fotograf: | Renschgro |
Tags: | sonnenaufgang, hauhechel-bläuling, bläuling, schmetterling, polyommatus, makro, commonblue, icarus, macro, sunrise, bluebird, butterfly |
Kategorie: | Tiere |
Ort: | Drömling |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 21406 |
Downloads: | 16 |
Dateigröße: | 2.2 MB |
Bildgröße: | 2500 x 1660 Pixel (Entspricht 21,17 cm x 14,05 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | NIKON CORPORATION |
Modell | NIKON D90 |
Aufnahmedatum | 10.08.2013 06:27:42 |
ISO-Zahl | 200 |
Belichtungszeit | 0,0080 s (1/125) |
Blende | f/8 (8/1) |
Brennweite | 60mm (600/10) |


5.00 von 5 Punkten bei 14 Bewertungen. 20 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Da kann ich auch nur noch zustimmen, ein klasse Bild! Die eckige Sonne hat mich auch anfangs irritiert, aber dennoch ein stimmiges harmonisches Bild mit schönen Farben und dann auch noch die Tautropfen.
viele Grüße,
Vera
Begeisternd!
Hallo,
Glückwunsch zur Front und zu dieser scharfen Aufnahme.
Das die Aufnahme von links nach rechts durchgängig scharf geworden ist, finde ich beachtlich.
Gruß
Jörg
Herzlichen Glückwunsch zur Front, ich habe es mir gewünscht, daher freue ich mich besonders.
LG Kati
Heute morgen war die Wiese trocken, allerdings hatten wir um 7:oo Uhr schon 16 Grad. Vorher habe ich keine Sonne.. um 7:18 Uhr war ich auf der Wiese, aber der Tau war nicht da! Ich versuche es morgen nochmals. Ich denke, bald haut mich mein Mann.. ;-)
LG Gabi
Gabi, momentan gibt es gute Chancen auf Tau nach einem warmen Tag und einer kalten sternklaren Nacht. Als ich das Foto machte waren es 11 Grad.
VG
René
René, ich habe viele, viele Bläulinge getroffen. Leider fehlte der Tau!
Also noch einmal ;-)
Vielen, vielen Dank an alle und das überraschend sehr positive Feedback.
Das Bild sollte ursprünglich ein "Scherenschnitt-/Schattenbild" werden. Das hat mir aber dann nach Betrachtung am PC überhaupt nicht gefallen. Ich hatte zum Glück mehrere Bilder mit unterschiedlichen Belichtungszeiten gemacht.
Ein Aufheller wäre sicher sinnvoll gewesen. Blitz verwende ich nicht bei Makros, würde hier sicher auch zu unschönen Reflexionen in den Tropfen führen.
Gabi, ich hoffe Du warst erfolgreich :)
VG
René
Wirklich große Klasse und zu Recht auf der Front. LG Geli
Sehr beeindruckendes Foto !
Viele Grüße
Jürgen
Achja, Glückwunsch auch zur Front!
Gerade wollte ich es vorschlagen..
Das ist ganz großes Kino, Rene!
Wegen diesem Foto werde ich mich morgen, ganz früh, auf die Wiese begeben und einfach mal hoffen!
Gratuliere zum glatten 5er Foto :-)
Meine Sterne fielen raus, reiche sie in dem Fall nach
LG Gabi
Hallo!
Ein bezauberndes Foto...gefällt mir sehr gut...
LG Sabine
Mir war in der EB schon klar, daß dieses Bild nur von René sein konnte. Du hast mittlerweile eine sehr typische Handschrift entwickelt!
Daß die Sonne die Form der Öffnung zwischen den Blendenlamellen annimmt, hinterläßt in der Tat einen etwas irritierenden Eindruck. Rein fototechnisch wäre natürlich auch ein wenig mehr Licht auf dem Falter toll (Blitz, Reflektor etc.).
ABER weil das Motiv einfach so genial ist und die Art der Aufnahme unsere Seh- bzw. Rezeptionsgewohnheiten so gekonnt auf den Kopf stellt, ist es mir die volle Sternchenzahl wert. Und merkwürdigerweise wurden sie diesmal nicht weggestrichen...
LG philEOS
Keine Montage?
Respekt! Der besondere Hingucker sind die kleinen Wassertropfen, vermutlich der Morgentau...Klasse!!!
Was mich etwas irritiert, ist warum die Sonne eckig wirkt?
LG Kati
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen